Telefonkonferenzen
Mit welchen Tools und Möglichkeiten können wir unsere Treffen virtuell von zuhause aus durchführen?
Anforderungen
Mögliche Lösungen sollen auf die folgenden Kriterien geprüft werden:
- Open Source
- Privatsphäre der Teilnehmer
- keine Kosten für Teilnehmer
- Einfache Teilnahme
- keine Werbung
- Einwahl per Internet/Telefon?
- ...
Möglichkeiten
bitte gern ergänzen
unfrei und kostenlos: deutsche-telefonkonferenz
unfrei und kostenlos: meebl.de
Haben wir am 18.3.2020 erfolgreich mit Festnetz und Handy genutzt. Bei der Einwahl darauf achten, dass diese etwas zeitlich verzögert geschieht, damit es nicht zu Besetz-Zeichen kommt.
Einwahlnummer wird auf der Liste bekanntgegeben
nextcloud
Nextcloud ist eine Open Source Anwendung, die es ermöglicht Cloud Dienste selbst zu betreiben (hosten). Neben Filesharing bietet die Lösung auch die Möglichkeit für Telefonkonferenzen per Web-Anwendung (am PC) oder per App.
- License: ?
Open Source
Privatsphäre der Teilnehmer
keine Kosten für Teilnehmer
- Einfache Teilnahme
keine Werbung
Einwahl per Internet
/ Telefon?
André stellt seinen Nextcloud Server für die Verkehrswende/Energiewende zur Verfügung. Kontakt über Hans-Ulrich.
jami
Open Source Version von Sk*pe. Getestet von Bernd.
- License: ?
Open Source
- Privatsphäre der Teilnehmer
keine Kosten für Teilnehmer
- Einfache Teilnahme
- keine Werbung
Einwahl per Internet
/ Telefon?
mumble
- License: New BSD license
Freie Software
- Privatsphäre der Teilnehmer
keine Kosten für Teilnehmer
- Einfache Teilnahme (Installation eines Mumble Clients erforderlich)
- keine Werbung
Einwahl per Internet
Rechner mit Mikro und Lautsprecher oder Headset
- Für Windows, Mac und Linux Architektur
- Erfolgreich getestet am Rechner (Benedikt und Kurt)
- Mehrere Server stehen zur Verfügung (Bendikt, Bernd)
Versuche mit Arduino App "pumple" noch nicht erfolgreich getestet. (Bernd und Kurt)
Jitsi Meet
Die Meeting-App, die auch Edward Snowden für Telefoninterviews verwendet (https://www.wired.com/2017/02/reporters-need-edward-snowden/):
License: Apache 2.0 (https://github.com/jitsi)
Open Source
Privatsphäre der Teilnehmer
keine Kosten für Teilnehmer
Einfache Teilnahme
(Android- oder iOS-App, Browser)
keine Werbung
Einwahl per Internet
/ Telefon
Weitergehende Links - anschauen und bewerten
https://digitalcourage.de/blog/2020/datenfresser-an-schulen
https://www.projekte.hu-berlin.de/de/gnuHU/anleitungen/digitale-konferenzen/
- Übersicht, welche Fragen man sich bei Auswahl der Tools stellen soll (Gruppengröße, Bild nötig?)
https://wiki.fsfe.org/Activities/FreeSoftware4RemoteWorking
- Gute Übersicht über die Tools
https://pads.shackspace.de/code/#/1/edit/MT9BtEHQJiyWTxuiKwzITg/nsGd9zpIEUB74bDXdnRpzEo1/Pad
- vom Shackspace Stuttgart über Konferenztools
https://schul-frei.org/2020-03-15_corona.html
U.a. Verweis auf eine Instanz von BigBlueButton