Größe: 2444
Kommentar:
|
← Revision 40 vom 2022-07-04 19:35:48 ⇥
Größe: 3489
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 6: | Zeile 6: |
* [[ https://fee-owl.de/download/220620_Klimabeirat_Workshop_Klimabilanz.pdf |Einladungsschreiben ]] |
|
Zeile 13: | Zeile 15: |
* Was wir heute vorhaben und warum das so wichtig ist. * [[https://fee-owl.de/download/220701_Klima_und_Wetter_bei_3_Grad_mehr.pdf | Klima und Wetter bei 3 Grad mehr]] |
|
Zeile 14: | Zeile 18: |
* Helga Hendricks, Geschäftsführung Beirat für Klimaschutz der Stadt Münster | * Helga Hendricks, Geschäftsführung Beirat für Klimaschutz der Stadt Münster * [[https://fee-owl.de/download/220630_Helge_Hendricks_Muenster_auf_dem_Weg_zur_Klimaneutralitaet_bis_2030.pdf | Vortragsfolien von Helga Hendricks]] |
Zeile 17: | Zeile 22: |
* [[https://fee-owl.de/download/220630_Mark_Fabisch_Was_gehoert_in_eine_Klimabilanz.pdf| Vortragsfolien von Mark Fabisch]] | |
Zeile 18: | Zeile 24: |
* Hans Schenk, Firma Fritz Husemann GmbH & Co. KG | * Hans Schenk, Firma Fritz Husemann GmbH & Co. KG * [[https://fee-owl.de/download/220630_Husemann_Workshop_Klimabeirat.pdf| Vortragsfolien von Hans Schenk]] |
Zeile 22: | Zeile 29: |
* [[https://fee-owl.de/download/220630_localzero.pdf | Vortragsfolien von Germanzero ]] | |
Zeile 25: | Zeile 33: |
== Ergebnisse, Pressemitteilung, Foto == * [[https://fee-owl.de/download/220704_Klimabeirat_Workshop_Klimabilanz_Bericht_presse.pdf | Pressemitteilung an die Lokalredaktionen ]] * [[https://fee-owl.de/download/220630_Klimabeirat_Workshop.jpeg | Foto für die Lokalredaktionen ]] |
Inhaltsverzeichnis
-
Was heißt Klimaneutralität für Gütersloh?
-
Agenda:
- 1) Begrüßung
- 2) Einführung und Moderation
- 3) Die Stadt Münster auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030
- 4) Was gehört in eine Klimabilanz?
- 5) Auf dem Weg zur ersten Klimabilanz der Firma Husemann GmbH & Co. KG
- 6) Die Einfussbilanz - neue Methodik für kommunale Klimabilanzierung
- 7) Was heißt Klimaneutralität für Gütersloh?
- Ergebnisse, Pressemitteilung, Foto
- Fragen zur Vorbereitung
- Material zur Vorbereitung
-
Agenda:
- TODOs
Was heißt Klimaneutralität für Gütersloh?
- Donnerstag, 30. Juni 2022 von 16 bis 19:30 Uhr inkl. Pausen
Firma Fritz Husemann GmbH & Co. KG, Dieselstr. 48
Agenda:
1) Begrüßung
- Fritz Husemann, Gastgeber
2) Einführung und Moderation
- Kurt Gramlich, Vorsitzender Klimabeirat Gütersloh
- Was wir heute vorhaben und warum das so wichtig ist.
3) Die Stadt Münster auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030
- Helga Hendricks, Geschäftsführung Beirat für Klimaschutz der Stadt Münster
4) Was gehört in eine Klimabilanz?
Mark Fabisch, Senior Director Umwelt, Bertelsmann SE & Co. KGaA
5) Auf dem Weg zur ersten Klimabilanz der Firma Husemann GmbH & Co. KG
Hans Schenk, Firma Fritz Husemann GmbH & Co. KG
6) Die Einfussbilanz - neue Methodik für kommunale Klimabilanzierung
Hauke Schmülling, Wissensmanager Klimaentscheide, GermanZero
Ulrike Lenz, Team Klimaentscheide, GermanZero
7) Was heißt Klimaneutralität für Gütersloh?
Moderierte Diskussion
Ergebnisse, Pressemitteilung, Foto
Fragen zur Vorbereitung
- Welche Treibhausgasbilanzierung ist für die Aktivierung unserer lokalen Akteure (Firmen, Bürger, Stadtwerke, Verwaltung...) zielführend?
- Welches CO2-Budget haben die lokalen Akteure auf dem Weg zur Klimaneutralität noch zur Verfügung?
- Wieviel vom CO2-Budget fällt dabei auf „beeinflussbare“ vs. „nicht beeinflussbare“ Emissionen?
- Wie werden Maßnahmeneffekte in der Klimabilanz sichtbar? Möglichst unmittelbar, um Fortschritte zu zeigen?
- Gibt es Kommunen, die in Sachen Bilanzierung besonders interessante Wege gehen?
- Was heißt Klimaneutralität?
Material zur Vorbereitung