+ Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) +
Bitte vormerken: Die 24. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) findet am 10. November 2025 ganztägig in Berlin statt.
Informationen zum Veranstaltungsort, den Inhalten des Programms sowie zu den Gästen und Referierenden der RNE-Jahreskonferenz veröffentlichen wir in Kürze auf dieser Seite.
https://www.nachhaltigkeitsrat.de/termine/24-jahreskonferenz-des-rates-fuer-nachhaltige-entwicklung/
+ Mo 10.11.2025 Baesweiler, Passivhaus Institut, 09:30 - 17:45 Uhr: Effizient, wirtschaftlich, zukunftsorientiert - Kommunale Gebäude in Baesweiler +
Im Rahmen der eintägigen Veranstaltung lernen Sie gleich drei spannende Vorzeigeprojekte der Stadt Baesweiler kennen: Eine preisgekrönte Schulmodernisierung zum Passivhaus-Standard, die umfassende energetische Sanierung des Hallenbads sowie das kürzlich eingeweihte, multifunktionale Passivhaus-Rathaus "BürgerMitteBaesweiler".
Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Stadt von höchster Energieeffizienz über dem gesetzlichen Standard profitiert. Neben langjährigen Nutzungserfahrungen sprechen vor allem die Monitoringergebnisse für sich und belegen einen deutlich verbesserten Komfort bei gleichzeitig guter Wirtschaftlichkeit.
Am Vormittag geben die beteiligten Ingenieurbüros tiefe Einblicke in die Planung und Umsetzung der Projekte. In ihren Fachvorträgen erläutern sie unter anderem, wie der Heizwärmebedarf des Gymnasiums um über 90 % gesenkt werden konnte, welche innovativen Eigenschaften der neuen Schwimmbadtechnik beim Energiesparen helfen und welche Vorteile das multifunktionale Nutzungskonzept des Rathauses bei der Fördermittelgewinnung hatte.
Nach einem gemeinsamen Networking-Mittagessen haben Sie dann die Möglichkeit, die Theorie in der Praxis zu sehen: Die beteiligten Büros führen Sie höchstpersönlich durch ihre Bauprojekte und stehen Ihnen dabei selbstverständlich für Detailfragen zur Verfügung. In drei Zeitslots werden jeweils parallel alle drei Gebäudeführungen angeboten. Sie können sich also aussuchen, ob Sie nur ein, zwei oder alle drei Gebäude besichtigen möchten.
Dieser Workshop ist ideal für kommunale Bauträger sowie für Planungsbüros, die an öffentlichen Bauprojekten beteiligt sind oder dies anstreben. Wie immer sind aber auch alle anderen Interessierten herzlich willkommen!
+ Mo 10.11.2025 Gütersloh, Stadtbibliothek, 15 - 17 Uhr: Roadshow OWL zur kommunalen Wärmeplanung, Wärmewende (E4C) +
weitere Infos folgen
