Unsere regelmäßigen Termine:
3. Dienstag im Monat AG Verkehr 19:30 Uhr
4. Mittwoch im Monat Bürgerinitiative
Energiewende 20 Uhr jeweils im
Klimabüro, Schulstr.5 und/oder online.
Bitte auf die Lokalpresse achten!
Letzter Monat
FEE-OWL/2024-05-04 |
---|
+ Sa 04.05.2024, Exkursion: Walk, Universität Osnabrück, Gebäude 1, Hörsaal E01, Scientists for Future Osnabrück, 10 - 13 Uhr, Entwicklung des Grünen Fingers Sandbachtal: Chancen und Herausforderungen + + Sa 04.05.2024, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr.5, 14 Uhr: Jahresmitgliederversammlung FSuB e.V. + |
FEE-OWL/2024-05-07 |
---|
+ Di 07.05.2024 Gütersloh, Rathaus, Sitzungssaal, 17 - 19 Uhr: Klimabeirat der Stadt Gütersloh + + Di 07.05.2024, Online, Klima Allianz, 18:30 - 20 Uhr: Europa in der Welt - Klima, Frieden, Migration: Globale Fragen zur Europawahl + + Di 07.05.2024 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2024-05-08 |
---|
+ Mi 08.05.2024, Online, Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW), 10 - 11:30 Uhr: KWW-Spezial: Thermische Speicher + |
FEE-OWL/2024-05-11 |
---|
+ Sa 11.05.2024, Online, Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) & Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE), 10 - 12:30 Uhr: Wärmepumpe kommunal und urban Mitteldeutschland + |
FEE-OWL/2024-05-14 |
---|
+ Di 14.05.2024, Webinar, Agora Verkehrswende, 14 - 15:30 Uhr: Was kostet die Verkehrswende? - Vorstellung und Diskussion einer Studie über die volkswirtschaftlichen Kosten auf dem Weg zur Klimaneutralität im Verkehr + |
FEE-OWL/2024-05-15 |
---|
+ Mi 15.05.2024, Online, ZEBAU, 10 - 12 Uhr: Umbau, Ausbau, Umnutzung unter Suffizienzgesichtspunkten + + Mi 15.05.2024, Online, Klima Allianz, 10 - 16:30 Uhr: Psychologie & Transformation: Forschung-Praxis-Austauschreihe + + Mi 15.05.2024, Online, it´s owl, 16 - 17 Uhr, Industrie.Zero – Die nächste industrielle Revolution? + + Mi 15.05.2024, Universität Osnabrück, Gebäude 1, Hörsaal E01, Scientists for Future Osnabrück, 19 - 20:30 Uhr, Vortragsreihe: Klimaschutz durch nachhaltige Gewerbegebiete? + |
FEE-OWL/2024-05-16 |
---|
+ Do 16.05.2024, Online, Agora Energiewende, 13 - 14:30 Uhr: Der Sanierungssprint - Ein Konzept, um den Sanierungsstau in Ein- und Zweifamilienhäusern aufzulösen + + Do 16.05.2024, Lemgo, InnovationSPIN, Campusallee 19, 13 - 18 Uhr: Transfertag der Nachhaltigkeit – Auf dem Weg zur Modellregion für Nachhaltigkeitstransformation + |
FEE-OWL/2024-05-17 |
---|
+ Fr 17.05.2024, Schloß Holte-Stukenbrock, Pro Wirtschaft GT, 8:30 - 12 Uhr: Future.Factory.Friday – Energieeffiziente Photovoltaik + |
FEE-OWL/2024-05-21 |
---|
+ Di 21.05.2024, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der AG Verkehrswende + + Di 21.05.2024, Herzebrock-Clarholz, Online, 18 - 19:30 Uhr: Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus + |
FEE-OWL/2024-05-22 |
---|
+ Mi 22.05.2024 Online, Bündnis Bürgerenergie e.V., 10 - 11:30 Uhr: "Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung - Wie kann eine praktische Umsetzung gelingen?" + + Mi 22.05.2024 Online, Passivhaus Institut, 19 - 20:30 Uhr: Ewiges Wachstum? Degrowth? + + Mi 22.05.2024 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2024-05-23 |
---|
+ Do 23.05.2024, Online, Protect the planet, 19 - 21 Uhr: Prof. Dr. Andreas Knie (TU Berlin): „Mobilität in Deutschland: Bin ich klimafreundlich unterwegs?“ + |
FEE-OWL/2024-05-25 |
---|
+ Sa 25.05.2024, Online, ZEBAU, 10 - 12 Uhr: Umbau, Ausbau, Umnutzung unter Suffizienzgesichtspunkten + + Sa 25.05.2024, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19 - 24 Uhr: Lange Nacht der Kunst + |
FEE-OWL/2024-05-28 |
---|
+ Di 28.05.2024, Beelen, Gaststätte Zum Holtbaum, Letter Str. 16, Naturfreunde, 19 - 20:30 Uhr: Information zu B64n Planfeststellung + |
FEE-OWL/2024-05-29 |
---|
+ Mi 29.05.2024, Online, NRW.Energy4Climate, 14 - 14:45 Uhr: Ausbau Windenergie und Entwurf des Landesentwicklungsplans (LEP) + + Mi 29.05.2024, Universität Osnabrück, Gebäude 1, Hörsaal E01, Scientists for Future Osnabrück, 19 - 20:30 Uhr, Vortragsreihe: Wasserstoff – ein neuer Star am Horizont? + |
FEE-OWL/2024-05-30 |
---|
+ Do 30.05.2024, Online, Centre for Planetary Health Policy (CPHP), 13 - 17:40 Uhr: Die Luft wird gesünder + |
FEE-OWL/2024-05-31 |
---|
+ Fr 31.05.2024, Münster, Prinzipalmarkt, 17 Uhr: Klimastreik zur Europawahl + + Fr 31.05.2024, Bielefeld, Kesselbrink, 14 Uhr: Klimastreik zur Europawahl + + Fr 31.05.2024, Paderborn, Domplatz, 15 Uhr: Klimastreik zur Europawahl + + Fr 31.05.2024, Online, Bundesverband Windenergie, 11 - 12 Uhr: Policy Briefing + |
Dieser Monat
FEE-OWL/2024-06-01 |
---|
+ So 01.06.2024, Herzebrock-Pixel, Grüne, 10:45 - 16 Uhr: Radtour Thema WRRL (Wasserrahmenrichtlinie) + |
FEE-OWL/2024-06-02 |
---|
+ Do 02.06.2024, Bielefeld-Quelle, Niederbreede 10 a, BUND-Kreisgruppe Bielefeld, 11 - 17 Uhr: Offener Garten - Lebensraum Naturgarten + + So 02.06.2024, FSuB e.V., Klimabüro, 14 - 18 Uhr: Einführung in die Erzeugung von statischen Webseiten + |
FEE-OWL/2024-06-03 |
---|
+ Mo 03.06.2024, Online, Klima-Allianz, 18 - 19:30 Uhr: Klimakrise und Armut gleichzeitig begrenzen + + Mo 03.06.2024, Göttingen, Theaterplatz 11, Scientists for Future Göttingen, 19:45 - 21:15 Uhr: Hemmnisse überwinden bei der Mobilitätswende + |
FEE-OWL/2024-06-04 |
---|
+ Di 04.06.2024 Gütersloh, Stadtbibliothek, 16:30 Uhr: Klimafolgenspaziergang der Stadt Gütersloh + + Di 04.06.2024 Clarholz, Marktplatz, 19 Uhr: Demonstration gegen die Planfeststellung zur B64n + + Di 04.06.2024 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2024-06-05 |
---|
+ Mi 05.06.2024, Gütersloh, Kreishaus, Herzebrocker Straße 140, 18 - 18:45 Uhr: Hot Topic – Was Hitze(wellen) und Rettungsdienst miteinander gemeinsam haben + + Mi 05.06.2024, Gütersloh, Kreishaus, Herzebrocker Straße 140, 19 - 19:45 Uhr: Hitzesommer in Gütersloh - was uns das neue Stadtklimagutachten verrät + |
FEE-OWL/2024-06-06 |
---|
+ Do 06.06.2024, Online, Klimaschutz im Bundestag, 17 - 18:30 Uhr: Wohnraumsuffizienz – Welche Instrumente brauchen wir, um Wohnraum besser zu verteilen? + |
FEE-OWL/2024-06-07 |
---|
+ Fr 07.06.2024, Gütersloh, Berliner Platz, 16 - 17:30 Uhr: Demonstration - Notbremse gegen Rechts - Wählen gehen! + + Fr 07.06.2024, Online, Webinar Michael Bloss, 18 - 19:30 Uhr: Europe Calling Klimakrise ist jetzt! + |
FEE-OWL/2024-06-08 |
---|
+ Sa 08.06.2024, Gütersloh, Fußgängerzone, Klimabeirat, 11 - 14 Uhr: Infostand Gesundheit - Hitzewellen - Stadtklima + |
FEE-OWL/2024-06-12 |
---|
+ Mi 12.06.2024, Online, ZEBAU, 10 - 12 Uhr: Herausforderungen für die zukunftsfähige Energieversorgung (Teil 2) + + Mi 12.06.2024, Gütersloh, Schulstr. 5, Klimaeirat, 10:30 - 12:00 Uhr: Sprechstunde Klimabeirat + + Mi 12.06.2024, Universität Osnabrück, Gebäude 1, Hörsaal E01, Scientists for Future Osnabrück, 19 - 20:30 Uhr, Vortragsreihe: Greening the University: Transformativen Wandel an der Universität und in der Region verbinden + + Mi 12.06.2024, Göttingen, Theaterplatz 11, Scientists for Future Göttingen, 19:45 - 21:15 Uhr: Verkehrswende in Göttingen? + |
FEE-OWL/2024-06-13 |
---|
+ Do 13.06.2024, Online, NRW.Energy4Climate, 9:30 - 16 Uhr: 4. Kommunalforum Klimaschutz - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) lädt zum intensiven digitalen Austausch ein + + Di 13.06.2024, Online, NRW.Energy4Climate, 17:30 - 19:30 Uhr: KlimaMandat NRW - Schulung für Ratsmitglieder der Kommunen + + Di 13.06.2024, Online, Protect the planet, 19 - 21 Uhr: Dr. Tilmann Rave und Dr. Herbert Koschel: „Kommunale Wärmeplanung München – Stand und Ausblick“ + |
FEE-OWL/2024-06-17 |
---|
+ Mo 17.06.2024, Online, Protect the Planet, 19 - 21 Uhr: Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer (Universität Kassel): „Das ÖPNV-Sofortprogramm für die Verkehrswende bis 2025“ + + Mo 17.06.2024, Online, TU Berlin for Future, 16:15 - 17:45 Uhr: Licht und Klima + |
FEE-OWL/2024-06-18 |
---|
+ Di 18.06.2024, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der AG Verkehrswende + |
FEE-OWL/2024-06-19 |
---|
+ Mi 19.06.2024, Klimabüro Gütersloh, Parentsforfuture Gütersloh, 19:00-21:00 Uhr Planungsgruppe + |
FEE-OWL/2024-06-20 |
---|
+ Do 20.06.2024, Oberhausen, LVR-Industriemuseum, 10 - 16 Uhr: 3. Jahrestagung KlimaQuartier.NRW + + Do 20.06.2024, Online, KWW, 10 - 11:45 Uhr: KWW-Spezial: Wärmegenossenschaften + |
FEE-OWL/2024-06-24 |
---|
+ Mo 24.06.2024, Online, International Union of Tenants, 12:30 - 13:30 Uhr: Energiewende und soziale Gerechtigkeit in der Gebäuderichtlinie + + Mo 24.06.2024, Online, TU Berlin for Future, 16:15 - 17:45 Uhr: Landwirtschaft in der Klimakrise? Verschiedene Perspektiven + + Mo 24.06.2024, Online-Diskussion, Klimaschutz im Bundestag, 17 - 18 Uhr: Sommergespräch 2024 + + Mo 24.06.2024, Beckum, SFV, Freizeithaus Neubeckum, Gottfried-Polysius-Straße 6, 19 - 20:30 Uhr: Ist die Energiewende schon zur Hälfte geschafft? + |
FEE-OWL/2024-06-25 |
---|
+ Di 25.06.2024, Online, BMWK, 10 - 11:30 Uhr: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Erfolgsfaktor interne Kommunikation + + Di 25.06.2024, Online, Rosa Luxemburg Stiftung, 16 - 19 Uhr: Großwärmepumpen - Erneuerbar, effizient, regional + + Di 25.06.2024, Online, H. Böll Stiftung1, 17 - 18:30 Uhr: Kommunale Wärmewende strategisch planen + + Di 25.06.2024, Online, LAG 21, 18 - 19:30 Uhr: Seminarreihe Kommunalpolitik für eine nachhaltige Zukunft - Seminar 1 + |
FEE-OWL/2024-06-26 |
---|
+ Mi 26.06.2024, Online, NRW.Energy4Climate, 14 - 15:45 Uhr: Direktbelieferung vor Ort mit Solarstrom + + Mi 26.06.2024, Online, NRW.Energy4Climate, 14 - 14:45 Uhr: Ausbau Photovoltaik (Regelungen zur Freiflächen-PV und Solarpaket I) + + Mi 26.06.2024, Online, LAG 21, 18 - 19:30 Uhr: Seminarreihe Kommunalpolitik für eine nachhaltige Zukunft - Seminar 2 + + Mi 26.06.2024, Verl,Gymnasium, KlimaTisch e.V., 18 - 20 Uhr: Ursachen und Folgen des Artensterbens + + Mi 26.06.2024, Universität Osnabrück, Gebäude 1, Hörsaal E01, Scientists for Future Osnabrück, 19 - 20:30 Uhr, Vortragsreihe: Zusammenhänge zwischen Umweltkrise und Gesundheit + + Mi 26.06.2024 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2024-06-27 |
---|
+ Do 27.06.2024, Bielefeld, Innozent, Founders Foundation, Obernstr. 50, 10 - 16 Uhr: ReThink: Jenseits der Nachhaltigkeit + + Do 27.06.2024, Gütersloh, IMA Innovationsmanufaktur GT, Langer Weg 7b, 14 - 17 Uhr: KI zur Erstellung von Digitalen Zwilling-Modellen + + Do 27.06.2024, Online, Böll-Stiftung, 17 - 18:30 Uhr: Green Cities 2035: Lokale Wirtschaft neu denken + |
FEE-OWL/2024-06-28 |
---|
+ Fr 28.06.2024, Online, Bundesverband Windenergie, 11 - 12 Uhr: Policy Briefing + |
FEE-OWL/2024-06-29 |
---|
+ Sa 29.06.2024, Exkursion: Radtour, Universität Osnabrück, Gebäude 1, Hörsaal E01, Scientists for Future Osnabrück, 10 - 13 Uhr, Biodiversität in Osnabrück fördern: Blütenvielfalt schaffen + |
Nächster Monat
FEE-OWL/2024-07-01 |
---|
+ Mo 01.07.2024, Online, Tu Berlin for Future,16:15 -17:45 Uhr: Reduce – Reuse – Recycle? + |
FEE-OWL/2024-07-02 |
---|
+ Di 02.07.2024, Online, BMWK, 10 - 11:30 Uhr: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Photovoltaik-Pflicht für Gebäude + + Di 02.07.2024, Online, LAG 21, 18 - 19:30 Uhr: Seminarreihe Kommunalpolitik für eine nachhaltige Zukunft - Seminar 3 + + Di 02.07.2024 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2024-07-04 |
---|
+ Do 04.07.2024, Online, Planetary Health, 16 - 17 Uhr: Soziale Klimapolitik - klimaresiliente Sozialpolitik: Wie gelingt das? + |
FEE-OWL/2024-07-07 |
---|
+ So 07.07.2024, Ahlen, Kreativhaus, Klosterstr. 27, 10:30 - 15 Uhr: Gewaltfreier ziviler Widerstand + |
FEE-OWL/2024-07-08 |
---|
+ Mo 08.07.2024, Online, Tu Berlin for Future, 16:15 - 17:45 Uhr: Rohstoffe für die Energiewende + |
FEE-OWL/2024-07-11 |
---|
+ Do 11.07.2024, Online, Protect the Planet, 19 - 21 Uhr: Dr. Roda Verheyen (Rechtsanwältin): „Klimagerechtigkeit: Klimaklagen als Ausweg aus der Klimakrise?“ + |
FEE-OWL/2024-07-16 |
---|
+ Di 16.07.2024, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der AG Verkehrswende - fällt aus + |
FEE-OWL/2024-07-24 |
---|
+ Mi 24.07.2024 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2024-07-26 |
---|
+ Fr 26.07.2024, Online, Bundesverband Windenergie, 11 - 12 Uhr: Policy Briefing + |
Unsere Vorträge:
Besuchen Sie unseren VIDEO Kanal! |
Wenn Sie von uns informiert werden wollen, abonnieren Sie
bitte unsere Mailing Liste Einladung zum Klimaschutz.
Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen Informationen und
Veranstaltungshinweise zum Klimaschutz in OWL und anderen Orten. |
Klimabüro Gütersloh bald drei Jahre!

|
Samstag 26.04.2025 - drei Jahre Klimabüro |
So können Sie bei uns mitarbeiten
Wenn Sie aktiv mitarbeiten wollen, kommen Sie zu einem
unserer Treffen oder schreiben Sie an kurt@fee-owl.de.
Ziele der BI Energiewende Gütersloh
Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im
Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle
CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung
auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. Wir wollen eine dezentrale, demokratische
Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am
3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet.
|