Unterschiede zwischen den Revisionen 4 und 25 (über 21 Versionen hinweg)
Revision 4 vom 2017-05-16 09:28:22
Größe: 769
Kommentar:
Revision 25 vom 2017-06-24 04:57:54
Größe: 3139
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 2: Zeile 2:

9 TeilnehmerInnen
Zeile 6: Zeile 8:
   * Stadtradel Auftakt
=== Für kommende Termine ===

-> Die Vorbereitung sollte inhaltlich und auf Gesprächsführungsebene verbessert werden

-> Tagesordnung vorab allen TeilnehmerInnen zusenden

=== ToDos ===

'''FEE: Radfahren auf der Fahrbahn ist sicher'''

Liste nach Unfällen priorisierter Straßen an Hr. Habig senden (Meinolf (./) und Kurt)

'''Verwaltung (Frau Pulsfort) soll Termine vorschlagen für:'''
Terminvorschläge kommen alternativ auch von der FEE

-> neue Unfälle auf der Kahlertstraße 2016 (Einzelfallbetrachtung mit Polizei, Skizzen!)

-> reguläres Treffen mit Verwaltung (insgesamt weitere 3 Termine für 2017)

-> detaillierte, bemaßte Pläne zu den Radwegüberlegungen Berliner Straße (Felix (./) Antwort: "Der Verwaltungsvorstand wird in seiner nächsten Sitzung dazu beschliessen")



   * Stadtradeln Auftakt, Austausch, Fotos
[[https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=326989 | Anmeldung ]]

-> '''Gut:''' die Stadt hat das Radfahren auf der Fahrbahn vertreten. Mit Quiz, Schildern usw.

Zeile 8: Zeile 39:
   * Radkomm
   * Stadtradeln
   * Radtour zur Klimaausstellung in Verl
   * [[ http://www.radkomm.koeln/event/radkomm-3-2/ | Radkomm 17.6.2017 ]]

-> Kurt sammelt MitfahrerInnen

   * [[http://www.radkomm.koeln/das-mysterium-zweirichtungsradweg/ | Diskussion Zweirichtungsradweg ]]
   * [[http://doodle.com/poll/7su2h8zr365qyqxb | Radtour zur Klimaausstellung in Verl (Bürgerbüro hat Sa 9:30 bis 12 Uhr geöffnet)]]
   * Tag und ca. Uhrzeit vorher bei Franziska Monkenbusch melden
Zeile 12: Zeile 47:

-> Kurt: Presse, Unterstützung
Zeile 15: Zeile 53:
 * Gesprächstermin Stadtverwaltung    * [[http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/3632714 | Polizeimeldung]]
   * [[http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Radfahrerin-14-von-Auto-erfasst-388d6a26-b541-4239-bbc4-1892013b778b-ds | Verfängliche Meldung der Glocke ]]
   * Daten 2015 und 2016
 * Gesprächstermin Stadtverwaltung -> siehe oben, Termin mit Verwaltung und Polizei ist geplant
 
Zeile 17: Zeile 59:
   * siehe Email mit Link zu Vorlagen L788 u.a.

-> Von der Hofbrede kommend bleibt lt. Vorlage eine linksseitige Benutzungspflicht bestehen.

-> eine rechte Benutzungspflicht soll aufgehoben werden. Vermuteter Grund: die linksseitige Freigabe darf dann bestehen bleiben.

-> eine Stellungnahme wird von MK entworfen
Zeile 18: Zeile 68:
   * ByPAD -> Stand Nahmobilitätskonzept: ByPAD ist noch nicht angestoßen

Zeile 20: Zeile 72:
   * Wer kann Felix mal das WIKI erklären, er checkt es einfach nicht!
Zeile 21: Zeile 74:
   * Bürgerantrag Ampel nach 22 Uhr abschalten
-> Treffen mit Herrn Schöneweiß wegen Ampelschaltungen vereinbaren (FK)

+ Mi 17.05.2017, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative AG Verkehrswende +

9 TeilnehmerInnen

* Themen:

  • Vergangene Termine
    • Gespräch Stadtverwaltung

Für kommende Termine

-> Die Vorbereitung sollte inhaltlich und auf Gesprächsführungsebene verbessert werden

-> Tagesordnung vorab allen TeilnehmerInnen zusenden

ToDos

FEE: Radfahren auf der Fahrbahn ist sicher

Liste nach Unfällen priorisierter Straßen an Hr. Habig senden (Meinolf (./) und Kurt)

Verwaltung (Frau Pulsfort) soll Termine vorschlagen für: Terminvorschläge kommen alternativ auch von der FEE

-> neue Unfälle auf der Kahlertstraße 2016 (Einzelfallbetrachtung mit Polizei, Skizzen!)

-> reguläres Treffen mit Verwaltung (insgesamt weitere 3 Termine für 2017)

-> detaillierte, bemaßte Pläne zu den Radwegüberlegungen Berliner Straße (Felix (./) Antwort: "Der Verwaltungsvorstand wird in seiner nächsten Sitzung dazu beschliessen")

  • Stadtradeln Auftakt, Austausch, Fotos

Anmeldung

-> Gut: die Stadt hat das Radfahren auf der Fahrbahn vertreten. Mit Quiz, Schildern usw.

-> Kurt sammelt MitfahrerInnen

-> Kurt: Presse, Unterstützung

  • Presseempfang? BM Begrüssung?
  • Gespräch mit Stadtverwaltung
  • Unfallentwicklung Kahlertstraße
  • Gesprächstermin Stadtverwaltung -> siehe oben, Termin mit Verwaltung und Polizei ist geplant

  • Aufhebung Radwegeverpflichtung
    • siehe Email mit Link zu Vorlagen L788 u.a.

-> Von der Hofbrede kommend bleibt lt. Vorlage eine linksseitige Benutzungspflicht bestehen.

-> eine rechte Benutzungspflicht soll aufgehoben werden. Vermuteter Grund: die linksseitige Freigabe darf dann bestehen bleiben.

-> eine Stellungnahme wird von MK entworfen

  • Bericht Klimabeirat

-> Stand Nahmobilitätskonzept: ByPAD ist noch nicht angestoßen

  • Verschiedenes
    • Wer kann Felix mal das WIKI erklären, er checkt es einfach nicht!
    • Bahnfahren günstige Fahrpreise via bahn.guru
    • Bürgerantrag Ampel nach 22 Uhr abschalten

-> Treffen mit Herrn Schöneweiß wegen Ampelschaltungen vereinbaren (FK)

FEE-OWL/2017-05-17 (zuletzt geändert am 2017-06-24 04:57:54 durch FelixKupferschmidt)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz