⇤ ← Revision 1 vom 2023-11-28 20:04:14
Größe: 952
Kommentar: Zwischenbilanz angefangen
|
Größe: 1893
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 21: | Zeile 21: |
3. Sitzung: | 3. Sitzung: 20.09.2021 |
Zeile 23: | Zeile 23: |
- Einstimmiger Beschluss: Beiratssitzungen zukünftig öffentlich streamen - Einstimmiger Beschluss: Empfehlung, dass der APBI und AUK die Energieleitlinie beschließen und deren Aktualität gewährleisten (Überprüfung und Anpassung an rechtliche Bestimmungen spätestens zum 01.01.2027) - Einstimmiger Beschluss, dass ein TOP zum Sachstandsbericht bzgl. der Umsetzung des Masterplans Klimafreundliche Mobilität auf die nächste Sitzung verschoben wird 4. Sitzung: 15.11.2021 - keine Beschlussfassungen 5. Sitzung: 25.01.2022 - Einstimmiger Beschluss: Empfehlung, über den Mobilitätsausschuss das ByPad-Verfahren zu starten, um den Fahrradverkehr zu fördern, dabei sind laufende Ergebnisse in das neue Klimaschutzkonzept einzubeziehen. 6. Sitzung: 16.05.2022 - Einstimmiger Beschluss: Empfehlung, dass der AUK den Beitritt der Stadt Gütersloh zum Netzwerk der Biostädte beschließt. 7. Sitzung: |
Anfang 2024 ziehen wir Bilanz, was haben wir erarbeitet, was haben wir erreicht?
1. Sitzung: 04.03.2021
- Einstimmiger Beschluss, eine Stellungnahme zum Regionalplan abzugeben.
2. Sitzung: 10.05.2021
- Einstimmiger Beschluss, einen Antrag von Fridays- und Parents-for-Future zur Klimaneutralität an eine FAG zur Begleitung des Klimaschutzkonzeptes zu übergeben.
- Einstimmiger Beschluss, verschiedene FAG zu bilden.
- Einstimmiger Beschluss, dem AUK zu empfehlen, zu beschließen, dass die Stadt am Wattbewerb teilnimmt.
- Einstimmiger Beschluss, dass der Klimabeirat an der Klimawoche teilnimmt.
- Einstimmiger Beschluss, dass der Klimabeirat eine Seite im Umweltkalender 2022 erstellt.
- Mehrheitlicher Beschluss (15 zu 1), dass Sitzungen digital möglich sind und Beschlüsse auch im Umlaufverfahren gefasst werden können und dass das von der Verwaltung entsprechend in den Rat eingebracht wird.
3. Sitzung: 20.09.2021
- Einstimmiger Beschluss: Beiratssitzungen zukünftig öffentlich streamen
- Einstimmiger Beschluss: Empfehlung, dass der APBI und AUK die Energieleitlinie beschließen und deren Aktualität gewährleisten (Überprüfung und Anpassung an rechtliche Bestimmungen spätestens zum 01.01.2027)
- Einstimmiger Beschluss, dass ein TOP zum Sachstandsbericht bzgl. der Umsetzung des Masterplans Klimafreundliche Mobilität auf die nächste Sitzung verschoben wird
4. Sitzung: 15.11.2021
- keine Beschlussfassungen
5. Sitzung: 25.01.2022
- Einstimmiger Beschluss: Empfehlung, über den Mobilitätsausschuss das ByPad-Verfahren zu starten, um den Fahrradverkehr zu fördern, dabei sind laufende Ergebnisse in das neue Klimaschutzkonzept einzubeziehen.
6. Sitzung: 16.05.2022
- Einstimmiger Beschluss: Empfehlung, dass der AUK den Beitritt der Stadt Gütersloh zum Netzwerk der Biostädte beschließt.
7. Sitzung: