Größe: 404
Kommentar:
|
Größe: 1050
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 11: | Zeile 11: |
* Neue Themen zur Diskussion: * In Salzkotten haben die Stadtwerke einen zentrale Wasserenthärtung * In wie weit wäre das auch ein Thema für GT? * In GT wird der Passivhausbau zum Standard * Die Stadt gibt nur noch Baugrundstücke ab, wenn diese Bauart eine Anwendung findet. * Wäre das denkbar oder sprechen Bestimmungen dagegen? * Generell Blockheizkraftwerke für Neubaugebiete in GT * Konkurriert das mit Passivhausbau und/oder ist das noch sinnvoll? * Wäre das denkbar oder sprechen Bestimmungen dagegen? * Zentrale Regenwassernutzungsmöglichkeit für Neubaugebiete * Was meint Ihr - macht das Sinn |
+ Mi 28.08.2019, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende +
- Themen:
- Wer moderiert heute?
- Wer schreibt Protokoll?
- Gibt es ergänzende Themen?
- Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
- Vergangene Termine, wer berichtet?
- Offen Gebliebenes - siehe letzes Treffen
- AG Passivhaus
- Neue Themen zur Diskussion:
- In Salzkotten haben die Stadtwerke einen zentrale Wasserenthärtung
- In wie weit wäre das auch ein Thema für GT?
- In GT wird der Passivhausbau zum Standard
- Die Stadt gibt nur noch Baugrundstücke ab, wenn diese Bauart eine Anwendung findet.
- Wäre das denkbar oder sprechen Bestimmungen dagegen?
- Generell Blockheizkraftwerke für Neubaugebiete in GT
- Konkurriert das mit Passivhausbau und/oder ist das noch sinnvoll?
- Wäre das denkbar oder sprechen Bestimmungen dagegen?
- Zentrale Regenwassernutzungsmöglichkeit für Neubaugebiete
- Was meint Ihr - macht das Sinn