Unsere regelmäßigen Termine:
3. Dienstag im Monat AG Verkehr 19:30 Uhr
4. Mittwoch im Monat Bürgerinitiative
Energiewende 20 Uhr jeweils im
Klimabüro, Schulstr.5 und/oder online.
Bitte auf die Lokalpresse achten!
Letzter Monat
FEE-OWL/2024-12-01 |
---|
+ So 1.12.2024, Pflanzaktion zum Foodforrest in Rietberg, ecosphere e. V. 8.30-16.30 + |
FEE-OWL/2024-12-02 |
---|
+ Mo 02.12.2024, Gütersloh, Bertelsmann Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 09:30 - 16 Uhr: Green.OWL Barcamp: Gemeinsam anpacken für die Transformation + + Mo 02.12.2024, Online, Klimaschutz im Bundestag, 13:30 - 14:30 Uhr: Klimaschutz und Gesundheit + + Mo 02.12.2024, Online, TU BerlinForFuture, 16:15 - 17:45 Uhr: Klimaneutral(er) mit Geothermie - Perspektiven für die TU und Stadt Berlin + + Mo 02.12.2024, Rheda-Wiedenbrück, Rathaus, Raum 155, 19 - 20:30 Uhr: Außenwände dämmen + |
FEE-OWL/2024-12-03 |
---|
+ Di 03.12.2024, Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + + Di 03.12.2024, Rheda-Wiedenbrück, Rathaus, Raum 155, 19 - 20:30 Uhr: Neue Fenster im Altbau + |
FEE-OWL/2024-12-05 |
---|
+ Do 05.12.2024, Bielefeld, Umweltzentrum, 19 - 20:30 Uhr: BUND-Infotreffen + |
FEE-OWL/2024-12-09 |
---|
+ Mo 02.12.2024, Online, TU BerlinForFuture, 16:15 - 17:45 Uhr: Hitze in der Stadt - Wie Städte und die Atmosphäre wechselwirken + |
FEE-OWL/2024-12-11 |
---|
+ Mo 11.12.2024, Online, DMG, 18 - 19:30 Uhr: Klima- und Gesundheitskommunikation + |
FEE-OWL/2024-12-13 |
---|
+ Fr 13.12.2024, Online, Forschungsstelle Nachhaltigkeit, 09:30 – 13.35 Uhr: 15. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik + + Fr 13.12.2024, Online, Böll Stiftung, 11.45 – 13.00 Uhr: Was tun gegen Klima-Desinformation und fossilen Lobbyismus? + |
FEE-OWL/2024-12-16 |
---|
+ Mo 16.12.2024, Online, TU BerlinForFuture, 16:15 - 17:45 Uhr: Klima-Ethik + |
FEE-OWL/2024-12-17 |
---|
+ Di 17.12.2024, Online, Jutta Paulus, EU Parlamentarierin, 18 - 19:30 Uhr: Bewegtes 2024 - Ein Jahr für die Rettung der Natur + + Di 17.12.2024, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der AG Verkehrswende + |
FEE-OWL/2024-12-18 |
---|
+ Mi 18.12.2024, Online, NRW.Energy4Climate, 14 - 14:45 Uhr: Weihnachtsspecial: Energierecht unterm Weihnachtsbaum + |
Dieser Monat
FEE-OWL/2025-01-07 |
---|
+ Di 07.01.2025, Online, Handwerkskammer Düsseldorf, 10:00 - 11:00 Uhr: Energie sparen mit dem E-Tool - Einführung + + Di 07.01.2025, Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2025-01-08 |
---|
+ Mi 08.01.2025, Online, Forschungsnetzwerk Erneuerbare Energien, 10 - 11 Uhr: Agri-PV + + Mi 08.01.2025, Online, Together for Future, 17:30 - 19:30 Uhr: Klimakommunikation + + Mi 08.01.2025, Online, S4F Osnabrück, 19 - 20:30 Uhr: Carbon capture and storage - CO2 aus der Luft binden + |
FEE-OWL/2025-01-10 |
---|
+ Fr 10.01.2025, Online, Agora Energiewende, 10:00 - 13:00 Uhr: Bilanz des Energiejahres 2024 und Ausblick auf 2025 + + Fr 10.01.2025, Beelen, Haus Heuer, Gartenstraße 18, 16 - 20 Uhr: Gemeinsames Formulieren von Einwänden gegen die B 64n + |
FEE-OWL/2025-01-13 |
---|
+ Mo 13.01.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: Wie Überleben in der Klimakrise von Böden abhängt + + Mo 13.01.2025, Online, europ-calling, 20 - 22 Uhr: Feindliche Übernahme? - Wie Tech-Milliardäre unsere Demokratien zersetzen und was die EU tun kann + |
FEE-OWL/2025-01-14 |
---|
+ Di 14.01.2025, Online, Planetary Health Dialogue, 16 - 17 Uhr: Finanz- und Sozialpolitik für eine klimagerechte Zukunft + |
FEE-OWL/2025-01-15 |
---|
+ Mi 15.01.2025, Online, Agora, 14:30 - 16 Uhr: Reform der Sondernetzentgelte + + Mi 15.01.2025, Online, PIK, 15 - 16 Uhr: Grüner Wasserstoff: Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung + + Mi 15.01.2025, Online, Kirche und Gesellschaft, 17:45 - 20 Uhr: Klimaschutz auf die politische Agenda! + |
FEE-OWL/2025-01-16 |
---|
+ Do 16.01.2025, Online, ev. Akademie, 19 - 20:30 Uhr: Klimakrise: Worauf warten wir? + + Do 16.01.2025, Online, Klimaschutz im Bundestag e.V., 17 - 18 Uhr: Wie gestalten wir die zukünftige Energieversorgung von Gebäuden? + |
FEE-OWL/2025-01-18 |
---|
+ Sa 18.01.2025, Berlin, Bundeskanzleramt, ab 12 Uhr Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt!" + |
FEE-OWL/2025-01-20 |
---|
+ Mo 20.01.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: Reichtum in der ökologischen Krise + |
FEE-OWL/2025-01-21 |
---|
+ Mi 21.01.2025, Online, Umweltbundesamt, 10:00 - 11:30 Uhr: EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE + + Mi 21.01.2025, Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, Zukunftsnetz Mobilität NRW, 10:00 - 15:00 Uhr: Fußverkehrs-Checks NRW + + Mi 21.01.2025, Online, Linke, 18 - 19:30 Uhr: Macht Klimaschutz das Wohnen unbezahlbar? + + Mi 21.01.2025, Online, Klima-Allianz, 19 - 20 Uhr: Gesprächsrunden mit Politiker:innen des Bundestages + |
FEE-OWL/2025-01-22 |
---|
+ Mi 22.01.2025, Online, Zebau, 10 - 12 Uhr: Die Welt der Wärmepumpen: wo stehen wir im Jahr 2025? + + Mi 22.01.2025, Hybrid, S4F Osnabrück, 19 - 20:30 Uhr: Stadtnatur im Fokus + + Mi 22.01.2025, Klimabüro, BI Energiewende, 20 - 21:30 Uhr: Erstes Treffen 2025 + |
FEE-OWL/2025-01-23 |
---|
+ Do 23.01.2025, Hybrid, Protect the Planet, 18 - 19:30 Uhr: Following the Money Pipeline + |
FEE-OWL/2025-01-24 |
---|
+ Fr 24.01.2025, Online, WBGU, 11 - 13 Uhr: Water in a heated world + + Fr 24.01.2025, Online, EWS, 10:00 - 11:30 Uhr: Die Rolle von Flexibilität im Stromsystem der Zukunft + |
FEE-OWL/2025-01-26 |
---|
+ So 26.01.2025, Bielefeld, VHS, Ravensberger Park, Grüner Salon, 11:30 - 13:30 Uhr: Wie umgehen mit Fake News? + |
FEE-OWL/2025-01-27 |
---|
+ Mo 27.01.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: Was macht die Klimakrise mit uns? + |
FEE-OWL/2025-01-28 |
---|
+ Di 28.01.2025, Hybrid, Hamburg, Nernstweg 32 – 34, W3_Werkstatt, 17 - 19 Uhr: Klimaschutz vor Gericht + |
FEE-OWL/2025-01-29 |
---|
+ Mi 29.01.2025, Online, Klima-Allianz, 18 - 19 Uhr: Online-Gesprächsrunden mit Bundespolitiker:innen + + Mi 29.01.2025, Online, Faba Konzepte und Germanwatch, 18:30 - 20 Uhr: Tönnies, DMK und Co. + |
FEE-OWL/2025-01-30 |
---|
+ Do 30.01.2025, Online, Klima-Allianz und Deutscher Naturschutzring, 18:00 - 20:00 Uhr: Europas Green Deal zukunftsfest und sozial gestalten + + Do 30.01.2025, Gütersloh, VHS-Haus, Hohenzollernstraße 43, 19:30 - 21:00 Uhr: Gärtnern mit Hochbeeten + |
FEE-OWL/2025-01-31 |
---|
+ Fr 31.01.2025, Online, europe calling, 18 - 19:30 Uhr: Bürgerenergie bei Dunkelflaute + |
Nächster Monat
FEE-OWL/2025-02-03 |
---|
+ Mo 03.02.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: Global Verantwortung übernehmen + |
FEE-OWL/2025-02-04 |
---|
+ Di 04.02.2025 Dresden, Hybrid, VEE, 18:30 - 20 Uhr: Energieversorgung in Sachsen + + Di 04.02.2025 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2025-02-05 |
---|
+ Mi 05.02.2025, Online, Klima-Allianz, 19 - 20 Uhr: Dialogserie KLIMA-ZUKUNFT + + Mi 05.02.2025, Online, S4F Osnabrück, 19 - 20:30 Uhr: Das Staatsversagen angesichts der Klimakatastrophe + |
FEE-OWL/2025-02-06 |
---|
+ Do 06.02.2025, Online, Kirche und Gesellschaft, 18:15 - 19:45 Uhr: Gemeinsam für mehr Klimaschutz! + |
FEE-OWL/2025-02-07 |
---|
+ Fr 07.02.2025, Bielefeld, Jahnplatz, 17 - 18 Uhr: Keine Stimme für die extreme Rechte + |
FEE-OWL/2025-02-08 |
---|
+ Sa 08.02.2025, Rheda-Wiedenbrück, A2 Forum, Baumesse, 11:30 - 12:30 Uhr: Dämmung oberste Geschossdecke + + Sa 08.02.2025, Rheda-Wiedenbrück, A2 Forum, Baumesse, 13 -14 Uhr: Aktuelle Regeln und Förderung für Sanierung und Heizungstausch + + Sa 08.02.2025, Rheda-Wiedenbrück, A2 Forum, Baumesse, 14:30 - 15:30 Uhr: Wärmepumpe wirtschaftlich betreiben + + Sa 08.02.2025, Rheda-Wiedenbrück, A2 Forum, Baumesse, 16 - 17 Uhr: Dächer und Fassaden richtig begrünen + |
FEE-OWL/2025-02-10 |
---|
+ Mo 10.02.2025, Online, Planetary Health Dialogue, 16 - 17 Uhr: Nachhaltigkeit in der Gesundheitspolitik + + Mo 10.02.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: Nachhaltige Mobilität in Ländern des Globalen Südens + + Mo 10.02.2025, Online, Europe Calling, 19 - 20:30 Uhr: Wie eine konservative Kampagne die europäische Zivilgesellschaft schwächen soll + |
FEE-OWL/2025-02-11 |
---|
+ Di 11.02.2025, Gütersloh, Rathaus, Klimabeirat, 17 - 19 Uhr: Sitzung des Klimabeirates + + Di 11.02.2025, Minden, CE:FIRE, 13:15 - 17:00 Uhr: Kreislaufwirtschaft + |
FEE-OWL/2025-02-12 |
---|
+ Mi 12.02.2025, Online, ZEBAU, 10 - 12 Uhr: Energiesparpartnerschaften + + Mi 12.02.2025, Online, Klima Allianz, 18 - 19 Uhr: Online-Gesprächsrunden mit Bundespolitiker:innen + |
FEE-OWL/2025-02-13 |
---|
+ Do 13.02.2025, Gütersloh, VHS-Haus, Hohenzollernstraße 43, 19:30 - 21:00 Uhr: Nachhaltig gärtnern + + Do 13.02.2025, Online, stratum lounge, 19 - 20:30 Uhr: Earth for All - wie es gehen könnte + |
FEE-OWL/2025-02-14 |
---|
+ Klimastreik vor der Wahl + |
FEE-OWL/2025-02-19 |
---|
+ Mi 19.02.2025, Online, DBU, 13 - 15 Uhr: Biodiversitätspolitik + |
FEE-OWL/2025-02-20 |
---|
+ Do 20.02.2025, Online, BUND, 18 - 21 Uhr: Klimaschutzgesetz und Klimaschutzbeschluss des BVerfG + + Do 20.02.2025, Essen, AGFS Fachtagung, 10:30 - 16 Uhr: AGFS Fachtagung 2025 + |
FEE-OWL/2025-02-21 |
---|
+ Fr 21.02.2025, Paderborn / Detmold, Passivhaus on tour, 09 - 18 Uhr: Dämmung im Fokus + |
FEE-OWL/2025-02-25 |
---|
+ Di 25.02.2025, Köln und Online, Bürger Begehren Klimaschutz, 17 - 19 Uhr: Zukunft. Klima. Demokratie. + |
FEE-OWL/2025-02-26 |
---|
+ Mi 26.02.2025, Warendorf, Scala-Kino, Klosterstraße 5, 11 - 12:30 Uhr: urgewald-Filmevent in Warendorf + + Mi 26.02.2025, Gütersloh, Klimabüro, Schulstraße 5, 17:30 - 19 Uhr: Treffen KlimaTisch e.V. + + Mi 26.02.2025, Gütersloh, VHS-Haus, Hohenzollernstraße 43, 19:30 - 21:00 Uhr: Wunderbare Gärten in Deutschland + + Mi 26.02.2025 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2025-02-27 |
---|
+ Do 27.02.2025, Online, Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum, 09:30 - 13:15 Uhr: Klarheit statt Greenwashing + + Do 27.02.2025, Online, DBU, 11 - 12 Uhr: Nachhaltig und sicher: Die Verbindung von Datenschutz und Ökologie + + Do 27.02.2025, Gütersloh, vhs-Haus, Hohenzollernstraße 43, 19:30 - 21:00 Uhr: Unseren Gartenboden pflegen – über Kompost, Mulch und Bodenleben + |
Unsere Vorträge:
Besuchen Sie unseren VIDEO Kanal! |
Wenn Sie von uns informiert werden wollen, abonnieren Sie
bitte unsere Mailing Liste Einladung zum Klimaschutz.
Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen Informationen und
Veranstaltungshinweise zum Klimaschutz in OWL und anderen Orten. |
Klimabüro Gütersloh bald drei Jahre!

|
Samstag 26.04.2025 - drei Jahre Klimabüro |
So können Sie bei uns mitarbeiten
Wenn Sie aktiv mitarbeiten wollen, kommen Sie zu einem
unserer Treffen oder schreiben Sie an kurt@fee-owl.de.
Ziele der BI Energiewende Gütersloh
Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im
Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle
CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung
auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. Wir wollen eine dezentrale, demokratische
Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am
3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet.
|