|
Größe: 1506
Kommentar:
|
Größe: 2626
Kommentar:
|
| Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
| Zeile 11: | Zeile 11: |
| * [[https://fee-owl.de/download/ | |
| Zeile 14: | Zeile 15: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Stadt_Guetersloh_2009_A7_5.pdf]] | |
| Zeile 17: | Zeile 19: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Halle_2019_A7_5.pdf | Halle ]] | |
| Zeile 19: | Zeile 22: |
| Zeile 20: | Zeile 24: |
| Zeile 24: | Zeile 27: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Herzebrock_Clarholz_2020_A7_6.pdf | Herzebrock-Clarholz]] | |
| Zeile 27: | Zeile 31: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Langenberg_1985_A7_4.pdf | Langenberg]] | |
| Zeile 30: | Zeile 35: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Rheda_Wiedenbrueck_1999_A7_6.pdf | Rheda-Wiedenbrück]] | |
| Zeile 33: | Zeile 39: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Rietberg_2017_A7_11.pdf |Rietberg ]] | |
| Zeile 36: | Zeile 43: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Schloss_Holte_Stukenbrock_2016_A7_6.pdf | Schloß Holte-Stuckenbrock]] | |
| Zeile 39: | Zeile 47: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Steinhagen_2017_A7_5.pdf | Steinhagen]] |
|
| Zeile 42: | Zeile 52: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Versmold_2000_Fassung_2017_A7_6.pdf | Versmold]] | |
| Zeile 45: | Zeile 56: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Verl_Stand_2020.11_A7_5.pdf | Verl]] | |
| Zeile 48: | Zeile 60: |
| * [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Werther_2014_A7_6.pdf | Werther]] | |
| Zeile 50: | Zeile 63: |
* fehlt noch |
Hier sammeln die die Hauptsatzungen der Kommunen des Kreises Gütersloh
In den Hauptsatzungen wird festgelegt, wie z.B. mit Bürgeranträgen umgegangen werden soll. Gemäß § 24 Abs. 1 S. 1 GO NRW steht dieses Recht jedem einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen zu. Antragsberechtigt sind auch juristische Personen des Privatrechts. Auch ohne den Status des Einwohners bzw. Bürgers kann ein entsprechender Antrag gestellt werden und es bedarf keiner individuellen Betroffenheit. Die Anregungen und Beschwerden müssen sich auf Angelegenheiten der Gemeinde beziehen. Dazu gehören alle Selbstverwaltungsangelegenheiten, Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung und Auftragsangelegenheiten mindestens soweit die Kontrollbefugnis des Rates reicht. Die jeweilige Vertretung ist also verpflichtet, sich mit der Eingabe zu befassen, eine Entscheidung zu fällen und diese dem Antragsteller mitzuteilen.
Diese Kenntnisse helfen, den Fortgang von Bürgeranträgen zu verstehen und leichter verfolgen zu können.
Borgholzhausen
* [[https://fee-owl.de/download/
Gütersloh
* https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Stadt_Guetersloh_2009_A7_5.pdf
Halle / Westfalen
* Halle
Harsewinkel
Herzebrock-Clarholz
Langenberg
Rheda-Wiedenbrück
Rietberg
* Rietberg
Schloß Holte-Stuckenbrock
Steinhagen
* [[https://fee-owl.de/download/210325_Hauptsatzung_Steinhagen_2017_A7_5.pdf | Steinhagen]]
Versmold
* Versmold
Verl
* Verl
Werther
* Werther
Kreisverwaltung Gütersloh
* fehlt noch
