Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 13 (über 11 Versionen hinweg)
Revision 2 vom 2021-03-12 11:09:37
Größe: 4466
Kommentar: Stäedte neu denken
Revision 13 vom 2021-03-19 15:06:05
Größe: 7697
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= + Fr 19.03.2021, Online, Regionalkonferenz Grohnde, 18 - 19:30 Uhr: Rückbau Grohnde + =

Unsere letzten Treffen siehe [[RegionalKonferenzGrohnde]]
Zeile 15: Zeile 19:
Workshop 1
Zeile 17: Zeile 20:
StadtBauwende starten – von Carbonbeton bis Holzbau [[ https://www.gruene-bundestag.de/termine/online-anmeldungen/konferenz-staedte-neu-denken | Achtung: Anmeldung bis 15.3.2021]]
Zeile 20: Zeile 23:
    Dr. Christine Lemaitre
    Geschäftsführender Vorstand Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
    Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber
    Potsdam-Institut für Klimaforschung (PIK) e. V.
    Chris Kühn MdB
    Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik
    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Workshop 1: StadtBauwende starten – von Carbonbeton bis Holzbau

 * Dr. Christine Lemaitre Geschäftsführender Vorstand Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
 * Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber Potsdam-Institut für Klimaforschung (PIK) e. V.
 * Chris Kühn MdB Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Kurt

Workshop 2: LebendigeStadt - von Innenstädten, Ortskernen und neuem Leben in der Stadt

 * Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner Fachgebietsleitung Stadtmanagement an der BTU Cottbus Senftenberg
 * Frederik Fischer Summer of Pioneers
 * Markus Tressel MdB Sprecher für Ländliche Räume und Regionalpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 3: GrüneStadt - von Stadtgrün und Schwammstädten

 * Dr. Carlo W. Becker Geschäftsführer bgmr Landschaftsarchitekten GmbH
 * Barbara Ettinger-Brinckmann Präsidentin Bundesarchitektenkammer
 * Afra Heil (Schlaglicht) Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
 * Daniela Wagner MdB Sprecherin für Stadtentwicklung Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 4: UnverKäuflicheStadt - Spekulation den Boden entziehen

 * Christoph Trautvetter Netzwerk Steuergerechtigkeit
 * Aygül Özkan Geschäftsführung Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA)
 * Lisa Paus MdB Sprecherin für Finanzpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 5: DigitaleStadt - Von Smart Cities zu Smart Citizens

 * Jochen Partsch Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt
 * Marion Jungbluth Leiterin des Teams Mobilität und Reisen, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
 * Dr. Konstantin von Notz MdB Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 6: ProduktiveStadt - Gewerbe (zurück) in die Stadt

 * Dr. Stefan Gärtner Institut für Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule
 * Sandra Wagner-Endres Deutsches Institut für Urbanistik
 * Thomas Laubert (Schlaglicht) Architekturstudio Mitte, Gera
 * Claudia Müller MdB Mittelstandsbeauftragte Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Gabi
Zeile 29: Zeile 66:
Workshop 2 Workshop 7: StudiStadt: Bezahlbare Bude – Fehlanzeige?
Zeile 31: Zeile 68:
LebendigeStadt - von Innenstädten, Ortskernen und neuem Leben in der Stadt  * Achim Meyer auf der Heyde Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks
 * Kai Gehring MdB Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 33: Zeile 71:
TN: Andrea K.
Zeile 34: Zeile 73:
    Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner
    Fachgebietsleitung Stadtmanagement an der BTU Cottbus Senftenberg
    Frederik Fischer
    Summer of Pioneers
    Markus Tressel MdB
    Sprecher für Ländliche Räume und Regionalpolitik
    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Workshop 8: StadtfürKinder - Wege zur kinderfreundlichen Kommune
Zeile 42: Zeile 75:
 * Susanne Fuchs Programmleiterin von Kinderfreundliche Kommune
 * Anja Siegesmund Ministerin für Umwelt, Energie und Umweltschutz des Freistaates Thüringen
 * Benedikt Bisping Bürgermeister a.D. Kreisstadt Lauf a.d. Pegnitz, Landkreis Nürnberger Land
 * Ekin Deligöz MdB Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 43: Zeile 80:
Workshop 3 Workshop 9: EssbareStadt - Die Ernährungswende beginnt in der Stadt
Zeile 45: Zeile 82:
GrüneStadt - von Stadtgrün und Schwammstädten  * Michael Scheer Gründer und Geschäftsführer der Gemüsewerft Bremen
 * Dr. Philipp Stierand Geschäftsführer der Speiseräume Forschungs- und Beratungsgesellschaft
 * Renate Künast MdB Sprecherin für Ernährungspolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 47: Zeile 86:
    Dr. Carlo W. Becker
    Geschäftsführer bgmr Landschaftsarchitekten GmbH
    Barbara Ettinger-Brinckmann
    Präsidentin Bundesarchitektenkammer
    Afra Heil (Schlaglicht)
    Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    Daniela Wagner MdB
    Sprecherin für Stadtentwicklung
    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
TN: Marlies W.
Zeile 57: Zeile 88:
Workshop 4 Workshop 10: SozialerStadtBoden - Flächen gemeinwohlorientiert entwickeln
Zeile 59: Zeile 90:
UnverKäuflicheStadt - Spekulation den Boden entziehen  * Daniela Brahm ExRotaprint gGmbH und Stadtbodenstiftung I.G.
 * Frauke Burgdorff Dezernentin für Planung, Bau und Mobilität der Stadt Aachen
 * Daniela Wagner MdB Sprecherin für Stadtentwicklung Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 61: Zeile 94:
Workshop 11: SozialeMietStadt - von Mietenlimits und Gewerbemietspiegeln
Zeile 62: Zeile 96:
    Christoph Trautvetter
    Netzwerk Steuergerechtigkeit
    Aygül Özkan
    Geschäftsführung Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA)
    Lisa Paus MdB
    Sprecherin für Finanzpolitik
    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
 * Knut Unger MieterInnenverein Witten (Ruhrgebiet)
 * Daniela Wisotzky Berliner Modeinstitut
 * Canan Bayram MdB Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 70: Zeile 100:
Workshop 5 Workshop 12: Mit der Wärmewende zur KlimaStadt
Zeile 72: Zeile 102:
DigitaleStadt - Von Smart Cities zu Smart Citizens  * Dr. Burkhard Schulze Darup Architekt
 * Isabell Braunger Technische Universität Berlin Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik
 * Dr. Julia Verlinden MdB Sprecherin für Energiepolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 74: Zeile 106:
TN: Kurt
Zeile 75: Zeile 108:
    Jochen Partsch
    Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt
    Marion Jungbluth
    Leiterin des Teams Mobilität und Reisen, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
    Dr. Konstantin von Notz MdB
    Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Workshop 13: StadtKultur - von Clubs und innovativen Kulturorten
Zeile 83: Zeile 110:
 * Steffen Kache Leipziger Club- und Kulturstiftung, Projekt Gleisdreieck Leipzig, Geschäftsführer Club Distillery Leipzig, Vorstand LiveMusikKommission e.V.
 * Katrin Habenschaden 2. Oberbürgermeisterin der Stadt München
 * Erhard Grundl MdB Sprecher für Kulturpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 84: Zeile 114:
Workshop 6 Workshop 14: MobileStadt - sicher und nachhaltig unterwegs
Zeile 86: Zeile 116:
ProduktiveStadt - Gewerbe (zurück) in die Stadt  * Carolin Kruse Geschäftsführerin und Mobilitätsberaterin AEM Institute GmbH
 * Katja Dörner Oberbürgermeisterin von Bonn
 * Stefan Gelbhaar MdB Sprecher für Verkehrspolitik und Radverkehr Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 88: Zeile 120:
TN: Andrea K.
Zeile 89: Zeile 122:
    Dr. Stefan Gärtner
    Institut für Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule
    Sandra Wagner-Endres
    Deutsches Institut für Urbanistik
    Thomas Laubert (Schlaglicht)
    Architekturstudio Mitte, Gera
    Claudia Müller MdB
    Mittelstandsbeauftragte
    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Workshop 15: StattWohnungslosigkeit - Housing First
Zeile 99: Zeile 124:
Workshop 7  * Julia von Lindern Sozialarbeiterin fiftyfifty/Asphalt e.V. | Modellprojekt Housing-First Fonds NRW
 * Sebastian Böwe Wohnungsscout Neue Chance Berlin e.V. | Modellprojekt Housing First Berlin
 * Wolfgang Strengmann-Kuhn MdB Sprecher für Arbeitsmarktpolitik und europäische Sozialpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 101: Zeile 128:
StudiStadt: Bezahlbare Bude – Fehlanzeige? Workshop 16: BarrierefreieStadt für alle
Zeile 103: Zeile 130:
 * Dr. Markus Rebstock Referent für Bauen, Öffentlicher Raum und Mobilität Bundesfachstelle Barrierefreiheit
 * Benjamin Lachat Städtetag Baden-Württemberg – Projekt Inklusive Quartiersentwicklung Dezernent für Familie und Soziales
 * Corinna Rüffer MdB Sprecherin für Behindertenpolitik und Bürgerangelegenheiten Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 104: Zeile 134:
    Achim Meyer auf der Heyde
    Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks
    Kai Gehring MdB
    Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule
    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
TN: Marlies W.
Zeile 110: Zeile 136:
Workshop 8 Workshop 17: StadtFinanzen - Die Stadt und das liebe Geld
 
 * Prof. Dr. Dörte Diemert Kämmerin der Stadt Köln
 * Prof. Gisela Färber Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
 * Stefan Schmidt MdB Sprecher für Kommunalfinanzen Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 112: Zeile 142:
StadtfürKinder - Wege zur kinderfreundlichen Kommune Workshop 18: NachhaltigeStadt – Klimaziele einlösen, Fachkräfte gewinnen
Zeile 114: Zeile 144:
 * Detlef Raphael Leiter des Dezernats Umwelt und Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz Deutscher Städtetag
 * Michel Durieux Projektleitung Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) Zentralverband des Deutschen Handwerks
 * Gerhard Zickenheiner MdB Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Zeile 115: Zeile 148:
    Susanne Fuchs
    Programmleiterin von Kinderfreundliche Kommune
    Anja Siegesmund
    Ministerin für Umwelt, Energie und Umweltschutz des Freistaates Thüringen
    Benedikt Bisping
    Bürgermeister a.D. Kreisstadt Lauf a.d. Pegnitz, Landkreis Nürnberger Land
    Ekin Deligöz MdB
    Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik
    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion


Workshop 9

EssbareStadt - Die Ernährungswende beginnt in der Stadt


    Michael Scheer
    Gründer und Geschäftsführer der Gemüsewerft Bremen
    Dr. Philipp Stierand
    Geschäftsführer der Speiseräume Forschungs- und Beratungsgesellschaft
    Renate Künast MdB
    Sprecherin für Ernährungspolitik
    Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
TN: Gabi

+ Fr 19.03.2021, Online, Regionalkonferenz Grohnde, 18 - 19:30 Uhr: Rückbau Grohnde +

Unsere letzten Treffen siehe RegionalKonferenzGrohnde

+ Fr 19.03.2021, Online, BUND-Kreisgruppe Bielefeld, 18.30 - 20.00 Uhr: Neuer Regionalplan: Zweite Online-Infoveranstaltung des BUND Bielefeld +

Der „Neue Regionalplan“ für ganz OWL soll die Flächennutzungen für die nächsten 20 Jahre steuern – auch in der Stadt Bielefeld. Die Stadt hat dafür viele neue potenzielle Bauflächen gemeldet, aber nicht einmal eigene Presseberichte herausgegeben. Einzig die Umweltverbände haben ab Februar ihre Kritik offengelegt und die Öffentlichkeit informiert. Dennoch will der Rat über dieses wichtige Thema am 18.März abschließend entscheiden.

Weitere Infos

Link zum Zoom-Meeting

Meeting-ID: 840 7533 4152

Kenncode: 035532

+ Fr 19.03.2021, Online, Grüne Bundestag, 13 - 17:40 Uhr: Städte neu denken +

Achtung: Anmeldung bis 15.3.2021

Workshop 1: StadtBauwende starten – von Carbonbeton bis Holzbau

  • Dr. Christine Lemaitre Geschäftsführender Vorstand Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber Potsdam-Institut für Klimaforschung (PIK) e. V.
  • Chris Kühn MdB Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Kurt

Workshop 2: LebendigeStadt - von Innenstädten, Ortskernen und neuem Leben in der Stadt

  • Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner Fachgebietsleitung Stadtmanagement an der BTU Cottbus Senftenberg
  • Frederik Fischer Summer of Pioneers
  • Markus Tressel MdB Sprecher für Ländliche Räume und Regionalpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 3: GrüneStadt - von Stadtgrün und Schwammstädten

  • Dr. Carlo W. Becker Geschäftsführer bgmr Landschaftsarchitekten GmbH
  • Barbara Ettinger-Brinckmann Präsidentin Bundesarchitektenkammer
  • Afra Heil (Schlaglicht) Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
  • Daniela Wagner MdB Sprecherin für Stadtentwicklung Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 4: UnverKäuflicheStadt - Spekulation den Boden entziehen

  • Christoph Trautvetter Netzwerk Steuergerechtigkeit
  • Aygül Özkan Geschäftsführung Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA)
  • Lisa Paus MdB Sprecherin für Finanzpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 5: DigitaleStadt - Von Smart Cities zu Smart Citizens

  • Jochen Partsch Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • Marion Jungbluth Leiterin des Teams Mobilität und Reisen, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
  • Dr. Konstantin von Notz MdB Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 6: ProduktiveStadt - Gewerbe (zurück) in die Stadt

  • Dr. Stefan Gärtner Institut für Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule
  • Sandra Wagner-Endres Deutsches Institut für Urbanistik
  • Thomas Laubert (Schlaglicht) Architekturstudio Mitte, Gera
  • Claudia Müller MdB Mittelstandsbeauftragte Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Gabi

Workshop 7: StudiStadt: Bezahlbare Bude – Fehlanzeige?

  • Achim Meyer auf der Heyde Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks
  • Kai Gehring MdB Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Andrea K.

Workshop 8: StadtfürKinder - Wege zur kinderfreundlichen Kommune

  • Susanne Fuchs Programmleiterin von Kinderfreundliche Kommune
  • Anja Siegesmund Ministerin für Umwelt, Energie und Umweltschutz des Freistaates Thüringen
  • Benedikt Bisping Bürgermeister a.D. Kreisstadt Lauf a.d. Pegnitz, Landkreis Nürnberger Land
  • Ekin Deligöz MdB Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 9: EssbareStadt - Die Ernährungswende beginnt in der Stadt

  • Michael Scheer Gründer und Geschäftsführer der Gemüsewerft Bremen
  • Dr. Philipp Stierand Geschäftsführer der Speiseräume Forschungs- und Beratungsgesellschaft
  • Renate Künast MdB Sprecherin für Ernährungspolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Marlies W.

Workshop 10: SozialerStadtBoden - Flächen gemeinwohlorientiert entwickeln

  • Daniela Brahm ExRotaprint gGmbH und Stadtbodenstiftung I.G.

  • Frauke Burgdorff Dezernentin für Planung, Bau und Mobilität der Stadt Aachen
  • Daniela Wagner MdB Sprecherin für Stadtentwicklung Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 11: SozialeMietStadt - von Mietenlimits und Gewerbemietspiegeln

  • Knut Unger MieterInnenverein Witten (Ruhrgebiet)

  • Daniela Wisotzky Berliner Modeinstitut
  • Canan Bayram MdB Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 12: Mit der Wärmewende zur KlimaStadt

  • Dr. Burkhard Schulze Darup Architekt
  • Isabell Braunger Technische Universität Berlin Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik
  • Dr. Julia Verlinden MdB Sprecherin für Energiepolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Kurt

Workshop 13: StadtKultur - von Clubs und innovativen Kulturorten

  • Steffen Kache Leipziger Club- und Kulturstiftung, Projekt Gleisdreieck Leipzig, Geschäftsführer Club Distillery Leipzig, Vorstand LiveMusikKommission e.V.

  • Katrin Habenschaden 2. Oberbürgermeisterin der Stadt München
  • Erhard Grundl MdB Sprecher für Kulturpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 14: MobileStadt - sicher und nachhaltig unterwegs

  • Carolin Kruse Geschäftsführerin und Mobilitätsberaterin AEM Institute GmbH
  • Katja Dörner Oberbürgermeisterin von Bonn
  • Stefan Gelbhaar MdB Sprecher für Verkehrspolitik und Radverkehr Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Andrea K.

Workshop 15: StattWohnungslosigkeit - Housing First

  • Julia von Lindern Sozialarbeiterin fiftyfifty/Asphalt e.V. | Modellprojekt Housing-First Fonds NRW
  • Sebastian Böwe Wohnungsscout Neue Chance Berlin e.V. | Modellprojekt Housing First Berlin
  • Wolfgang Strengmann-Kuhn MdB Sprecher für Arbeitsmarktpolitik und europäische Sozialpolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 16: BarrierefreieStadt für alle

  • Dr. Markus Rebstock Referent für Bauen, Öffentlicher Raum und Mobilität Bundesfachstelle Barrierefreiheit
  • Benjamin Lachat Städtetag Baden-Württemberg – Projekt Inklusive Quartiersentwicklung Dezernent für Familie und Soziales
  • Corinna Rüffer MdB Sprecherin für Behindertenpolitik und Bürgerangelegenheiten Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Marlies W.

Workshop 17: StadtFinanzen - Die Stadt und das liebe Geld

  • Prof. Dr. Dörte Diemert Kämmerin der Stadt Köln
  • Prof. Gisela Färber Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • Stefan Schmidt MdB Sprecher für Kommunalfinanzen Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Workshop 18: NachhaltigeStadt – Klimaziele einlösen, Fachkräfte gewinnen

  • Detlef Raphael Leiter des Dezernats Umwelt und Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz Deutscher Städtetag
  • Michel Durieux Projektleitung Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) Zentralverband des Deutschen Handwerks
  • Gerhard Zickenheiner MdB Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

TN: Gabi

FEE-OWL/2021-03-19 (zuletzt geändert am 2021-03-19 15:06:05 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz