26.01.2024, Kreishandwerkerschaft, 15 - 18 Uhr: Treffen der FAG Bauen und Sanieren des Klimabeirates
Zur FAG Bauen und Sanieren haben sich gemeldet:
Jörg H., Alexander K., Petra P., Thorsten S., Bernd S., Brigitte T., Anika W., Gerd K., Hans S., Kurt G.
Als Experte geladen: Klaus Michael
Als weitere Mitglieder nehmen teil: Jan E., Hans-Ulrich B., Markus L.
Wir treffen uns in der Kreishandwerkerschaft, Eickhoffstr.3, 33330 Gütersloh
Erinnerungsemail 24.01.24 Kurt
Energieleitlinien 2.0
Thema: Warum sind Passivhäuser wirtschaftlich?
- Teilnehmende: Klimabeiratsmitglieder und interessierte Gäste
Anfragen dazu bitte an Kurt richten.
Entwurf für den Ablauf des Workshops
Statusbericht
- Was war wann, Geschichte der Energlieleitlinie im politischen Prozess
- Kurt wird die bisher bei ihm eingegangenen Argumente zusammenstellen.
- Brigitte könnte als Einführung die Unterschiede zwischen 1.0 und 2.0 erläutern, wie Sie das im Ausschuss für Umwelt und Klima schon getan hat.
Zur Sache - Diskussion der Studie
- Kurt wird die bisher bei ihm eingegangenen Argumente zusammenstellen.
- Klaus könnte mit einer mini PHPP Einführung starten
- dann unsere Vermutungen, an welcher Stelle Ergebnisse beeinflußt werden können,
- dann die verschiedenen Annahmen, die in dem Papier getroffen wurden und was geschieht, wenn man diese Annahmen ändert.
Grundsätzlichere Feststellungen
- dann grundsätzlichere Aussagen - ohne Lüftung geht nicht ... undichte Fenster sind kein Lüftungskonzept ...
Einschätzungen und weitere Strategie
- politischer Zusammenhang mit den Energieleitlinien
- Terminplanung
- Passivhaus Institut
Material, Links
- Der Passivhaus-Standard erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union an Nearly Zero Energy Buildings. Laut der Europäischen Gebäuderichtlinie EPBD müssen die Mitgliedstaaten die Anforderungen an sogenannte Fast-Nullenergiehäuser (NZEB) in ihren nationalen Bauvorschriften festlegen. Die Richtlinie der EU ist seit Januar 2019 für öffentliche Gebäude in Kraft und gilt für alle anderen Gebäude ab dem Jahr 2021.
Weltweit erstes, zertifiziertes Passivhaus_Krankenhaus der Welt Frankfurt