+ Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) +

Bitte vormerken: Die 24. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) findet am 10. November 2025 ganztägig in Berlin statt.

Informationen zum Veranstaltungsort, den Inhalten des Programms sowie zu den Gästen und Referierenden der RNE-Jahreskonferenz veröffentlichen wir in Kürze auf dieser Seite.

https://www.nachhaltigkeitsrat.de/termine/24-jahreskonferenz-des-rates-fuer-nachhaltige-entwicklung/

+ Mo 10.11.2025 Ba­es­wei­ler, Passivhaus Institut, 09:30 - 17:45 Uhr: Ef­fi­zi­ent, wirt­schaft­lich, zu­kunfts­ori­en­tiert - Kom­mu­na­le Ge­bäu­de in Baes­wei­ler +

Im Rah­men der ein­tä­gi­gen Ver­an­stal­tung ler­nen Sie gleich drei span­nen­de Vor­zei­ge­pro­jek­te der Stadt Baes­wei­ler ken­nen: Ei­ne preis­ge­krön­te Schulm­oder­ni­sie­rung zum Pas­siv­haus-Stan­dard, die um­fas­sen­de ener­ge­ti­sche Sa­nie­rung des Hal­len­bads so­wie das kürz­lich ein­ge­weih­te, mul­ti­funk­tio­na­le Pas­siv­haus-Rat­haus "Bür­ger­Mit­te­Baes­wei­ler".

Er­fah­ren Sie aus ers­ter Hand, wie die Stadt von höchs­ter Ener­gie­ef­fi­zi­enz über dem ge­setz­li­chen Stan­dard pro­fi­tiert. Ne­ben lang­jäh­ri­gen Nut­zungs­er­fah­run­gen spre­chen vor al­lem die Mo­ni­to­rin­g­er­geb­nis­se für sich und be­le­gen einen deut­lich ver­bes­ser­ten Kom­fort bei gleich­zei­tig gu­ter Wirt­schaft­lich­keit.

Am Vor­mit­tag ge­ben die be­tei­lig­ten In­ge­nieur­bü­ros tie­fe Ein­bli­cke in die Pla­nung und Um­set­zung der Pro­jek­te. In ih­ren Fach­vor­trä­gen er­läu­tern sie un­ter an­de­rem, wie der Heiz­wär­me­be­darf des Gym­na­si­ums um über 90 % ge­senkt wer­den konn­te, wel­che in­no­va­ti­ven Ei­gen­schaf­ten der neu­en Schwimm­bad­tech­nik beim Ener­gie­spa­ren hel­fen und wel­che Vor­tei­le das mul­ti­funk­tio­na­le Nut­zungs­kon­zept des Rat­hau­ses bei der För­der­mit­tel­ge­win­nung hat­te.

Nach ei­nem ge­mein­sa­men Net­wor­king-Mit­ta­ges­sen ha­ben Sie dann die Mög­lich­keit, die Theo­rie in der Pra­xis zu se­hen: Die be­tei­lig­ten Bü­ros füh­ren Sie höchst­per­sön­lich durch ih­re Bau­pro­jek­te und ste­hen Ih­nen da­bei selbst­ver­ständ­lich für De­tail­fra­gen zur Ver­fü­gung. In drei Zeits­lots wer­den je­weils par­al­lel al­le drei Ge­bäu­de­füh­run­gen an­ge­bo­ten. Sie kön­nen sich al­so aus­su­chen, ob Sie nur ein, zwei oder al­le drei Ge­bäu­de be­sich­ti­gen möch­ten.

Die­ser Work­shop ist ide­al für kom­mu­na­le Bau­trä­ger so­wie für Pla­nungs­bü­ros, die an öf­fent­li­chen Bau­pro­jek­ten be­tei­ligt sind oder dies an­stre­ben. Wie im­mer sind aber auch al­le an­de­ren In­ter­es­sier­ten herz­lich will­kom­men!

+ Mo 10.11.2025 Gütersloh, Stadtbibliothek, 15 - 17 Uhr: Roadshow OWL zur kommunalen Wärmeplanung, Wärmewende (E4C) +

weitere Infos folgen

FEE-OWL/2025-11-10 (zuletzt geändert am 2025-09-09 18:57:01 durch InesHeidrich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz