Unsere regelmäßigen Termine:
3. Dienstag im Monat AG Verkehr 19:30 Uhr
4. Mittwoch im Monat Bürgerinitiative
Energiewende 20 Uhr jeweils im
Klimabüro, Schulstr.5 und/oder online.
Bitte auf die Lokalpresse achten!
Letzter Monat
FEE-OWL/2024-01-08 |
---|
+ Mo 8.1.2024, Klimabüro, 18:00 - 20:00 Uhr: Verkehrswende: AG Kurzfristige Maßnahmen + |
FEE-OWL/2024-01-09 |
---|
+ Di 09.01.2024, Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2024-01-10 |
---|
+ Mi 10.01.2024, Universität Osnabrück, Gebäude 01, Hörsaal E01, Kolpingstr. 7, Livestream, ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr): Industrielle Biotechnologie: eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Ernährung, Gesundheit und Lebensqualität + |
FEE-OWL/2024-01-15 |
---|
+ Mo 15.01.2024, Gütersloh, Rathaus, Berliner Straße 70, Ratssaal, 17 - 18:30 Uhr: Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz + |
FEE-OWL/2024-01-16 |
---|
+ Di 16.,01.2024, Steinhagen, Rathaus Sitzungssaal, Am Pulverbach 25, Klimakampagne OWL, 17:30 - 20:30 Uhr: Kommunale Wärmeplanung in der Gemeinde Steinhagen / Workshop + + Di 16.01.2024, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende + |
FEE-OWL/2024-01-17 |
---|
+ Mi 17.01.2024, Online, ZEBAU GmbH, 10 - 12 Uhr: ZWB: Die Welt der Wärmepumpen: wo stehen wir im Jahr 2024? + |
FEE-OWL/2024-01-18 |
---|
+ Do 18.01.2024, Livestream, stratum lounge, 19 - 20:30 Uhr: Aus der Atomenergie aussteigen - geht das? + |
FEE-OWL/2024-01-22 |
---|
+ Mo 22.01.2024, Online, Heinrich-Böll-Stiftung, 15 - 16 Uhr: Wie können wir uns schützen und wie können wir gegen Desinformation rund um die Klimakrise vorgehen? Erfahrungsaustausch von Wissen und Best Practices + |
FEE-OWL/2024-01-23 |
---|
+ Di 23.01.2024, Online, Klima-Allianz Deutschland, 14 - 15:30 Uhr: Wie steht es um die Finanzierung von Klimaschutz in Deutschland? Öffentliche Finanzbedarfe und -lücken zur Erreichung der Klimaschutzziele 2030 + + Di 23.01.2024, Gütersloh, Rathaus, Berliner Straße 70, Ratssaal, 17 - 18:30 Uhr: Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing + |
FEE-OWL/2024-01-24 |
---|
+ Mi 24.01.2024, Webinar, Agentur für kommunalen Klimaschutz, 9:30 - 12:30 Uhr: Die Kommunalrichtlinie im Überblick + + Mi 24.01.2024, Online, Kommunal Agentur NRW, 10 - 12 Uhr: Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und passende Fördermöglichkeiten + + Mi 24.01.2024, Universität Osnabrück, Gebäude 01, Hörsaal E01, Kolpingstr. 7, Livestream, ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr): Verschärft die Klimakrise Konflikte um natürliche Ressourcen? + + Mi 24.01.2024, Gütersloh, Klimabüro und Online, 20 - 21:30 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2024-01-25 |
---|
+ Do 25.01.2024, Online, Umweltbundesamt und IÖW, 9:30 - 13 Uhr: Highlights der Umweltbewusstseinsstudie 2022 und Impulse für die sozial-ökologische Transformationsforschung + + Do 25.01.2024, Gütersloh, Rathaus, Berliner Straße 70, Ratssaal, 17 - 18:30 Uhr: Mobilitätsausschuss + + Do 25.01.2024, Online, ENERGIEregion Nürnberg e.V., 18 - 19:30 Uhr: Heizen nach dem Gebäudeenergiegesetz + |
FEE-OWL/2024-01-26 |
---|
+ Fr 26.01.2024, Verl, Hüttenhölscher Maschinenbau GmbH & Co. KG, Grasweg 47, proGT Wirtschaft, 8:30 - 12 Uhr: Future.Factory.Friday – Energieeffiziente Informations- und Kommunikationstechnologien + + Fr 26.01.2024, Gütersloh, Berliner Platz, Bündnis gegen Rechts im Kreis Gütersloh, 17 Uhr: Demo gegen rechte Hetze WIRSINDMEHR + |
FEE-OWL/2024-01-31 |
---|
+ Mi 31.01.2024, Online, FNR, 10 - 12 Uhr: Green Meetings: Nachhaltige Veranstaltungen & Ausstellungen mit nachwachsenden Rohstoffen + + Mi 31.01.2024, Online, Klima-Allianz Deutschland, 14 - 15:30 Uhr: Schuldenbremse reformieren – Zukunftsinvestitionen sicherstellen + |
Dieser Monat
FEE-OWL/2024-02-01 |
---|
+ Do 01.02.2024, Essen, Tagungs- und Stadthotel Franz, Steeler Str. 261, LAG21, 10 - 16 Uhr: 10. Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW + + Do 01.02.2024, Online, Bündnis Bürgerenergie e.V., 17 - 19 Uhr: BEGimpuls - Gemeinsam den Ausbau Erneuerbarer Energien vorantreiben: naturstrom als Partner für Bürgerenergiegenossenschaften und Kommunen + + Do 01.02.2024, Gütersloh, Rathaus und Online, 17 - 19 Uhr: Sitzung des Klimabeirates + |
FEE-OWL/2024-02-03 |
---|
+ Sa 03.02.2024, Rheda-Wiedenbrück, A2 Forum, Gütersloher Str. 100, Baumesse, 11:30 - 12:30 Uhr: Klimafreundliche Heizungen im Überblick + + Sa 03.02.2024, Rheda-Wiedenbrück, A2 Forum, Gütersloher Str. 100, Baumesse, 13 - 14 Uhr: Aktuelles zu Photovoltaikanlagen auf dem Dach und am Balkon + + Sa 03.02.2024, Rheda-Wiedenbrück, A2 Forum, Gütersloher Str. 100, Baumesse, 14:30 - 15:30 Uhr: Was bringt das neue Heizungsgesetz? + + Sa 03.02.2024, Rheda-Wiedenbrück, A2 Forum, Gütersloher Str. 100, Baumesse, 16 - 17 Uhr: Wärmepumpe im Altbau effizient betreiben + |
FEE-OWL/2024-02-06 |
---|
+ Di 6.02.2024 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2024-02-07 |
---|
+ Mi 07.02.2024, Online, ZEBAU GmbH, 10 - 12 Uhr: ZWB - Herausforderungen für die zukunftsfähige Energieversorgung + + Mi 07.02.2024, Webinar, EWS, 19 - 20:30 Uhr: Klimagerechtigkeit und Rechte für LGBTQIA+ zusammendenken + |
FEE-OWL/2024-02-14 |
---|
+ Mi 14.02.2024, Klimabüro, FSuB e.V., 19 - 21:00 Uhr: I love Free Software Day + |
FEE-OWL/2024-02-15 |
---|
+ Do 15.02.2024, Online, Protect the planet, 19:00 - 21:00 Uhr: München wird Solar, Photovoltaik light – nicht nur auf Dach und Balkon! + |
FEE-OWL/2024-02-17 |
---|
+ Sa 17.02.2024, Bielefeld, Jahnplatz, 13 - 17 Uhr: Mahnwache Freiheit für Julian Assange + |
FEE-OWL/2024-02-20 |
---|
+ Di 20.02.2024, Dortmund, Union Gewerbehof, Huckarder Str. 10-12, 11 -16 Uhr: Ruhe, bitte! + + Di 20.02.2024, Bielefeld, Neumarkt 1, Literaturcafé, 18 -20 Uhr: Klimaproteste in der Stadt: welche Rolle spielen die Konflikte für unsere Stadt und welche Rolle spielt die Stadt für die Konflikte? + + Di 20.02.2024, Ringvorlesung Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit, Hybrid-Veranstaltung, FernUniversität Hagen, 18 Uhr: Vertrauensschutz im Energiesektor – Das Spannungsverhältnis zwischen Klimawandel und Investitionsschutz + + Di 20.02.2024, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der AG Verkehrswende + |
FEE-OWL/2024-02-21 |
---|
+ Mi 21.02.2024, Online, Klima-Allianz Deutschland, 14 - 15:30 Uhr: Wie können wir privates Kapital für die sozial-ökologische Transformation nutzen? Die Rolle von Sustainable Finance am Beispiel des Lieferkettengesetzes + |
FEE-OWL/2024-02-22 |
---|
+ Do 22.02.2024, Online, NRW.Energy4Climate, 10:30 - 12 Uhr: Wie messe ich Klimaschutz? + |
FEE-OWL/2024-02-23 |
---|
+ Fr 23.02.2024, Gütersloh, Vollrath-Müller-Straße 3-13, GNU, 19 - 21 Uhr: Der geplante Nationalpark Eggegebirge + |
FEE-OWL/2024-02-26 |
---|
+ Mo 26.02.2024, Live-Stream und vor Ort, Essen, Halle 12 UNESCO-Welterbe Zollverein, Stadt Essen, 18 - 21 Uhr: Kongress - Zukunftsformate der Region Wege zur Mobilitätswende und aus der Klimakrisen + |
FEE-OWL/2024-02-27 |
---|
+ Di 27.02.2024, Live-Stream und vor Ort, Essen, Halle 12 UNESCO-Welterbe Zollverein, Stadt Essen, 09:30 - 17:30 Uhr: Kongress - Zukunftsformate der Region Wege zur Mobilitätswende und aus der Klimakrisen + |
FEE-OWL/2024-02-28 |
---|
+ Mi 28.02.2024 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2024-02-29 |
---|
+ Do 29.02.2024, Essen, Grugahalle, 09:00 - 16 Uhr: Fachkongress Radnetzplanung + + Do 29.02.2024, Online-Seminar, Umweltinstitut München, 19 - 20 Uhr: Wasserstoff in der kommunalen Wärmeplanung + + Do 29.02.2024, Online-Vortrag, Protect the planet, 19 - 21 Uhr: Energiewende in Eigenheim und Wohnung – vom ConSUMER zum PROsumer + |
Nächster Monat
FEE-OWL/2024-03-01 |
---|
+ Fr 01.03.2024, Bielefeld, Jahnplatz, FFF und Verdi, 14:00 Uhr: Klimastreik! + |
FEE-OWL/2024-03-05 |
---|
+ Di 05.03.2024, Online-Seminar, Umweltinstitut München, 19 - 20 Uhr: Wasserstoff in der kommunalen Wärmeplanung + + Di 05.03.2024 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2024-03-08 |
---|
+ Fr. 08.03.2024, Online, Fachgruppe Schule der Scientists for Future, 14:00 – 21:00 Uhr: Klima- und Nachhaltigkeitsbildung + |
FEE-OWL/2024-03-11 |
---|
+ Mo 11.03.2024, Hybrid-Vortrag, Protect the Planet, 19 - 21 Uhr: „Heizungs-Gesetze: (Wie) Bin ich betroffen – als Mieterin, als Eigentümer?“ + + Mo 11.03.2024, Oelde, Familienbildungsstätte Oelde, Carl-Haver-Platz 7, 19:30 - 21 Uhr: Kinoabend Urgewald Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte + |
FEE-OWL/2024-03-13 |
---|
+ Mi 13.03.2024, Online, Klima-Allianz Deutschland, 14 - 15:30 Uhr: Finanzpolitik auf EU-Ebene: Die Rolle von Sustainable Finance bei der Umsetzung des European Green Deals + |
FEE-OWL/2024-03-15 |
---|
+ Fr 15.03.2024, Rheda-Wiedenbrück, St. Vit, Küsterhaus, 19 - 21:00 Uhr: Klimaschutz praktisch + |
FEE-OWL/2024-03-18 |
---|
+ Mo 18.03.2024, Göttingen, Theaterplatz 11, Scientists for Future Göttingen, 19:45 - 21:15 Uhr: Wie gelingt die Verkehrswende? – Metropolen in Bewegung + |
FEE-OWL/2024-03-19 |
---|
+ Di 19.03.2024, Online-Diskussion, Heinrich-Böll-Stiftung und Bundesstiftung Berlin, 17-19 Uhr: Green Cities 2035 - Den Strukturwandel klimafreundlich gestalten + + Di 19.03.2024, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der AG Verkehrswende + |
FEE-OWL/2024-03-20 |
---|
+ Mi 20.03.2024, Online-Seminar, ZEBAU, 10 - 12 Uhr: Klimaneutrales Sanieren: Beispiele wie es geht + + Mi 20.03.2024, Online-Seminar, Heinrich Böll Stiftung, 17 - 18:15 Uhr: Grundkurs Energieeffizienz Teil 1 - Rechtsrahmen und Umsetzung + + Mi 20.03.2024, Online-Vortrag, IG Passivhaus, 19 - 20:30 Uhr: Sanieren mit Konzept – Details und Hinweise zur guten Praxis anhand der Sanierung eines Einfamilienhauses in Darmstadt + |
FEE-OWL/2024-03-21 |
---|
+ Do 21.03.2024, Online-Seminar, ZEBAU, 14 - 17 Uhr: Bauen mit Beton – Innovative Ansätze mit weniger CO2 + + Do 21.03.2024, Gütersloh, Kreishaus, NABU; 15 - 17 Uhr: Phasenschieber Suchraum + + Do 21.03.2024, Gütersloh, Rathaus, 16:30 - 18 Uhr: Demonstration zum Erhalt der Roteiche + + Do 21.03.2024, Online-Seminar, Heinrich Böll Stiftung, 17 - 18:15 Uhr: Grundkurs Energieeffizienz Teil 2 - Energieeffizienz im Gebäudesektor + + Do 21.03.2024, Online-Seminar, DUH, 19 - 20:30 Uhr: Wärmepumpe im Zusammenspiel mit der Gebäudehülle + |
FEE-OWL/2024-03-22 |
---|
+ Fr 22.03.2024, Online, Bundesverband Windenergie, 11 - 12 Uhr: Policy Briefing + + Fr 22.03.2024, Köln, Hermann-Pünder-Str.1, LAG 21, 13 - 16 Uhr: Ein zukunftsfähiges NRW greifbar machen! + |
FEE-OWL/2024-03-23 |
---|
+ Sa 23.03.2023, Langenberg, Rietberger Str. 62, BUND und Bio-Station, 10 - 13 Uhr: Gewässerschutz in Langenberg + |
FEE-OWL/2024-03-27 |
---|
+ Mi 27.03.2024, Online, NRW.Energy4Climate, 14 - 14:45 Uhr: Bürgerenergiegesetz NRW + + Mi 27.03.2024 Hybrid-Vortragsreihe Klima - neue Heizung?, Protect the Planet, 19 - 21 Uhr: „Mit Wasserstoff heizen?? Oder doch mit Wärmepumpe, Pellets, Solarthermie, Fernwärme…?!“ + + Mi 27.03.2024 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2024-03-28 |
---|
+ Do 28.03.2024, Webinar, Forum Umwelt und Entwicklung, 12 - 13 Uhr: Unternehmen, Nachhaltigkeit, Postwachstum + |
Unsere Vorträge:
Besuchen Sie unseren VIDEO Kanal! |
Wenn Sie von uns informiert werden wollen, abonnieren Sie
bitte unsere Mailing Liste Einladung zum Klimaschutz.
Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen Informationen und
Veranstaltungshinweise zum Klimaschutz in OWL und anderen Orten. |
Klimabüro Gütersloh bald drei Jahre!

|
Samstag 26.04.2025 - drei Jahre Klimabüro |
So können Sie bei uns mitarbeiten
Wenn Sie aktiv mitarbeiten wollen, kommen Sie zu einem
unserer Treffen oder schreiben Sie an kurt@fee-owl.de.
Ziele der BI Energiewende Gütersloh
Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im
Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle
CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung
auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. Wir wollen eine dezentrale, demokratische
Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am
3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet.
|