Größe: 5241
Kommentar: Fotostrecke hinzu
|
Größe: 3840
Kommentar: Evaluation Projekt Kahlertstrasse
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
Hier sammeln wir Ideen und Entwürfe für den Verkehrsversuch Kahlertstraße | ## page was renamed from VerkehrsWende/Projekte/Kahlertstrasse = Aktivitäten der AG VerkehrsWende zum Projekt Kahlertstrasse = '''Ein Fahrrad ist ein Fahrzeug und soll die Fahrbahn nutzen!''' ||{{http://www.fee-owl.de/images/150517_kahlertstr1.png}}<<BR>><<BR>>'''Fahrrad fahren auf der Fahrbahn ist erlaubt'''||{{http://www.fee-owl.de/images/150517_kahlertstr2.png}}<<BR>><<BR>>'''Autofahrer lernen: 1,5 Meter Abstand sind richtig!'''|| |
Zeile 3: | Zeile 6: |
* Vorbereitendes Gespräch mit Frau Lang: Telefon oder Besuch mit Gabi, Bernd, Kurt? * Koordination Projektmangement erforderlich * Abstimmung Bauhof, Planungsamt, Ordnungsamt, Polizei * Pressearbeit: Pressetermin beim Aufmalen der Fahrradsymbole mit: * Ordnungsamt, Polizei, Planungsamt, Umweltamt (Klimaschutz als Hauptmotiv), Bürgermeisterin, AG Verkehrswende * Begründung: Unfallzahlen und Straßenverkehrsordnung * Flyer verteilen * Rollender Radweg * Schilder "Gib Radfahrern 1,50 m!" {{http://www.fee-owl.de/download/140901_gib_1_50k.png}} * Plakataktion an allen Geschäften == Zählung Dienstag 14.4. und Mittwoch 15.4.2015 jeweils 7:30 bis 8:15 Uhr == Wir wollen erfassen: * Radfahrende auf der Fahrbahn, auf den Radwegen, entgegen der Fahrtrichtung * Auto und Anzahl der Personen im Auto * Fußgänger/-innen Standort der Messung: Schenke Bahnübergang Teilnehmende: * Dienstag Heinz, Ludger, Kurt, Gabi * Mittwoch Heinz Birgit, Kurt, Gabi == Gemeinsame Presseerklärung == 20.4.2015 Radfahren auf der Fahrbahn ist sicher Verkehrsversuch an der Kahlertstraße – Flyer informiert über Möglichkeiten und Sicherheitsaspekte Gütersloh. Seit vielen Jahren Teil der Straßenverkehrsordnung, aber noch immer nicht in den Köpfen der Auto- und Radfahrer präsent: Die Benutzungspflicht von Radwegen ist weitgehend aufgehoben. Das heißt im Klartext: Radfahrende müssen einen Radweg nur noch dann benutzen, wenn dieser mit den bekannten blauen Verkehrszeichen ausgeschildert ist. Als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer dürfen sie grundsätzlich mit den gleichen Rechten und Pflichten wie ein Autofahrer die Fahrbahn benutzen. Dies gilt auch, wenn ein Radweg vorhanden ist. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat somit eine Wahlmöglichkeit. Diese Situation ist allerdings bei vielen Autofahrern noch nicht bekannt, was nicht selten zu einer bedrängenden Fahrweise oder unberechtigten Hupsignalen führt. Im Rahmen eines Verkehrsversuchs machen Stadt und Kreispolizeibehörde Gütersloh in Kooperation mit dem VCD Ostwestfalen-Lippe (Verkehrsclub Deutschland), dem Forum Erneuerbare Energien und dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) an der Kahlertstraße auf die Möglichkeit, die Straße zu nutzen aufmerksam. Durch eine gemeinsame Aktion “Radfahren auf der Fahrbahn ist sicher!“ wollen sie das Miteinander aller Verkehrteilnehmer auf der Fahrbahn fördern und damit letztlich auch zur verstärkten Nutzung des Fahrrads – gerade im Stadtverkehr - beitragen. Die Kahlertstraße wurde unter anderem deshalb ausgewählt, weil hier viele Schülerinnen und Schüler besonders an den Wochentagen diesen Weg in beiden Richtungen verstärkt nutzen. Auf der Fahrbahn der Kahlertstraße wurden in den vergangenen Tagen Radfahrpiktogramme aufgebracht, die dem Auto- und dem Fahrradfahrer gleichermaßen signalisieren sollen, dass das Radfahren auf der Straße – trotz des vorhandenen Radweges - erlaubt ist. Radler und Radlerinnen, die von ihrem Recht Gebrauch machen, auf der Fahrbahn zu fahren, dürfen nicht durch Hupen gedrängt werden, den Radweg zu benutzen; dieses ist nicht nur unhöflich, sondern kann nach der Straßenverkehrsordnung auch mit einem Bußgeld geahndet werden. Beim Überholen von Radfahrern müssen Autofahrer einen ausreichenden Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 Meter einhalten – auch dies wird durch entsprechende Schilder nochmals verdeutlicht. Die Stadt Gütersloh hat dazu zudem mit den anderen Beteiligten Flyer entwickelt, die unter anderem an den umliegenden Schulen verteilt werden. Sie informieren über den Verkehrsversuch, die Möglichkeiten, auf der Straße zu fahren und die damit verbundenen Aspekte der Fahrradsicherheit. Der Verkehrsversuch soll bis zum Jahresende dauern und kann bei Erfolg an weiteren Straßen im Stadtgebiet übertragen werden. Bei Fragen: Herr Schöneweis 05241 82 3572 oder fahrradbeauftragter@guetersloh.de |
== Evaluation Projekt Kahlertstrasse == [[http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2016-03-16 | Besprechungstermin mit Stadtverwaltung, Polizei]] |
Zeile 54: | Zeile 10: |
== Todo == * Stummelradweg an B61 abschaffen (Schild mit Verpflichtung wegnehmen lassen) * Markierung mindestens bis Hollerstrasse, besser auch den Blankenhagener Weg. An der Brockhäger Strasse die linke Freigabe im Blankenhagener Weg auflösen, Schild abmontieren! * Termin mit Schulen * Schulleiter * Lehrerkollegium * Schüler (mit Polizei) |
== 13.11.2015 Pressebericht == [[http://www.fee-owl.de/download/151113_NW_GT_Kahlertstr.pdf | Bericht der Neuen Westfälischen Gütersloh zum Projekt ]] |
Zeile 62: | Zeile 13: |
---- | == 03.07.2015 Zwischenbilanz Gespräch == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-07-03 |
Zeile 64: | Zeile 16: |
* Insgesamt Benutzungspflichten überprüfen * Schilder korrigieren, linksverpflichtende abschaffen Aktionen: * Brief an die Polizeioberrätin Picker http://fee-owl.de/download/140911_Kahlertstr_Picker.pdf |
== 24.6.2015 Verkehrszählung == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-24 |
Zeile 69: | Zeile 19: |
Treffen: | == 23.6.2015 Verkehrszählung == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-23 == 19.06.2015 Gespräch mit der FvS Schulleitung == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-19 == 12.06.2015 Gespräch beim Aktiven Treff des ADFC == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-12 == 02.06.2015 Präsentation im Lehrerkollegium der FvS Schule == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-02 == 20.4.2015 Gemeinsame Presseerklärung == http://wiki.fee-owl.de/VerkehrsWende/Projekte/Kahlertstrasse/GemeinsamePresseerklaerung == 15.4.2015 Verkehrszählung == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-15 == 14.4.2015 Verkehrszählung == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-14 == 29.05.2015 AG Verkehrswende besucht FvS Schule zum Projekt Kahlertstr. == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-05-29 == 20.05.2015 VerkehrsWende Treffen == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-05-20 == 19.05.2015 Beteiligung am Radschlag SPD Kreis Gütersloh == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-05-19 == 29.04.2015 Verkehrswende Präsentation bei der CDU == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-29 == 29.04.2015 Verkehrswende Präsentation bei den Linken == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-29 == 21.04.2015 Verkehrswende Präsentation bei den GRÜNEN == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-21 == 20.04.2015 Gespräch mit Frau Lang und Herrn Habig == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-20 == 15.04.2015 VerkehrsWende Treffen == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-15 == 14.04.2015 Nahmobilität - Wie kann das Radfahren gefördert werden? == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-14 == 25.03.2015 VerkehrsWende Treffen == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-03-25 == 18.03.2015 VerkehrsWende Treffen == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-03-18 == 04.03.2015 Verkehrswende Präsentation bei der BFGT == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-03-04 == 18.02.2015 VerkehrsWende Treffen == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-02-18 == 23.01.2015 Verkehrsprojekt Kahlertstrasse Treffen Rathaus I, Raum 706, 10 - 12 Uhr == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-01-23 == 21.01.2015 VerkehrsWende Treffen == http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-01-21 == 21.11.2014 Vor Ort Besichtigung Kahlertstrasse == |
Zeile 72: | Zeile 88: |
== 11.09.2014 Brief an Polizeioberrätin Pickert == * http://fee-owl.de/download/140911_Kahlertstr_Picker.pdf |
|
Zeile 79: | Zeile 97: |
== Zusammen unterwegs == | == Zusammen unterwegs - Anregungen aus anderen Orten == |
Aktivitäten der AG VerkehrsWende zum Projekt Kahlertstrasse
Ein Fahrrad ist ein Fahrzeug und soll die Fahrbahn nutzen!
|
|
Evaluation Projekt Kahlertstrasse
Besprechungstermin mit Stadtverwaltung, Polizei
13.11.2015 Pressebericht
Bericht der Neuen Westfälischen Gütersloh zum Projekt
03.07.2015 Zwischenbilanz Gespräch
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-07-03
24.6.2015 Verkehrszählung
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-24
23.6.2015 Verkehrszählung
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-23
19.06.2015 Gespräch mit der FvS Schulleitung
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-19
12.06.2015 Gespräch beim Aktiven Treff des ADFC
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-12
02.06.2015 Präsentation im Lehrerkollegium der FvS Schule
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-06-02
20.4.2015 Gemeinsame Presseerklärung
http://wiki.fee-owl.de/VerkehrsWende/Projekte/Kahlertstrasse/GemeinsamePresseerklaerung
15.4.2015 Verkehrszählung
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-15
14.4.2015 Verkehrszählung
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-14
29.05.2015 AG Verkehrswende besucht FvS Schule zum Projekt Kahlertstr.
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-05-29
20.05.2015 VerkehrsWende Treffen
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-05-20
19.05.2015 Beteiligung am Radschlag SPD Kreis Gütersloh
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-05-19
29.04.2015 Verkehrswende Präsentation bei der CDU
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-29
29.04.2015 Verkehrswende Präsentation bei den Linken
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-29
21.04.2015 Verkehrswende Präsentation bei den GRÜNEN
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-21
20.04.2015 Gespräch mit Frau Lang und Herrn Habig
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-20
15.04.2015 VerkehrsWende Treffen
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-15
14.04.2015 Nahmobilität - Wie kann das Radfahren gefördert werden?
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-04-14
25.03.2015 VerkehrsWende Treffen
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-03-25
18.03.2015 VerkehrsWende Treffen
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-03-18
04.03.2015 Verkehrswende Präsentation bei der BFGT
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-03-04
18.02.2015 VerkehrsWende Treffen
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-02-18
23.01.2015 Verkehrsprojekt Kahlertstrasse Treffen Rathaus I, Raum 706, 10 - 12 Uhr
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-01-23
21.01.2015 VerkehrsWende Treffen
http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2015-01-21
21.11.2014 Vor Ort Besichtigung Kahlertstrasse
Vor Ort Besichtigung und Gesprächsergebnisse vom 2014-11-21
11.09.2014 Brief an Polizeioberrätin Pickert
Fotostrecken
http://www.bitel.net/qing1533bv/fahrrad/kahlertstrasse/kahlertstr.html
http://www.bitel.net/qing1533bv/fahrrad/kahlertstr_vv/Thumbnails.html
Zusammen unterwegs - Anregungen aus anderen Orten
http://www.senatspressestelle.bremen.de/detail.php?gsid=bremen146.c.94284.de&asl=
http://www.bauumwelt.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen213.c.22053.de