| Größe: 2387 Kommentar: KFW Förderung ergänzt | Größe: 3472 Kommentar:  | 
| Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. | 
| Zeile 7: | Zeile 7: | 
| * 0. Wahlen für die FAG Sprecher:innen | |
| Zeile 19: | Zeile 20: | 
| * 5. Leitlinie Bebauungsplan * [[http://www.fee-owl.de/download/230306_Leitlinien_Bebauungsplan_BT_2022.pdf | Leitlinie Bebauungsplan]] | |
| Zeile 23: | Zeile 26: | 
| * Anwesend: * Abgemeldet: | * Anwesend: Bernd, Anika, Markus, Kurt * Abgemeldet: | 
| Zeile 27: | Zeile 30: | 
| * zu Top 0: Wahlen Sprecher:innen Zur Sprecherin wurde Petra Peitz und zur Stellvertreterin Brigitte Topmöller gewählt | |
| Zeile 29: | Zeile 34: | 
| * Austausch über Vortrag, Austausch über öffentliche Veranstaltung Stadthalle * Verbesserungsvorschlag Zufallsauswahl wie bei Bürgerräte | |
| Zeile 35: | Zeile 41: | 
| * Weiteres Vorgehen: * Treffen der FAG mit Verwaltung: * Energiebericht Aussprache * Fabian Digitalen Zwilling vorstellen * Nächste Klimabeiratssitzung * Vortrag einer Firma zum Digitalen Zwilling | |
| Zeile 37: | Zeile 48: | 
| * Bernd ergänzt auf bestehende Bebauungspläne * Im Umlaufverfahren soll abgestimmt werden * Damit es zeitnah an den zuständigen Ausschuss als Beschlussvorlage geht (AUK + APBI) | |
| Zeile 39: | Zeile 52: | 
| * Veranstaltung KlimaTisch, Klimabeirat und Kreishandwerkerschaft planen * Fördermöglichkeiten für Altbausanierung * möglicher Referent Klaus Michael | 
Inhaltsverzeichnis
Treffen der FAG Bauen und Sanieren 06.03.2023, 10:30 - 12:30 Uhr Klimabüro
Tagesordnung
- 0. Wahlen für die FAG Sprecher:innen 
- 1. Die Herausforderungen des neuen Klimaschutzkonzeptes (Bericht Herr Hübner in der letzten Klimabeiratssitzung)
- 2. Energieberichte optimieren
- 3. Übernahme und Anwendung der „Leitlinien für die nachhaltige Planung von Gewerbegebieten im Kreis Gütersloh“ - https://wiki.fee-owl.de/KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_ChecklisteBebauungsPlaene Text aus dem Maßnahmenkatalog zum Klimaschutzkonzept 
 
- 4. Klimabeirat oder der Klimatisch kurzfristig eine Info-Veranstaltung neuen Förderungen Effiziente Gebäude, welche Fördermöglichkeiten für welche Gebäude ab 1.3. zur Verfügung stehen. Werbung, Werbung, Werbung...
- 5. Leitlinie Bebauungsplan
Notizen und Ergebnisse des Treffens
- Anwesend: Bernd, Anika, Markus, Kurt
- Abgemeldet:
- Nicht teilgenommen:
- zu Top 0: Wahlen Sprecher:innen - Zur Sprecherin wurde Petra Peitz und zur Stellvertreterin Brigitte Topmöller gewählt
 
- zu Top 1: - Austausch über Vortrag, Austausch über öffentliche Veranstaltung Stadthalle
- Verbesserungsvorschlag Zufallsauswahl wie bei Bürgerräte
 
- zu Top 2: Energiebericht - Fragen - Was sollte ein Bericht enthalten, sollten auch Ziele darin angegeben werden?
- Sollten die CO2 Emissionen von 1990 2000 2010 2020 2021 2022 enthalten sehen, damit man die Erfolge und aufgaben sehen könnte?
- Oder sollte das nicht in einem Dash Bord online dargestellt werden?
- Wie machen das andere Städte? Verl als Beispiel?
- Weiteres Vorgehen: - Treffen der FAG mit Verwaltung:  - Energiebericht Aussprache
- Fabian Digitalen Zwilling vorstellen
 
 
- Treffen der FAG mit Verwaltung:  
- Nächste Klimabeiratssitzung  - Vortrag einer Firma zum Digitalen Zwilling
 
 
- zu Top 3: - Bernd ergänzt auf bestehende Bebauungspläne
- Im Umlaufverfahren soll abgestimmt werden
- Damit es zeitnah an den zuständigen Ausschuss als Beschlussvorlage geht (AUK + APBI)
 
- zu Top 4: - Veranstaltung KlimaTisch, Klimabeirat und Kreishandwerkerschaft planen 
- Fördermöglichkeiten für Altbausanierung
- möglicher Referent Klaus Michael
 
- zu Top 5:
Material
- Landesbauordnung Saarbrücken BUND Eine Entwicklung, die in die falsche Richtung geht! 
Weitere Seiten zum Klimabeirat
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/Ideen
- KlimaBeirat2021/BeispielStaedte
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung/Ideen
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Ideen
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Material
- KlimaBeirat2021/Gesundheit
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie
- KlimaBeirat2021/IdeenWorkshops
- KlimaBeirat2021/KlimabeiratNRW
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Beispiele
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Berechnen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Bilanzierung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/GertecFragen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenLangfassung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenListe
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Homepage
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Ideen
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Leitfaden
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AgriPV
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AntragZeroWaste
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Ideen
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Material
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Energiekonzept
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Ideen
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Material
- KlimaBeirat2021/MaterialSammlung
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Links
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Mobilitaetsausschuss
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Anschreiben
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Beispiele
- KlimaBeirat2021/Regionalplan
- KlimaBeirat2021/Satzung
- KlimaBeirat2021/Sitzungen
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/Ideen
- KlimaBeirat2021/SprecherInnen
- KlimaBeirat2021/Sprechstunden
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/Material
- KlimaBeirat2021/WRRL
- KlimaBeirat2021/WRRL/Entwurf
- KlimaBeirat2021/WRRL/Ideen
- KlimaBeirat2021/Waermeplanung
- KlimaBeirat2021/Zwischenbilanz
- KlimaBeirat2021/Zwischenbilanz/Ergebnisse
