⇤ ← Revision 1 vom 2025-01-06 10:10:27
Größe: 124
Kommentar:
|
Größe: 2049
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= + Di 06.05.2025 Online, Klimaallianz, 14:30 - 16:30 Uhr: Strategien für eine effektive Klimaschutzpolitik + = mit dem Koalitionsvertrag hat die Regierungsbildung von CDU und SPD die nächste Hürde genommen und steht kurz vor dem Abschluss. Damit verändern sich die politischen Rahmenbedingungen für eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik. Was bedeutet eine CDU geführte Bundesregierung für uns als klimabewegte Zivilgesellschaft? Welche Herausforderungen und Chancen kommen in der neuen Legislaturperiode auf uns zu? Welche Abwehrkämpfe müssen wir führen und auf welche Themen sollten wir setzen? Und wie können wir uns strategisch aufstellen, um in der neuen Legislaturperiode wirksam zu bleiben? Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Euch und unseren Impulsgeber*Innen Elias Perabo (ECF), Brigitte Knopf (Zukunft KlimaSozial) und Victoria Magurano (Initiative Klimaneutrales Deutschland) in einem digitalen Strategieworkshop diskutieren: Workshop: „Strategien für eine effektive Klimaschutzpolitik in einem neuen politischen Umfeld – Herausforderungen und Chancen für die Zivilgesellschaft“ Termin: Dienstag, 6. Mai 2025 Uhrzeit: 14.30-16.30 Uhr Anmeldung: Bitte meldet Euch hier an: https://crm.klima-allianz.de/civicrm/event/register?reset=1&id=158 (Einwahldaten folgen nach Anmeldung) Ablauf: Begrüßung: Stefanie Langkamp, Geschäftsleitung Politik, Klima-Allianz Deutschland Teil I: Schlüsselpersonen für den Klimaschutz in Regierung und Opposition Daniel Eggstein, Referent für Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit, Klima-Allianz Deutschland Teil II: Strategiedebatte mit Inputs von: Elias Perabo, Director Germany Programm, European Climate Foundation Dr. Brigitte Knopf, Direktorin, Zukunft KlimaSozial und im Expertenrat für Klimafragen Victoria Magurano, Politik und Stakeholder bei Initiative Klimaneutrales Deutschland |
+ Di 06.05.2025 Online, Klimaallianz, 14:30 - 16:30 Uhr: Strategien für eine effektive Klimaschutzpolitik +
mit dem Koalitionsvertrag hat die Regierungsbildung von CDU und SPD die nächste Hürde genommen und steht kurz vor dem Abschluss. Damit verändern sich die politischen Rahmenbedingungen für eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik.
Was bedeutet eine CDU geführte Bundesregierung für uns als klimabewegte Zivilgesellschaft? Welche Herausforderungen und Chancen kommen in der neuen Legislaturperiode auf uns zu? Welche Abwehrkämpfe müssen wir führen und auf welche Themen sollten wir setzen? Und wie können wir uns strategisch aufstellen, um in der neuen Legislaturperiode wirksam zu bleiben? Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Euch und unseren Impulsgeber*Innen Elias Perabo (ECF), Brigitte Knopf (Zukunft KlimaSozial) und Victoria Magurano (Initiative Klimaneutrales Deutschland) in einem digitalen Strategieworkshop diskutieren:
Workshop: „Strategien für eine effektive Klimaschutzpolitik in einem neuen politischen Umfeld – Herausforderungen und Chancen für die Zivilgesellschaft“
Termin: Dienstag, 6. Mai 2025
Uhrzeit: 14.30-16.30 Uhr
Anmeldung: Bitte meldet Euch hier an: https://crm.klima-allianz.de/civicrm/event/register?reset=1&id=158 (Einwahldaten folgen nach Anmeldung)
Ablauf:
Begrüßung: Stefanie Langkamp, Geschäftsleitung Politik, Klima-Allianz Deutschland
Teil I: Schlüsselpersonen für den Klimaschutz in Regierung und Opposition
Daniel Eggstein, Referent für Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit, Klima-Allianz Deutschland
Teil II: Strategiedebatte mit Inputs von:
Elias Perabo, Director Germany Programm, European Climate Foundation
Dr. Brigitte Knopf, Direktorin, Zukunft KlimaSozial und im Expertenrat für Klimafragen
Victoria Magurano, Politik und Stakeholder bei Initiative Klimaneutrales Deutschland