+ Mi 23.07.2025, Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende +
- Themen:
- Wer moderiert heute?
- Wer schreibt Protokoll?
- Gibt es ergänzende Themen?
- Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
- Vergangene Termine, wer berichtet?
Dabei: Matthias H., Ines H., Hans-Ulrich B., Michaela D., Christoph J., ernd Sch., Gabi D.,Felix K., Kurt G.
Matthias H. Präsentation CO2 im Straßenbau
- klimazentrum
- Gesetz 1.1.2025 Städte verpflichtet Klimaschutz zubeachten
- Wasser halten
- CO2 durch Straßenendausbau
- Aufwertung der Stadt
- 20 km sollen noch ausgebaut werden
- ist doch Überschwemmungsgebiet seit 2015
- keine UVP erforderlich sagt Verwaltung
- Variantenplanung Bürgersteig links oder rechts istkeine alternativen
- $8 Klimaanpassungsgesetz
- Klimademo - alle Betroffenen Straßen ansprechen
- Fahrraddemo
- In den Wahlkampf gehen?
Gabi nach Fritz Blank Straße
- Transparenz gefordert
- Bürgerbeteiligung frühzeitig ohnefertige Planungsunterlagen
- Satzung anpassen an Hitze und Starkregenereignisse
- nicht Kanäle erweitern sondern
- B Pläne Versiegelungfaktor
- Kreis bemängelt wegen Tiefgaragen 0,8
- Versieglungsgrad ist zu hoch
- Tiefgaragen sind zu vermeiden
- z.B Erdgeschossparken und darüber wohnen.
- 0.8 ist zuviel, wird nicht mehrgewollt
- wenn das für Private festgesetzt wird, sollte die Stadt für Ihre Liegenschaften vorausgehen Bernd:
- es gab eine Dienstanweisung
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Checklistenverfahren in Abstimmung mit Umweltamt
- die Regularien müssten geändert werden
- Leitlinie