Letzter Monat
FEE-OWL/2025-03-04 |
---|
+ Di 04.03.2025 Online, CPHP, 15 - 16:30: Integration von Klima- und Gesundheitspolitik + + Di 04.03.2025 Gütersloh, Ohlendorf Stadion, Heidewaldstraße 27, 18 - 20: Nach der Wahl: Deutschlands Verantwortung für Europas Zukunft + + Di 04.03.2025 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2025-03-05 |
---|
+ Mi 05.03.2025, Online, For Future Bündnis, 17:30 - 18:30 Uhr: Klimaschutz in den Koalitionsvertrag! + |
FEE-OWL/2025-03-06 |
---|
+ Do 06.03.2025, Kreissparkasse, Bahnhofstraße 27, Halle (Westf.), ProWi, 15:30 - 17 Uhr: Nachhaltigkeitsforum + + Do 06.03.2025, Online, Europe Calling, 18 - 19:30 Uhr: Klima-Klagen: Was kann der Weg durch die Gerichte leisten? + |
FEE-OWL/2025-03-10 |
---|
+ Mo 10.03.2025, Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, (LWL) und dem Bund Deutscher Architektinnen, 19 - 21:00 Uhr: Architektur im Kontext + |
FEE-OWL/2025-03-11 |
---|
+ Super-Gau von Fukushima am 11. März 2011 + + Di 11.03.2025, Online, ausgestrahlt, 18:30 - 20 Uhr: Atomkraft - Alte Technik - neuer Unsinn + + Di 11.03.2025, Berlin, Haus der DZ BANK, Pariser Platz 3, BEE, 09:30 - 17 Uhr: Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende + + Di 11.03.2025, Online, Germanwatch, 18 - 19 Uhr: Antworten auf die Klimakrise + |
FEE-OWL/2025-03-12 |
---|
+ Mi 12.03.2025, Online, Zebau, 10 - 12 Uhr: Serielles Sanieren + + Mi 12.03.2025, Bielefeld, Else-Zimmermann-Saal, Technisches Rathaus, 17 - 19 Uhr: Klimabeirat Bielefeld + + Mi 12.03.2025, Online, Scientists for Future, 18 - 19:30 Uhr: Kritische Rohstoffe im Bausektor + |
FEE-OWL/2025-03-13 |
---|
+ Do 13.03.2025, Online, Agora Energiewende, 10:30 - 12 Uhr: Effiziente Netze, günstiger Strom + + Do 13.03.2025, Paderborn, Heinz Nixdorf MuseumsForum, OWL, 10 - 12 Uhr: Verwaltungsdigitalisierung + + Do 13.03.2025, Paderborn, Heinz Nixdorf MuseumsForum, OWL, 13 - 18 Uhr: Digitale Zukunft in Ostwestfalen-Lippe + + Do 13.03.2025, Rietberg, Cultura, Greenpeace, 20 - 22 Uhr: Klimawandel in Bildern + |
FEE-OWL/2025-03-16 |
---|
+ So 16.03.2025, Online, Health for Future, 10:30 - 12:30 Uhr: How to be a Climate Justice Hero? + + So 16.03.2025, Bielefeld, VHS, Ravensberger Park, Grüner Salon, 11:30 - 13:30 Uhr: Wohin treibt Russland? + |
FEE-OWL/2025-03-17 |
---|
+ Mo 17.03.2025, Online, Protect the Planet, 19 Uhr: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten + |
FEE-OWL/2025-03-19 |
---|
+ Mi 19.03.2025, Online, CPHP, 15 - 16 Uhr: Strategien für mehr Resilienz + + Mi 19.03.2025, Online, Global Compact Netzwerk Deutschland, 10 - 11 Uhr: Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten praxisnah umsetzen + |
FEE-OWL/2025-03-20 |
---|
+ Do 20.03.2025, Online, Mobilitätsnetz NRW, 10 - 13 Uhr: Kommunale Stellplatzsatzungen + + Do 20.03.2025, Online, DBU, 11 - 12 Uhr: Der Digitale Zwilling + |
FEE-OWL/2025-03-25 |
---|
+ Di 25.03.2025, Münster, Rockwool, 13.40 - 19:50 Uhr: Gebäudetechnik + |
FEE-OWL/2025-03-26 |
---|
+ Mi 26.03.2025 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2025-03-27 |
---|
+ Do 27.03.2025, Berlin, energie-suffizienz, 12 - 21:30 Uhr: Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft + |
FEE-OWL/2025-03-28 |
---|
+ Fr 28.03.2025, Berlin, energie-suffizienz, 08:30 - 13:30 Uhr: Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft + |
Dieser Monat
FEE-OWL/2025-04-01 |
---|
+ Di 01.04.2025 Dortmund, Hörder Burg, 10 - 12 Uhr: Jahreshauptversammlung LAG 21 NRW + + Di 01.04.2025 Dortmund, Hörder Burg, 13 - 17 Uhr: LAG 21 Renn West NRW + + Di 01.04.2025 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2025-04-02 |
---|
+ Mi 02.04.2025, Oerlinghausen, Bürgerhaus, Tönsbergstr. 3, 19:30 - 21:00 Uhr: Eine Welt für alle?! + |
FEE-OWL/2025-04-03 |
---|
+ Do 03.04.2025, Online, Agora Energiewende, 10:30 - 14 Uhr: Lokale Strompreise? + |
FEE-OWL/2025-04-08 |
---|
+ Di 08.04.2025, Essen, Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Straße 18-20, FSFE, 10 - 16 Uhr: Freie Software für Kommunen + + Di 08.04.2025, Online, Klima Allianz, 11 - 12:30: Ein menschenwürdiges Existenzminimum + + Di 08.04.2025, Bielefeld, NTT DATA, Königsbreede 1, it’s OWL, 12:30 - 16 Uhr: Intelligentes Treibhausgasmanagement + + Di 08.04.2025, Bielefeld, VHS, Ravensberger Park 1, Murnausaal, 19 - 21 Uhr: Vortrag über die verwundbare Demokratie + |
FEE-OWL/2025-04-09 |
---|
+ Mi 09.04.2025, Online, Klima Allianz, 10 - 11:30 Uhr: Webinar der Klimakommunikation + + Mi 09.04.2025, Online, 10 - 11 Uhr: Überblick über das UN Global Compact Netzwerk + + Mi 09.04.2025, Online, KWW, 10 - 12 Uhr: Klimakommune Saerbeck + + Mi 09.04.2025, Gütersloh, Pro Wirtschaft, 15:30 - 16:30 Uhr: Treibhausgasemissionen mit Ecocockpit + |
FEE-OWL/2025-04-10 |
---|
+ Do 10.04.2025, Online, DBU, 12:30 - 13 Uhr: KI im Wissensmanagement + + Do 10.04.2025, Online, CPHP, 17 - 18 Uhr: Gesundheitsauswirkungen des Biodiversitätsverlusts + + Do 10.04.2025, Online, EWS, Webinar, 18 - 19:30 Uhr: Flexibilität durch die Nutzung eines Batteriespeichers + + Do 10.04.2025, Beckum, VHS, Antoniusstraße 5, 18:30 - 20 Uhr: Wärmepumpe, die Rettung für die Wärmewende + |
FEE-OWL/2025-04-11 |
---|
+ Fr 11.04.2025, Essen, Kreishandwerkerschaft, 10 - 18 Uhr: Klimatage des Essener Handwerks + |
FEE-OWL/2025-04-16 |
---|
+ Mi 16.04.2025, Online, ZEBAU, 10 - 12 Uhr: Serielles Bauen + |
FEE-OWL/2025-04-22 |
---|
+ Di 22.04.2025, Online, BUND Hessen, 19:00 - 21:00 Uhr: Tropische Vielfalt: Was geht uns der Regenwald an? + |
FEE-OWL/2025-04-23 |
---|
+ Mi 23.04.2025, Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + + Mi 23.04.2025, Universität Osnabrück, Fachbereich Textiles Gestalten, Gebäude 05, Seminarstraße 33–34, 17- 19 Uhr: Textile Perspektiven: Von alter Webkunst zu kreativem Upcycling + |
FEE-OWL/2025-04-24 |
---|
+ Do 24.04.2025, Online, globalcompact, 10 - 11 Uhr: Klimamanagement + + Do 24.04.2025, Online, Rosa-Luxemburg-Stiftung, 14 - 17 Uhr: Unser Saatgut in Gefahr + + Do 24.04.2025, DBU Zentrum für Umweltkommunikation, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück, 18:30 - 20 Uhr: Revolution im Kleiderschrank – Wie kann Fair Fashion gelingen? + |
FEE-OWL/2025-04-26 |
---|
+ Sa 26.04.2025, Klimabüro, 15 - 18 Uhr: Drei Jahre Klimabüro + |
FEE-OWL/2025-04-28 |
---|
+ Mo 28.04.2025, Online, TU Berlin for Future, 16:15 - 17:45 Uhr: Auftakt Ringvorlesung zum Klimaschutz + + Mo 28.04.2025, Online, Together for Future, 18:00 - 19:30 Uhr: Lessons Learned: Wie geht gute regionale Vernetzung? + + Mo 28.04.2025, Online, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, 18:00 - 19:30 Uhr: Web-Seminar: Photovoltaik für Privathaushalte + |
FEE-OWL/2025-04-29 |
---|
+ Di 29.04.2025, Online, Agora Verkehrswende, 10 - 12:30 Uhr: Zukunftsfragen der Bahnpolitik + + Di 29.04.2025, Online, zukunftsnetz-mobilitaet, 10 - 12:30 Uhr: Überzeugende Klimakommunikation + + Di 29.04.2025, Online, urgewald, 18 - 19:30 Uhr: Wie wir die Deutsche Bank von Kohle, Öl und Gas befreien + + Di 29.04.2025, Online, Rosa-Luxemburg-Stiftung, 18 - 20 Uhr: Klimakollaps oder: Noch 10 schöne Jahre + + Di 29.04.2025, Online, Together for Future, 18 - 19:30 Uhr: Welche Klimapolitik erwartet uns? + + Di 29.04.2025, Online, Rosa-Luxemburg-Stiftung, 19 - 21:30 Uhr: Die deutsche Linke und die Verkehrswende + |
FEE-OWL/2025-04-30 |
---|
+ Mi 30.04.2025, Online, Zukunftsnetz Mobilität NRW, 11 - 12:30 Uhr: Schulisches Mobilitätsmanagement + + Mi 30.04.2025, Online, agora-energiewende, 10:30 - 12 Uhr: Lokale Strompreise als Zielmodell? + + Mi 30.04.2025, Online, df-zukunftswerk.eu, 12:30 - 13:30 Uhr: Finanzielle Beteiligung und gerechte Teilhabe an der Energiewende + + Mi 30.04.2025, Online, Rosa-Luxemburg-Stiftung, 19 - 21 Uhr: 100 Tage Trump + + Mi 30.04.2025, Online, BUND, Schleswig-Holstein, 17 - 19 Uhr: Landesarbeitskreis Mobilität + |
Nächster Monat
FEE-OWL/2025-05-04 |
---|
+ So 04.05.2025, Online und in Freiburg KiB, 18:30 - 19:20 Uhr: Geographic Information System zur Planung der kommunalen Wärme- und Stromversorgung + |
FEE-OWL/2025-05-05 |
---|
+ Mo 05.05.2025, Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, BUND, 19 - 22 Uhr: Mobilität für alle- klimagerecht und zugänglich?! Diskussion zur Kommunalwahl 2025 + + Mo 05.05.2025, Online, Germanwatch, 15:30 - 16:30 Uhr: Auf das Wie kommt es an – Lektionen aus der globalen Energiewende + + Mo 05.05.2025, Online, Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW), 15:30 - 16:30 Uhr: KWW-Praxisblick: Bonn + + Mo 05.05.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz, Teil 2 (SS 2025) - Klimawandel in der Arbeitswelt + |
FEE-OWL/2025-05-06 |
---|
+ Di 06.05.2025 Online, Global Compact, 10 - 11 Uhr: Klimamanagement | Die unternehmerische Klimawirkung verstehen - Erstellen einer Treibhausgasbilanz für Scope 1, 2 und 3 (Einführung II) + + Di 06.05.2025 Online, Agentur für kommunalen Klimaschutz , 10 - 11:30 Uhr: Agentur-Online: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Flächen für die kommunale Wärmewende + + Di 06.05.2025 Online, InnoZent, 14:30 - 16:30 Uhr: Die neuen Wachstumsmärkte in den Schwellenländern – welches (Produkt-) Umdenken ist für deutsche Unternehmen gefragt? + + Di 06.05.2025 Online, Klimaallianz, 14:30 - 16:30 Uhr: Strategien für eine effektive Klimaschutzpolitik + + Di 06.05.2025 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid + |
FEE-OWL/2025-05-07 |
---|
+ Mi 07.05.2025, Online, Germanwatch, 16:30 - 17:30 Uhr: Engagement mit Hand und Fuss - BNE-Talk + + Mi 07.05.2025, Online, Landesverband der Naturschutzverbände NRW, 17 - 18:30 Uhr: Onlineveranstaltung: Wissen macht stark - Der Zugang zu Umweltinformationen nach dem Umweltinformationsgesetz + + Mi 07.05.2025, The smarter E Europe 2025: Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft, Messe München + |
FEE-OWL/2025-05-08 |
---|
+ Do 08.05.2025, The smarter E Europe 2025: Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft, Messe München + + Do 08.05.2025, Online, EWS, 18 - 19:30 Uhr, Webinar «Die Rolle des intelligenten Messsystems für die Energiewende» + |
FEE-OWL/2025-05-09 |
---|
+ Fr 09.05.2025, Hybrid ÖkoZentrum, Hamm, 09 - 15 Uhr: Kommunentagung 2025 + + Fr 09.05.2025, Aula in Gebäude A, Campus Salzdahlumer Str. 46/48 in Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule, 08:30 - 13 Uhr: Nachhaltige Energieversorgung von Quartieren + + Fr 09.05.2025, The smarter E Europe 2025: Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft, Messe München + |
FEE-OWL/2025-05-12 |
---|
+ Mo 12.05.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz, Teil 2 (SS 2025) - Energiespeicher – Notwendige Komponenten für nachhaltige Energieversorgung + |
FEE-OWL/2025-05-13 |
---|
+ Di 13.05.2025, webinar, agora thinktanks, 10:30 - 12 Uhr: Features & functions of the locational Agorameter + + Di 13.05.2025, PARSEC, Technologiepark 8, Paderborn, OWL Maschinenbau, 13 - 18 Uhr: Wundertüte Nachhaltigkeit – Transformationspotenziale entdecken, neue Pfade einschlagen und Verbündete finden! + |
FEE-OWL/2025-05-14 |
---|
+ Mi 14.05.2025, Online, Elekromobilität NRW, 10:00 - 13:00 Uhr: Zuhause laden in NRW – Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft + + Mi 14.05.2025, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Wissenschaftszentrum Bonn, 9:30 - 16:30 Uhr: Agentur vor Ort: 17. DStGB-Klimaschutzkonferenz „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“ + |
FEE-OWL/2025-05-16 |
---|
+ Fr, 16.05.2025, PRO Wirtschaft GT, Kartoffelmanufaktur Pahmeyer (Rotenhagener Str. 47, 33824 Werther (Westf.) , 8 - 10:30 Uhr, Nachhaltig.wirtschaften – Den Weg der CO2 Reduktion beschreiten + + Bürgerenergie-Konvent 2025 + + Fr, 16.05.2025, DBU Zentrum für Umweltkommunikation, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück, 12 - 18 Uhr, Jugendkongress Biodiversität + + Fr, 16.05.2025, Online, Rosa-Luxemburg-Stiftung, 16 - 18 Uhr, Chinas «grünes» Energiewunder + |
FEE-OWL/2025-05-17 |
---|
+ Sa 17.05.2025, Gütersloh, Innenstadt, 19 - 24 Uhr: Lange Nacht der Kunst - Courage & Aktivismus + + Bürgerenergie-Konvent 2025 + |
FEE-OWL/2025-05-19 |
---|
+ Mo 19.05.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz, Teil 2 (SS 2025) - Wie kommen wir zu 1.5° Lebensstilen? – Strategien und Ansätze für eine klimagerechte Gesellschaft + |
FEE-OWL/2025-05-21 |
---|
+ Mi 21.05.2025, Hybrid, DBU, 18. Biogas-Innovationskongress + + Mi 21.05.2025, Online, NRW.Energy4Climate, 14 - 15:45 Uhr, Bauteilintegrierte Photovoltaik: Fassaden-Potential erkennen und mehr Solarstrom erzeugen + |
FEE-OWL/2025-05-22 |
---|
+ Do 22.05.2025, Hybrid, 10 - 16 Uhr: KEI Podium 2025 „Grüne Leitmärkte: Wie gelingt der Markthochlauf für nachhaltige Industrieprodukte?" + + Do 22.05.2025, Bielefeld, Haus der Kirche, BUND Bielefeld, 18 - 21 Uhr: Mitgliederversammlung + + Do 22.05.2025, Hybrid, DBU, 18. Biogas-Innovationskongress + |
FEE-OWL/2025-05-23 |
---|
+ Fr 23.05.2025, Darmstadt, S4F, 10 - 18 Uhr: Bundeskongress S4F + |
FEE-OWL/2025-05-24 |
---|
+ Sa 24.05.2025, Darmstadt, S4F, 10 - 18 Uhr: Bundeskongress S4F + |
FEE-OWL/2025-05-25 |
---|
+ So 25.05.2025, Darmstadt, S4F, 10 - 18 Uhr: Bundeskongress S4F + |
FEE-OWL/2025-05-26 |
---|
+ Mo 26.05.2025, Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin, DBU, 15:00 - 16:30 Uhr: Berliner Energietage 2025 – Energiespeicher – Das Schweizer Taschenmesser für die Energiewende? + + Mo 26.05.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz, Teil 2 (SS 2025) - Die Wende zu einer nachhaltigen Digitalisierung: Warum ohne sie kein wirksamer Klimaschutz möglich ist + |
FEE-OWL/2025-05-27 |
---|
+ Di 27.05.2025, Online und Freiburg, Katholische Akademie, 19 - 21 Uhr: Verteilungskrise statt Wohnungskrise? + + Di 27.05.2025, Online und Berlin, Ludwig-Erhard-Haus Fasanenstraße 85, Agora Energiewende, 13:30 - 15:30 Uhr: Soziale Wärmewende: Wie werden Wohngebäude sozialverträglich klimaneutral? + + Di 27.05.2025, Online, Forum Umwelt und Entwicklung, 14:30 - 16:30 Uhr: Menschenrechte auf Wasser: Internationale und europäische Perspektive + |
FEE-OWL/2025-05-28 |
---|
+ Mi 28.05.2025 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
Übernächster Monat
FEE-OWL/2025-06-02 |
---|
+ Mo 02.06.2025, Herford, Rathaus, 17 - 19 Uhr: Fahrrad Demo + + Mo 02.06.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz, Teil 2 (SS 2025) - Die Kreislaufbauwirtschaft – ein Pfad zum Klimaschutz + |
FEE-OWL/2025-06-03 |
---|
+ Di 03.06.2025 Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21:00 Uhr: Mitgliederversammlung BUND Kreisgruppe Gütersloh + |
FEE-OWL/2025-06-04 |
---|
+ Mi 04.06.2025, Blomberg, Phoenix Contact, Flachsmarktstraße 8, 15:30 - 17 Uhr: Aufstellen für die Zukunft + |
FEE-OWL/2025-06-12 |
---|
+ Do, 12.06.2025, Online, BUND und ADFC, 19:00 - 20:30 Uhr: Netzwerktreffen BUND und ADFC: Ehrenamt gemeinsam denken + |
FEE-OWL/2025-06-16 |
---|
+ Mo 16.06.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz, Teil 2 (SS 2025) - Push & Pull – Verkehrliche Maßnahmen zum Klimaschutz + + Mo 16.06.2025, Online, NRW.engery4climate, 10 - 12 Uhr: Biogas – regional, flexibel, klimaneutral: Biogas-Gemeinschaftsanlagen + |
FEE-OWL/2025-06-23 |
---|
+ Mo 23.06.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz, Teil 2 (SS 2025) - Kritische Betrachtung des möglichen Beitrags von Fusionstechnologien zur Bekämpfung des Klimawandels + |
FEE-OWL/2025-06-25 |
---|
+ Mi 25.06.2025 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
FEE-OWL/2025-06-30 |
---|
+ Mo 30.06.2025, Hybrid (Berlin / Online), agora thinktanks, 10:30 - 12 Uhr: Lokale Strompreise: Der Schlüssel zu günstigem Strom? + + Mo 30.06.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz, Teil 2 (SS 2025) - Künstliche Intelligenz und Klimagerechtigkeit: Eine Frage der Ethik? + |
Über-Übernächster Monat
FEE-OWL/2025-07-01 |
---|
+ Die 01.07.2025, Köln, Im Mediapark 5, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 10:00 - 16:30 Uhr: Klimaaktiv-Event – Barcamp kommunaler Klimaschutz + |
FEE-OWL/2025-07-07 |
---|
+ Mo 07.07.2025, Online, TU Berlin, 16:15 - 17:45 Uhr: TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz, Teil 2 (SS 2025) - Klima- und umweltfreundliche Werkstoffe für die Energiewende - Materialinnovationen für eine nachhaltige Stromversorgung + |
FEE-OWL/2025-07-08 |
---|
+ Di 08.07.2025, Essen, Philharmonie Essen Conference Center, NRW.Energy4climate, 10:00 - 16:00 Uhr: Kongress Erneuerbare Energien: Neue Stellschrauben im Wahljahr 2025? + |
FEE-OWL/2025-07-23 |
---|
+ Mi 23.07.2025 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
Über-Über-Übernächster Monat
FEE-OWL/2025-08-27 |
---|
+ Mi 27.08.2025 Gütersloh, Klimabüro, 20 - 21:30 Uhr: Treffen Bürgerinitiative Energiewende + |
So können Sie bei uns mitarbeiten
Wenn Sie aktiv mitarbeiten wollen, kommen Sie zu einem
unserer Treffen oder schreiben Sie an kurt@fee-owl.de.
Ziele der BI Energiewende Gütersloh
Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im
Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle
CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung
auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. Wir wollen eine dezentrale, demokratische
Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am
3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet.
|
Wenn Sie von uns informiert werden wollen, abonnieren Sie
bitte unsere Mailing Liste Einladung zum Klimaschutz.
Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen Informationen und
Veranstaltungshinweise zum Klimaschutz in OWL und anderen Orten. |
Klimabüro Gütersloh bald drei Jahre!

|
Samstag 26.04.2025 - drei Jahre Klimabüro |
So können Sie bei uns mitarbeiten
Wenn Sie aktiv mitarbeiten wollen, kommen Sie zu einem
unserer Treffen oder schreiben Sie an kurt@fee-owl.de.
Ziele der BI Energiewende Gütersloh
Wir wollen mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im
Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. Wir wollen bewirken, dass das Klimaziel schnelle
CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. Wir wollen mitarbeiten, dass die Energieversorgung
auf erneuerbare Quellen umgestellt wird. Wir wollen eine dezentrale, demokratische
Energieversorgung in Bürgerhand aufbauen.
Die Bürgerinitiative EnergiewendeGuetersloh wurde am
3. August 2011 in der Weberei in Gütersloh gegründet.
|