+ Do 12.10.2017, Essen, Bfz-Essen, Karolingerstraße 92, 10:00 - 16:00 Uhr: Energieeffizientes und solares Bauen +
Weitere Infos ...
http://www.energieagentur.nrw/solarenergie/netzwerktreffen_energieeffizientes_und_solares_bauen
Energetische Sanierung“, „Energie-Eigenversorgung“ und „Energieeffizienz in Bürogebäuden“ - das sind die Themen, die Sie bei dem Netzwerktreffen erwarten. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung durch das Eltingviertel teilzunehmen.
Zu den einzelnen Themenschwerpunkten sind folgende Beiträge vorgesehen:
- Über die anspruchsvolle Sanierung zur Klimaschutzsiedlung Siegen wird sowohl aus technischer als auch aus wohnungswirtschaftlicher Sicht berichtet. Die Projektentwicklung und energetische Aspekte der Quartierssanierung des Eltingviertels in Essen werden vorgestellt. In Herne ist ein kleines Neubaugebiet mit PV-Anlagen, Batteriespeichern und unterschiedlichen Wärmeerzeugern geplant. Die verschiedenen Varianten der Eigenversorgung werden messtechnisch begleitet. Die Energieeffizienz in Büroimmobilien wird anhand einer aktuellen dena-Studie thematisiert
Zeit 12.10.2017, 10:00 - 16:00 Uhr
Ort Bfz-Essen, Karolingerstraße 92, 45141 Essen
Gebühr Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter EnergieAgentur.NRW
Donnerstag, 12. Oktober 2017
10:00 Uhr
Sanierung Klimaschutzsiedlung Siegen
„Aus Vergangenheit wird Zukunft“ – die positive Verwandlung der Wohnanlage Charlottenstraße in eine Klimaschutzsiedlung
Hans-Georg Haut, Wohnstättengenossenschaft Siegen eG
Effizienzsteigerung durch Anlagenmonitoring
Dr. Wilfried Ponischowski, ENVI GmbH, Witten
11:00 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr
Energetischer Zustand und Anreize zur Steigerung der Energieeffizienz in Büroimmobilien - dena-Studie
Andrea Rades, Deutsche Energie-Agentur, Berlin
12:00 Uhr
Klimaviertel Herne-Sodingen
Nachhaltiger Siedlungs- und Hausbau in Holz, hochwärmedämmend nachhaltig und autofrei
Jürgen Köhne, AGIS PlanenBeraten, Herne
Weitgehende Energieautarkie durch Photovoltaik und Redox-Flow-Batterien
Stephan Becker, Stadtwerke Herne AG, Herne
13:00 Uhr
Mittagsimbiss
13:45 Uhr
Quartierssanierung Eltingviertel in Essen
Quartiersentwicklung im Essener Eltingviertel: Akteure, Kommunikation und Projektsteuerung
Tobias Clermont, Innovation City Management GmbH, Bottrop
Energetische Quartierssanierung in mietwohngeprägten Wohnungsbeständen – Analyse, Technik, Kosten, Akzeptanz
Andreas Hübner, Gertec GmbH, Essen
14:45 Uhr
Besichtigung Eltingviertel, Essen
Ralf Feuersenger, Vonovia, Essen
ca. 16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderation: Dr. Hartmut Murschall, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW