Größe: 4126
Kommentar:
|
Größe: 4144
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 12: | Zeile 12: |
* Siehe Entwurf * 3. Einschätzungen, Bewertungen der Abwägung der Verwaltung [[https://ratsinfo.guetersloh.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZV2y-M1AY7FZDSTHeLx9y5otGsMo-aXv5LQjfWUbQxjW/Anlage_2_-_Abwaegung.pdf| Anlage 2 - Abwägung ]] * Lesefragen: * a) was wurde abgelehnt (Begründung überzeugend?) * b) was soll noch im Verfahren geklärt werden? (soll später abgelehnt werden?) * c) was wurde übernommen? Was wurde beschlossen? * 4. Fragensammlung, Interessen der verschiedenen Projektbeteiligten (Mindmap erstellen) * 5. Nächste Schritte FAG Treffen mit Verwaltung == Entwurf einer Leitlinie für das Mansergh Quartier == |
|
Zeile 13: | Zeile 23: |
Entwurf: Leitlinien zur Entwicklung des Mansergh Quartiers: | |
Zeile 60: | Zeile 69: |
* 3. Einschätzungen, Bewertungen der Abwägung der Verwaltung [[https://ratsinfo.guetersloh.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZV2y-M1AY7FZDSTHeLx9y5otGsMo-aXv5LQjfWUbQxjW/Anlage_2_-_Abwaegung.pdf| Anlage 2 - Abwägung ]] * Lesefragen: * a) was wurde abgelehnt (Begründung überzeugend?) * b) was soll noch im Verfahren geklärt werden? (soll später abgelehnt werden?) * c) was wurde übernommen? Was wurde beschlossen? * 4. Fragensammlung, Interessen der verschiedenen Projektbeteiligten (Mindmap erstellen) * 5. Nächste Schritte FAG Treffen mit Verwaltung |
Inhaltsverzeichnis
Treffen der FAG Mansergh Quartier Freitag 11.03.2022 19:30 - 21 Uhr
Tagesordnung
- 1. Begrüßung und und Vorstellung der Tagesordnung
2. Ziel: Leitlinie des Klimabeirates zum Mansergh Quartier Anregung aus Flensburg
- Siehe Entwurf
3. Einschätzungen, Bewertungen der Abwägung der Verwaltung Anlage 2 - Abwägung
- Lesefragen:
- a) was wurde abgelehnt (Begründung überzeugend?)
- b) was soll noch im Verfahren geklärt werden? (soll später abgelehnt werden?)
- c) was wurde übernommen? Was wurde beschlossen?
- 4. Fragensammlung, Interessen der verschiedenen Projektbeteiligten (Mindmap erstellen)
- 5. Nächste Schritte FAG Treffen mit Verwaltung
Entwurf einer Leitlinie für das Mansergh Quartier
Mit einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie soll die CO2 Neutralität erreicht werden. Das soll die Grundlage für den städtebaulichen Rahmenplan sein. Die Maßnahmen im einzelnen: 1. Charakter erhalten • Historische Bezüge sollen erhalten bleiben 2. In öffentlicher Hand behalten • Erbbaurecht • 30% öffentlich geförderter Wohnraum 3. Kooperativ entwickeln • Beteiligung und Teilhabe aller Akteure (selbstorganisierte Nutzung) • Innovatives Geweremanagement 4. Weniger ist mehr • Hoher Anteil an Geschosswohnraum • Genutzte Dachflächen • Geringe Versiegelung • Abgesenkte durchschnittliche Wohnfläche pro Person • Mehrgeschossige Gewerbebauten • Gemeinschaftlich genutzte gewerbliche Infrastruktur • Flexible Grundrisse • Vielfältige Gemeinschaftsorte: Werkstätten, Nachbarschaftsläden, Kulturräume 5. Klimaneutral • CO2 Neutralität • Klimaanpassung der Gebäude • Bausubstanz weitgehend erhalten • alle Ressourcen optimal nutzen • Nachhaltige Baustoffe, Rückbaumaterial nutzen • Dachflächen für PV nutzen 6. Soziale und funktionale Mischung • Vielfältige Mischung unterschiedlicher Wohnformen • Genossenschaften und freie Träger • Überwiegend kleinteilige gewerbliche Nutzung • Forschungseinrichtungen der Hochschule • Auch undefinierte Räume für Pioniernutzungen 7. Freiräume gemeinwohlorientiert • Freiräume dienen grundsätzlich mehreren Zwecken (z.B. Aufenthalt, Sport etc.) 8. Nachhaltige Mobilität • autoarm, vorzugsweise Fuß- und Radverkehr • reduzierter gewerblicher Anlieferverkehr • multimodale Mobilitätsstationen an Haltestellen des ÖPNV (10 Minuten Takt) • Carsharing • Quartiersparkhaus am Rand, reduzierter Stellplatzschlüssel • attraktive Fuß- und Radwegsverbindungen in benachbarte Stadtteile
Notizen und Ergebnisse des Treffens
Interessiert: Hans-Ulrich B., Kurt G., Bernd S., Brigitte T., Andrea K., Stefan S., Petra P., Anette K., Margret O., Alexander K. (alle eingeladen 2.3.2022 ) Kurt
Anwesend:
Abgemeldet: Brigitte T.
Nicht teilgenommen:
- zu Top 1:
- zu Top 2:
- zu Top 3:
- zu Top 4:
- zu Top 5:
Als Information für die Sammlung konkreter / prägnanter Thesen (Vorschlag: ca. 10-12 Thesen):
Vorlage zur Gründung eines Innovationszentrum in Gütersloh:
Weitere Seiten zum Klimabeirat
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/Ideen
- KlimaBeirat2021/BeispielStaedte
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung/Ideen
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Ideen
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Material
- KlimaBeirat2021/Gesundheit
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie
- KlimaBeirat2021/IdeenWorkshops
- KlimaBeirat2021/KlimabeiratNRW
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Beispiele
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Berechnen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Bilanzierung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/GertecFragen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenLangfassung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenListe
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Homepage
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Ideen
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Leitfaden
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AgriPV
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AntragZeroWaste
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Ideen
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Material
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Energiekonzept
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Ideen
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Material
- KlimaBeirat2021/MaterialSammlung
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Links
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Mobilitaetsausschuss
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Anschreiben
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Beispiele
- KlimaBeirat2021/Regionalplan
- KlimaBeirat2021/Satzung
- KlimaBeirat2021/Sitzungen
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/Ideen
- KlimaBeirat2021/SprecherInnen
- KlimaBeirat2021/Sprechstunden
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/Material
- KlimaBeirat2021/WRRL
- KlimaBeirat2021/WRRL/Entwurf
- KlimaBeirat2021/WRRL/Ideen
- KlimaBeirat2021/Waermeplanung
- KlimaBeirat2021/Zwischenbilanz