Unsere regelmäßigen Termine:
3. Dienstag im Monat AG Verkehr 19:30 Uhr
4. Mittwoch im Monat Bürgerinitiative
Energiewende 20 Uhr jeweils im
Klimabüro, Schulstr.5 und/oder online.
Bitte auf die Lokalpresse achten!
Letzter Monat
FEE-OWL/2025-03-04 |
---|
+ Di 04.03.2025 Online, CPHP, 15 - 16:30: Integration von Klima- und Gesundheitspolitik + + Di 04.03.2025 Gütersloh, Ohlendorf Stadion, Heidewaldstraße 27, 18 - 20: Nach der Wahl: Deutschlands Verantwortung für Europas Zukunft + + Di 04.03.2025 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2025-03-05 |
---|
+ Mi 05.03.2025, Online, For Future Bündnis, 17:30 - 18:30 Uhr: Klimaschutz in den Koalitionsvertrag! + |
FEE-OWL/2025-03-06 |
---|
+ Do 06.03.2025, Kreissparkasse, Bahnhofstraße 27, Halle (Westf.), ProWi, 15:30 - 17 Uhr: Nachhaltigkeitsforum + + Do 06.03.2025, Online, Europe Calling, 18 - 19:30 Uhr: Klima-Klagen: Was kann der Weg durch die Gerichte leisten? + |
FEE-OWL/2025-03-10 |
---|
+ Mo 10.03.2025, Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, (LWL) und dem Bund Deutscher Architektinnen, 19 - 21:00 Uhr: Architektur im Kontext + |
FEE-OWL/2025-03-11 |
---|
+ Super-Gau von Fukushima am 11. März 2011 + + Di 11.03.2025, Online, ausgestrahlt, 18:30 - 20 Uhr: Atomkraft - Alte Technik - neuer Unsinn + + Di 11.03.2025, Berlin, Haus der DZ BANK, Pariser Platz 3, BEE, 09:30 - 17 Uhr: Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende + + Di 11.03.2025, Online, Germanwatch, 18 - 19 Uhr: Antworten auf die Klimakrise + |
FEE-OWL/2025-03-12 |
---|
+ Mi 12.03.2025, Online, Zebau, 10 - 12 Uhr: Serielles Sanieren + + Mi 12.03.2025, Bielefeld, Else-Zimmermann-Saal, Technisches Rathaus, 17 - 19 Uhr: Klimabeirat Bielefeld + + Mi 12.03.2025, Online, Scientists for Future, 18 - 19:30 Uhr: Kritische Rohstoffe im Bausektor + |
FEE-OWL/2025-03-13 |
---|
+ Do 13.03.2025, Online, Agora Energiewende, 10:30 - 12 Uhr: Effiziente Netze, günstiger Strom + + Do 13.03.2025, Paderborn, Heinz Nixdorf MuseumsForum, OWL, 10 - 12 Uhr: Verwaltungsdigitalisierung + + Do 13.03.2025, Paderborn, Heinz Nixdorf MuseumsForum, OWL, 13 - 18 Uhr: Digitale Zukunft in Ostwestfalen-Lippe + + Do 13.03.2025, Rietberg, Cultura, Greenpeace, 20 - 22 Uhr: Klimawandel in Bildern + |
FEE-OWL/2025-03-16 |
---|
+ So 16.03.2025, Online, Health for Future, 10:30 - 12:30 Uhr: How to be a Climate Justice Hero? + + So 16.03.2025, Bielefeld, VHS, Ravensberger Park, Grüner Salon, 11:30 - 13:30 Uhr: Wohin treibt Russland? + |
FEE-OWL/2025-03-17 |
---|
+ Mo 17.03.2025, Online, Protect the Planet, 19 Uhr: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten + |
FEE-OWL/2025-03-19 |
---|
+ Mi 19.03.2025, Online, CPHP, 15 - 16 Uhr: Strategien für mehr Resilienz + + Mi 19.03.2025, Online, Global Compact Netzwerk Deutschland, 10 - 11 Uhr: Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten praxisnah umsetzen + |
FEE-OWL/2025-03-20 |
---|
+ Do 20.03.2025, Online, Mobilitätsnetz NRW, 10 - 13 Uhr: Kommunale Stellplatzsatzungen + + Do 20.03.2025, Online, DBU, 11 - 12 Uhr: Der Digitale Zwilling + |
FEE-OWL/2025-03-25 |
---|
+ Di 25.03.2025, Münster, Rockwool, 13.40 - 19:50 Uhr: Gebäudetechnik + |
FEE-OWL/2025-03-26 |
---|
+ Mi 26.03.2025 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2025-03-27 |
---|
+ Do 27.03.2025, Berlin, energie-suffizienz, 12 - 21:30 Uhr: Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft + |
FEE-OWL/2025-03-28 |
---|
+ Fr 28.03.2025, Berlin, energie-suffizienz, 08:30 - 13:30 Uhr: Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft + |
Dieser Monat
FEE-OWL/2025-04-01 |
---|
+ Di 01.04.2025 Dortmund, Hörder Burg, 10 - 12 Uhr: Jahreshauptversammlung LAG 21 NRW + + Di 01.04.2025 Dortmund, Hörder Burg, 13 - 17 Uhr: LAG 21 Renn West NRW + + Di 01.04.2025 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2025-04-02 |
---|
+ Mi 02.04.2025, Oerlinghausen, Bürgerhaus, Tönsbergstr. 3, 19:30 - 21:00 Uhr: Eine Welt für alle?! + |
FEE-OWL/2025-04-03 |
---|
+ Do 03.04.2025, Online, Agora Energiewende, 10:30 - 14 Uhr: Lokale Strompreise? + |
FEE-OWL/2025-04-08 |
---|
+ Di 08.04.2025, Essen, Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Straße 18-20, FSFE, 10 - 16 Uhr: Freie Software für Kommunen + + Di 08.04.2025, Bielefeld, NTT DATA, Königsbreede 1, it’s OWL, 12:30 - 16 Uhr: Intelligentes Treibhausgasmanagement + |
FEE-OWL/2025-04-09 |
---|
+ Mi 09.04.2025, Online, , 10 - 11 Uhr: Überblick über das UN Global Compact Netzwerk + + Mi 09.04.2025, Online, KWW, 10 - 12 Uhr: Klimakommune Saerbeck + |
FEE-OWL/2025-04-10 |
---|
+ Do 10.04.2025, Online, CPHP, 17 - 18 Uhr: Gesundheitsauswirkungen des Biodiversitätsverlusts + + Do 10.04.2025, Beckum, VHS, Antoniusstraße 5, 18:30 20 Uhr: Wärmepumpe, die Rettung für die Wärmewende + |
FEE-OWL/2025-04-23 |
---|
+ Mi 23.04.2025 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
Nächster Monat
FEE-OWL/2025-05-06 |
---|
+ Di 06.05.2025 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2025-05-09 |
---|
+ Fr 09.05.2025, Hybrid ÖkoZentrum, Hamm, 09 - 15 Uhr: Kommunentagung 2025 + |
FEE-OWL/2025-05-16 |
---|
+ Bürgerenergie-Konvent 2025 + |
FEE-OWL/2025-05-17 |
---|
+ Bürgerenergie-Konvent 2025 + |
FEE-OWL/2025-05-22 |
---|
+ Do 22.05.2025, Bielefeld, Haus der Kirche, BUND Bielefeld, 18 - 21 Uhr: Mitgliederversammlung + |
FEE-OWL/2025-05-28 |
---|
+ Mi 28.05.2025 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
|
Wenn Sie von uns informiert werden wollen, abonnieren Sie
bitte unsere Mailing Liste Einladung zum Klimaschutz.
Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen Informationen und
Veranstaltungshinweise zum Klimaschutz in OWL und anderen Orten. |
Klimabüro Gütersloh bald drei Jahre!

|
Samstag 26.04.2025 - drei Jahre Klimabüro |
So können Sie bei uns mitarbeiten
Wenn Sie aktiv mitarbeiten wollen, kommen Sie zu einem
unserer Treffen oder schreiben Sie an kurt@fee-owl.de.
Ziele der BI Energiewende Gütersloh
Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im
Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle
CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung
auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. Wir wollen eine dezentrale, demokratische
Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am
3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet.
|