Größe: 822
Kommentar: Erste Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit
|
← Revision 19 vom 2022-02-16 17:04:28 ⇥
Größe: 4763
Kommentar: regex geschärft
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= Hier sammeln wir Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit des Klimabeirates = | ## page was renamed from KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit <<TableOfContents(3)>> = Ideen und Informationen zur Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Klimabeirates = Ergänzungen sind willkommen! |
Zeile 4: | Zeile 8: |
* Hans-Ulrich, | * Hans-Ulrich |
Zeile 6: | Zeile 10: |
* Hans | |
Zeile 8: | Zeile 13: |
* Michaela? | * Michaela |
Zeile 13: | Zeile 18: |
=> Logos entwickeln, AG Öffentlichkeitsarbeit .... => interessante Arbeitstitel / Bezeichnungen / Mottos: „Unternehmen Klimaschutz“ (für Projekte mit Wirtschaft), treffende Ortsbezeichnungen für Grünschneisen, Kaltluftleitbahnen, Frischluftschneisen, => gute Beispiele: KlimaTisch, Energieaktionstage, Avenwedder See, Grüne Gebäude Gütersloh, Naturschule Gütersloh, Teutoburger-Wald-Eisenbahn .... |
* Logos entwickeln, AG Öffentlichkeitsarbeit .... * interessante Arbeitstitel / Bezeichnungen / Mottos: „Unternehmen Klimaschutz“ (für Projekte mit Wirtschaft), treffende Ortsbezeichnungen für Grünschneisen, Kaltluftleitbahnen, Frischluftschneisen, * gute Beispiele: KlimaTisch, Energieaktionstage, Avenwedder See, Grüne Gebäude Gütersloh, Naturschule Gütersloh, Teutoburger-Wald-Eisenbahn .... |
Zeile 18: | Zeile 23: |
== Material zur Klimakommunikation == * KlimaFakten * [[https://www.deutsches-klima-konsortium.de/de/basisfakten.html | deutsches-klima-konsortium.de]] * [[https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/werkzeuge-der-anpassung/klimalotse/2-verwundbarkeit/25-wie-koennen-sie-verwundbarkeit-kommunizieren | UBA wie-koennen-sie-verwundbarkeit-kommunizieren ]] == Ideen == === Karikaturenausstellung === |
|
Zeile 19: | Zeile 35: |
* [[ https://www.misereor.de/mitmachen/ausstellungen/karikaturenausstellung | Karikaturenausstellung "Glänzende Aussichten" MISEREOR ]] | * '''Karikaturenausstellung''' [[ https://www.misereor.de/mitmachen/ausstellungen/karikaturenausstellung | "Glänzende Aussichten" MISEREOR ]] === publikumswirksame Veranstaltung === Zwei Ideen von Margret: * Wie können wir den Klimabeirat mehr in den Fokus des öffentlichen Interesses rücken? * Dazu zwei Ideen: * eine '''publikumswirksame Veranstaltung''' im Sommer * besondere, '''kontinuierlich erscheinende Medienformate''' (Print, Online, als Werbetafel in der Innenstadt ...) nutzen mit folgenden Hauptpunkten: * a) Anzeichen des Klimawandels in Gütersloh * b) Maßnahmen gegen den Klimawandel in Gütersloh . Dies könnte die Corona- Berichterstattung (hoffentlich) im Spätsommer ablösen. === Reallabor === Idee von Hans-Ulrich für das neue Klimaschutzkonzept: * '''Reallabor''' nach Vorbild Münster * 10 bis 12 freiwillige Haushalte suchen, die einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen * ehrenamtliche Klimatrainer*innen unterstützen und begleiten die Familien oder Haushalte * die Teilnehmer*innen bekommen das positive Gefühl, selbst etwas zum Klimaschutz beizutragen und tragen die Botschaft in den Bekanntenkreis * Ziel: das Thema und Lösungsmöglichkeiten in die breitere Bürgerschaft tragen. Das Reallabor in Münster wurde vom Bund gefördert. * weitere Informationen siehe [[https://www.stadt-muenster.de/klima/klimafreundlich-leben/reallabor-neu| Reallabor "Klimafreundliche Entscheidungen" Stadt Münster]] == Jugend - Klimarat == * Aufbau eines Jugend-Klima-Rates nach Beispiel von Bremerhaven * [[https://www.klimastadt-bremerhaven.de/de/jugendklimarat | JKR Jugendklimarat Bremerhaven]] * [[https://www.klimastadt-bremerhaven.de/de/klimastadt/mitarbeiter | Klimastadtbüro Bremerhaven ]] * [[https://www.klimastadt-bremerhaven.de/de/mitarbeiter/till-scherzinger-146 | Möglicher Referent mit Erfahrung im Aufbau, Struktur, Geschichte des JKR ]] Zitat aus der Webseite: {{{ Klimagerechtigkeit muss in Bremerhaven der Normalfall werden. Der tritt ein, wenn der Klimawandel bei persönlichen, unternehmerischen und behördlichen Entscheidungen selbstverständlich mitgedacht wird. Dafür arbeiten wir. Wir sind davon überzeugt, dass nur auf diesem Weg Bremerhavens Bevölkerung der gewünschte Wohnraum und Eigentumsschutz zu bieten, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen Bremerhavens zu stärken und der Wohlstand unserer Stadt ohne Raubbau an Mensch und Natur zu entwickeln und zu sichern ist. }}} == Klimafolgen == [[https://www.fee-owl.de/download/180622_Klimaanpassungsbericht-Guetersloh.pdf | Klimaanpassungsbericht Gütersloh ]] [[https://www.lanuv.nrw.de/kfm-indikatoren/ | Klimafolgenmonitoring]] [[https://www.klivoportal.de/DE/Home/home_node.html | Klimafolgen Portal des Bundes]] [[http://www.klimaanpassung-karte.nrw.de/ | Fachinformationssystem (FIS) Klimaanpassung NRW ]] === in Thailand === [[https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-klimawandel-thailand-100.html]] === in Burundi === [[https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-klima-fluechtling-burundi-100.html]] === in Dominica === [[https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-dominica-klimaresilienz-100.html]] = Protokolle = <<PageList(regex:KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/20*)>> = Weitere Seiten zum Klimabeirat = <<PageList(regex:KlimaBeirat2021/[A-Z]*$|KlimaBeirat2021/[A-Z]*/[A-Z]*$)>> |
Inhaltsverzeichnis
Ideen und Informationen zur Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Klimabeirates
Ergänzungen sind willkommen!
Interessenten
- Hans-Ulrich
- Kurt
- Hans
- Jan
- Bernd
- Michaela
- Julian
Marketing / Öffentlichkeitsarbeit / Klimakommunikation
- Logos entwickeln, AG Öffentlichkeitsarbeit ....
- interessante Arbeitstitel / Bezeichnungen / Mottos: „Unternehmen Klimaschutz“ (für Projekte mit Wirtschaft), treffende Ortsbezeichnungen für Grünschneisen, Kaltluftleitbahnen, Frischluftschneisen,
gute Beispiele: KlimaTisch, Energieaktionstage, Avenwedder See, Grüne Gebäude Gütersloh, Naturschule Gütersloh, Teutoburger-Wald-Eisenbahn ....
Material zur Klimakommunikation
Ideen
Karikaturenausstellung
Eine Idee von Petra:
Karikaturenausstellung "Glänzende Aussichten" MISEREOR
publikumswirksame Veranstaltung
Zwei Ideen von Margret:
- Wie können wir den Klimabeirat mehr in den Fokus des öffentlichen Interesses rücken?
- Dazu zwei Ideen:
eine publikumswirksame Veranstaltung im Sommer
besondere, kontinuierlich erscheinende Medienformate (Print, Online, als Werbetafel in der Innenstadt ...) nutzen mit folgenden Hauptpunkten:
- a) Anzeichen des Klimawandels in Gütersloh
- b) Maßnahmen gegen den Klimawandel in Gütersloh
- Dies könnte die Corona- Berichterstattung (hoffentlich) im Spätsommer ablösen.
Reallabor
Idee von Hans-Ulrich für das neue Klimaschutzkonzept:
Reallabor nach Vorbild Münster
- 10 bis 12 freiwillige Haushalte suchen, die einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen
- ehrenamtliche Klimatrainer*innen unterstützen und begleiten die Familien oder Haushalte
- die Teilnehmer*innen bekommen das positive Gefühl, selbst etwas zum Klimaschutz beizutragen und tragen die Botschaft in den Bekanntenkreis
- Ziel: das Thema und Lösungsmöglichkeiten in die breitere Bürgerschaft tragen. Das Reallabor in Münster wurde vom Bund gefördert.
weitere Informationen siehe Reallabor "Klimafreundliche Entscheidungen" Stadt Münster
Jugend - Klimarat
- Aufbau eines Jugend-Klima-Rates nach Beispiel von Bremerhaven
Zitat aus der Webseite:
Klimagerechtigkeit muss in Bremerhaven der Normalfall werden. Der tritt ein, wenn der Klimawandel bei persönlichen, unternehmerischen und behördlichen Entscheidungen selbstverständlich mitgedacht wird. Dafür arbeiten wir. Wir sind davon überzeugt, dass nur auf diesem Weg Bremerhavens Bevölkerung der gewünschte Wohnraum und Eigentumsschutz zu bieten, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen Bremerhavens zu stärken und der Wohlstand unserer Stadt ohne Raubbau an Mensch und Natur zu entwickeln und zu sichern ist.
Klimafolgen
Klimaanpassungsbericht Gütersloh
Fachinformationssystem (FIS) Klimaanpassung NRW
in Thailand
https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-klimawandel-thailand-100.html
in Burundi
https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-klima-fluechtling-burundi-100.html
in Dominica
https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-dominica-klimaresilienz-100.html
Protokolle
Weitere Seiten zum Klimabeirat
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/Ideen
- KlimaBeirat2021/BeispielStaedte
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung/Ideen
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Ideen
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Material
- KlimaBeirat2021/Gesundheit
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie
- KlimaBeirat2021/IdeenWorkshops
- KlimaBeirat2021/KlimabeiratNRW
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Beispiele
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Berechnen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Bilanzierung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/GertecFragen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenLangfassung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenListe
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Homepage
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Ideen
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Leitfaden
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AgriPV
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AntragZeroWaste
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Ideen
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Material
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Energiekonzept
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Ideen
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Material
- KlimaBeirat2021/MaterialSammlung
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Links
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Mobilitaetsausschuss
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Anschreiben
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Beispiele
- KlimaBeirat2021/Regionalplan
- KlimaBeirat2021/Satzung
- KlimaBeirat2021/Sitzungen
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/Ideen
- KlimaBeirat2021/SprecherInnen
- KlimaBeirat2021/Sprechstunden
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/Material
- KlimaBeirat2021/WRRL
- KlimaBeirat2021/WRRL/Entwurf
- KlimaBeirat2021/WRRL/Ideen
- KlimaBeirat2021/Waermeplanung
- KlimaBeirat2021/Zwischenbilanz