+ Sa 08.06.2024, Gütersloh, Fußgängerzone, Klimabeirat, 11 - 14 Uhr: Infostand Gesundheit - Hitzewellen - Stadtklima +

Im Rahmen der bundesweiten Hitzeaktionstage informiert der Klimabeirat der Stadt Gütersloh

am Samstag, 08.06.2024 von 11 bis 14 Uhr zu Gesundheit - Hitzewellen - Stadtklima

in der Fußgängerzone in einem Pavillion.

Wie man seine Gesundheit selbst vor Hitze schützt kann, wird Arzt Dr. Dirk Moshage am Infostand des Klimabeirates erläutern. Schon das letzte Klimagutachten bezeichnete ca. 25 000 Einwohner:innen unserer Stadt als besonders hitzegefährdet.

Die Planungshinweiskarte aus dem neuen Stadtklimagutachten zeigt, welche Teile von Gütersloh durch kommende Hitzewellen besonders betroffen sein werden. Damit unsere Stadt noch eine Chance hat, nachts etwas abzukühlen, müssen Kaltluftschneisen und Kaltluft-Entstehungsgebiete geschützt werden.

Die Facharbeitsgruppe Stadtklima und Gesundheit hat eine Empfehlung ausgearbeitet, wie Politik und Stadtverwaltung sich auf die kommenden Hitzewellen vorbereiten sollten. Der vorgeschlagene Hitzeaktionsplan besteht im wesentlichen aus einem Netzwerk von vielen Institutionen, die sich auf eine kommende Hitzewelle vorbereiten. In einem solchen Netzwerk werden Verantwortlichkeiten und Entscheidungsabläufe festgelegt.

Kurt Gramlich: "Gerade durch das aktuelle Stadtklimagutachten wird bestätigt, wie erforderlich die Vorbereitung auf kommende Hitzewellen ist."


* Vorbereitung

KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/2024-06-08 (zuletzt geändert am 2024-05-30 09:33:32 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz