+ Mi 28.08.2019, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende +
- Themen: 
- Wer moderiert heute?
 - Wer schreibt Protokoll?
 - Gibt es ergänzende Themen?
 - Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
 - Vergangene Termine, wer berichtet? 
Infoveranstaltung und Plakataktion BgO (bgofriedrichsdorf.de)
 
 - Offen Gebliebenes vom letzen Treffen: 
- Sechs-Punkte-Programm, Status?
 Antrag Förderprogramm, Leuchturmprojekt CO2 -> Ingold
Generalstreik FFF 20. September, wie könnte eine Beteiligung aussehen? -> Felix
- AG Passivhaus
 
 - Vorbereitung Teilnahme Grünes Stadtforum am 21.9. 
- aktueller Stand
 - was fehlt?
 
 - Außenauftritt aktualisieren 
- Wiki
 - Flyer Energiewende
 - Flyer 7-Punkte Programm Verkehrswende
 - Handzettel, Postkarten, Visitenkarten
 
 - Bürgerantrag zur PV Pflicht bei Neubauten (Helmut)
 
Protokoll
Anwesend: 6 Personen
- Sechs-Punkte-Programm 
- Es wurde angeregt die Punkte auch in das "Grüne Stadtforum" zu übernehmen
 
 - Antrag Förderprogramm, Leuchturmprojekt Radverkehr 
- Ingold: keine neuen Aktivitäten
 
 Generalstreik FFF 20. September, wie könnte eine Beteiligung aussehen? ->
- Felix: versucht Informationen von den FFF zu erhalten; zur Zeit gibt es noch keine Infos
 - Ingold: versucht Informationen über die PFF zu bekommen
 - Felix: machte den Vorschlag zu einem Transparent
 - Es fehlen noch Inhalte für das Transparent
 - Ingold: wird Informationen zu Demo-Regeln (Größe/Ausführung) für Transparente besorgen
 
- AG Passivhaus
 - Vorbereitung Teilnahme Grünes Stadtforum am 21.09 
- Ingold: aktuell keine Beteiligung zu erkennen
 - Ingold: wird die Aktion noch einmal per E-Mail bewerben
 
 - Außenauftritt aktualisieren 
- Hans-Ulrich: berichtet das unsere Website und Info-Material etwas veraltet ist
 - Hans-Ulrich: wird gerne die Website anpassen, benötigt aber entsprechende Vorschläge
 Erste Ideen: Material zum Auslegen -> Postkarte, Kurz-Flyer, Link auf Website auf den Drucksachen
 - Bürgerantrag zur PV Pflicht bei Neubauten 
- Helmut: präsentierte den Entwurf
 - Dieser wurde einstimmig für gut befunden
 - Helmut: bringt den Entwurf in die Endgültige Form (Dauer etwa 14 Tage)
 - Helmut: verteilt den Entwurf
 
 - Idee der xxxx PV-Balkonkraftwerke für GT 
- Markus regte an PV-Balkonkraftwerke zu bewerben
 - Idee liegt auch im "Grünen Stadtforum"
 
 - Projektarbeit 
- Ingold: regte an Projekte zu führen; z.B. eine Website zu jedem Projekt
 - Teams zu benennen
 - Termine zu benennen
 - Berichte zum Stand vom Projekt-Team in den Sitzungen
 - Vorteil:  
- Überblick über laufende Projekte
 - Wer ist wie eingebunden
 - Welche Projekte sind abgeschlossen
 
 
 - Protokoll: Ingold 29.08
 
