+ Do 6.11.2025, Offenbach, Frankfurter Straße 135, Deutscher Wetterdienst, 9 - 16 Uhr: 18. DWD-Klimatagung +

Die diesjährige DWD-Klimatagung beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die der Klimawandel für Kommunen mit sich bringt. Wir diskutieren, wie innovative Konzepte Städte widerstandsfähiger und lebenswerter machen. Durch praxisnahe Beispiele aus den Kommunen wollen wir gemeinsam Erkenntnisse für den Weg zu einer klimaresilienten Stadt der Zukunft gewinnen. Praxisbeispiele zeigen, welche konkreten Schritte gegangen werden können – selbst bei begrenzten Ressourcen. Ein zentraler Baustein dafür sind Klimadaten und Wetterinformationen: Sie helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen, gezielte Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln und die Wirksamkeit von Strategien und Maßnahmen zu überprüfen. Der Deutsche Wetterdienst stellt dazu neueste Daten, Modelle und Dienstleistungen vor, die Kommunen bei der Klimaanpassung unterstützen.

Weitere Infos und Anmeldung

+ Do 6.11.2025, Online, Expertenkreis der Hamburger Energielotsen, 16 - 17 Uhr: Wassersensibles Bauen und klimaangepasste Grundstücksgestaltung +

Wie können Neubauprojekte und Modernisierungen in Hamburg an den Klimawandel angepasst und gleichzeitig wasserwirtschaftlich zukunftsfähig gestaltet werden? Der Expertenkreis gibt praxisnahe Einblicke in Maßnahmen zur wassersensiblen Freiraumgestaltung.

Im Fokus stehen Strategien zur Reduzierung von Versiegelung, der Einsatz von Mulden-Rigolen-Systemen, sowie bauliche Vorkehrungen zur Starkregenvorsorge direkt am Gebäude. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der klimaangepassten Gestaltung im Bestand aufgezeigt, zum Beispiel im Rahmen von Umfeldmaßnahmen bei Sanierungen.

Zudem werden die Hamburger Förderprogramme vorgestellt, die eine Umsetzung von Entsiegelung, Regenwasserspeichern und Versickerungsanlagen (RISA) sowie Gebäudebegrünung finanziell unterstützen.

Weitere Infos und Anmeldung

+ Do 6.11.2025, Berlin, Gustav-Meyer-Allee 25, Zukunft D, 9 - 20 Uhr: Digital Democracy Day 2025 +

Mitmachen, mitreden, mitgestalten! Der Digital Democracy Day ist eine interaktive Konferenz für alle, die sich für Demokratie begeistern. Von Beteiligungssoftware bis Grundrechte, am Digital Democracy Day dreht sich alles um die Frage, wie wir Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft lebendig gestalten können. Seid dabei!

Weitere Infos

Infos zu Zukunft D

FEE-OWL/2025-11-06 (zuletzt geändert am 2025-10-08 14:43:55 durch InesHeidrich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz