+ Mi 12.03.2025, Online, Zebau, 10 - 12 Uhr: Serielles Sanieren +

Impuls für den Wohnungsbaubestand

Serielles Sanieren hat durch erfolgreiche Projekte in den letzten Jahren Fahrt aufgenommen. Ob in Mönchengladbach, Ludwigsfelde oder Erlangen – zunehmend zeigt die serielle Sanierung einen marktfähigen Ansatz für die Wohnungswirtschaft auf. Serielle Sanierungslösungen kombinieren digitale Planung mit industrieller Vorfertigung und standardisierten Prozessen, so dass die Verwendung vorgefertigter Fassaden- bzw. Dachelemente den handwerklichen Aufwand vor Ort und die Kosten deutlich reduzieren.

Dieses Online-Seminar blickt auf die Erarbeitung von seriellen Sanierungskonzepten und stellt ein Konzept im Quartierskontext vor. Hierbei richten wir den Fokus auf den Ablauf von der Vorplanung bis zur Fertigstellung und die gesammelten Erfahrungen in der Umsetzung.

+ Mi 12.03.2025, Bielefeld, Else-Zimmermann-Saal, Technisches Rathaus, 17 - 19 Uhr: Klimabeirat Bielefeld +

+ Mi 12.03.2025, Online, Scientists for Future, 18 - 19:30 Uhr: Kritische Rohstoffe im Bausektor +

Kritische Rohstoffe sind nicht nur für die Bauindustrie unverzichtbar – sie spielen auch eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Doch wie sicher ist ihre Verfügbarkeit? In diesem Webinar beleuchten Expert:innen die Herausforderungen, Chancen und Alternativen, um den wachsenden Bedarf an Industriemineralen zu reduzieren oder zu ersetzen. Neben spannenden Kurzvorträgen gibt es Raum für Fragen und Diskussionen.

* Anmeldung

Kostenfreies Webinar

FEE-OWL/2025-03-12 (zuletzt geändert am 2025-03-12 09:51:17 durch FranzSommer)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz