Inhaltsverzeichnis
Treffen der FAG Mobilität 13.09.2023, 18 -19:30 Uhr
Tagesordnung
- Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung
- Modal Split Erhebung: konkrete Handlungsschritte des Klimabeirats
- Parkraummanagement: mögliche erste Handlungsschritte
- Kostenloses Schülerticket: kurzer Informationsaustausch
- Verschiedenes
Notizen und Ergebnisse des Treffens
Anwesend: Anette K., Gerhard K., Gregor K. , Michaela D., Ralf L., Margret O., Kurt G., Hans-Ulrich B.
- zu TOP 2: Modal Split - Kurt stellt Modal-Split-Ergebnisse bzw. Fragen dazu vor. Ausgiebige Erläuterung und Besprechung auch von Einzelergebnissen
- Entwurf für Beschlussvorlage wird diskutiert. Soll ein derartiger Grundsatzbeschluss in den Klimabeirat eingebracht werden?
- Dazu kontroverse Stellungnahmen. Eine Abstimmung erfolgt nicht.
- Ideen/Forderungen: - Ziele des Pariser Klimaabkommens konkret herunterbrechen. Nachhaltigkeitsziele verfolgen.
 
 
- zu TOP 3: Parkraummanagement - Nennung möglicher konkreter Maßnahmen: - Bei Neuberechnung der Parkgebühren: Vergleich mit Busfahrkosten
- Erhöhung Gebühren des Anwohnerparkens
- Parkraumbewirtschaftung wird als Thema für den Klimabeirat befürwortet
 
- ( nicht besprochen, nützliche Unterlagen zum Thema: Faktenblatt Umparken ) 
 
- Nennung möglicher konkreter Maßnahmen: 
- zu TOP 4: Kostenloses Schülerticket - Dieses werde insbesondere von Seiten der Schulen gut geheißen: Nutzung des Linienverkehrs an Wandertagen, bei Klassenfahrten etc.
- Die Frage, inwieweit den Kosten der Stadt nicht zusätzliche Einnahmen bei den Stadtwerken gegenüberstehen, muss noch geklärt werden, d. h. Diese Berechnungen müssen noch von Seiten der Stadtwerke erfolgen.
 
- zu TOP 5: Verschiedenes - Das Thema „Klimafreundliche Mobilität“ beim Stadtjubiläum 2025, z. B. mit Einführung der RadKulTour (nach dem Vorbild in Bielefeld) 
 
Weitere Seiten zum Klimabeirat
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/Ideen
- KlimaBeirat2021/BeispielStaedte
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung/Ideen
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Ideen
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Material
- KlimaBeirat2021/Gesundheit
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie
- KlimaBeirat2021/IdeenWorkshops
- KlimaBeirat2021/KlimabeiratNRW
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Beispiele
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Berechnen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Bilanzierung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/GertecFragen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenLangfassung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenListe
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Homepage
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Ideen
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Leitfaden
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AgriPV
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AntragZeroWaste
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Ideen
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Material
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Energiekonzept
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Ideen
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Material
- KlimaBeirat2021/MaterialSammlung
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Links
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Mobilitaetsausschuss
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Anschreiben
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Beispiele
- KlimaBeirat2021/Regionalplan
- KlimaBeirat2021/Satzung
- KlimaBeirat2021/Sitzungen
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/Ideen
- KlimaBeirat2021/SprecherInnen
- KlimaBeirat2021/Sprechstunden
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/Material
- KlimaBeirat2021/WRRL
- KlimaBeirat2021/WRRL/Entwurf
- KlimaBeirat2021/WRRL/Ideen
- KlimaBeirat2021/Waermeplanung
- KlimaBeirat2021/Zwischenbilanz
- KlimaBeirat2021/Zwischenbilanz/Ergebnisse