Unterschiede zwischen den Revisionen 13 und 14
Revision 13 vom 2021-11-06 11:49:31
Größe: 6454
Kommentar:
Revision 14 vom 2021-11-06 11:51:49
Größe: 6122
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 31: Zeile 31:
{{{https://fee-owl.de/download/matrix.jpg_450.png }}} {{https://www.fee-owl.de/download/matrix.jpg_450.png }}
Zeile 33: Zeile 33:
    * Welche Ergebnisse unserer FAG sollen ins Klimaschutzkonzept übernommen werden?
----
==== Welche Ergebnisse unserer FAG sollen ins Klimaschutzkonzept übernommen werden? ====
Zeile 75: Zeile 74:
4. Ideensammlung zu weiteren Maßnahmen (alle)
 5. Mitmach-Initiative der Wirtschaft - Brainstorming (alle)
 6. Nächste Schritte und nächster FAG-Termin (Christoph W., alle)
 7. Aufruf lokalen Bündnis für Klimaneutralität 2035 in Verl
    * Sollen wir Vergeleichbares starten?
 8. Firmen Mitgliedschaft bei co2abgabe.de

Treffen der Facharbeitsgruppe Gewerbe Industrie Nachhaltigkeit 04.11.2021 20 Uhr

Eingeladen: Mark F., Hans G-F., Hans Sch., Helmut H., Manuel K., Alexander K., Markus L., Thomas P., Stephan R., Stefan S., Bernd S., Christoph W.

Teilgenommen: Alexander K., Bernd S., Christoph W., Hans G-F., Hans Sch., Helmut H., Kurt G., Manuel K., Mark F.

Abgemeldet: Thomas P.

Fehlt: Markus L.

Themen

1. Einleitung und Vorstellung neuer Mitglieder (alle)

  • Christoph begrüßt die Teilnehmer und insbesondere auch H.Schenk als neues Mitglied.
  • Alexander freut sich über die Teilnahme der Fa. Husemann als ersten Handswerksbetrieb hier im Klimabeirat.
  • Kurze Vorstellungsrunde.

2. Christoph W. stellt die BCG-Studie „Klimapfade Deutschland 2.0“ des BDI vor

Sie zeigt die Lücke zwischen Zielen lt. Klimaschutzgesetz (-65% bis 2030) und bestehendem Regulierungsrahmen. Die Studie enthält viele Handlungsoptionen – siehe Chart Deutschland 2045. Umsetzung muss lokal erfolgen und finanzielle Mittel bereitgestellt werden, Klimaneutralität vor 2045 wie bspw. 2035 in Gütersloh wäre entsprechend anspruchsvoller. Es ist zu Vermeiden, dass die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Gütersloh durch unzureichende Rahmenbedingungen leidet, die Industrie ggf. abwandert. Seite 5 beschreibt notwendige Rahmenbedingungen, aus denen sich kommunale Maßnahmen ableiten lassen, u.a. Anreize und Förderung. Die Studie ist als Rahmen zu verstehen, wie Wirtschaft auf Politik zugeht.

  • TODO: Bild von Gütersloh zeichnen: Wir haben kein CCS.
  • Einige Aktivitäten schon formuliert.
  • Weitere Maßnahmen identifizieren.
  • Industrie: Wo kommt 100% grüne Industriewärme her?

3. Maßnahmenliste als Ergebnis des letzten FAG-Treffens (Mark F.)

https://www.fee-owl.de/download/matrix.jpg_450.png

Welche Ergebnisse unserer FAG sollen ins Klimaschutzkonzept übernommen werden?

TOP Maßnahmen

  • 1. PV-Pflicht auf Neubau-Dächer (ausdehnen auf alle Neubauten, Altbau bei Dachsanierung, Förderung zur Beschleunigung)
    • Industrie+Gewerbe: Konzepte, die kurzfristiger angelegt sind (z.B. Mietmodelle), Ausgleich Montage/Demontage-Kosten, Stichwort Heidelberg
    • Förderung „volle Dächer“ analog Freiburg
    • Beschleunigung und Hilfestellung in der Umsetzung inkl. Netzanschluss
    • Kampagne mit Erfolgsbeispielen (beispielhaft Balkonkraftwerke)
  • 2. Klimaneutralität als Anforderung für Neubau und Entwicklung / Bonussystem für CO2-ärmere/-speichernde Technologien
    • Quartier? Gebäude? Graue Energie / Gebäudebestand
    • Emissionsfrei? Perspektivisch? Kompensation?
    • Flächennutzung optimieren (z.B. Kooperation); beachte auch Regionalplan und Beitrag Klimabeirat
    • DGNB – Gold Standard als Voraussetzung (Hafencity Hamburg = Platin)?
    • Senkung Grundstückskosten im Gegenzug für mehr Klimaschutz?
    • Ratsbeschluss: Grundstücke nur für Unternehmen, die klimaneutral arbeiten (u.a. Effizienzstandard, Dachbegrünung/PV, Differenzierung nach Art des Gewerbes erforderlich)
    • Echte CO2-Bilanz bspw. Mansergh Barracks
  • 3. „Mitmach“-Initiative für Unternehmen
    • Umfrage bei Unternehmen: Wo stehen sie? (z.B. Was haben Sie schon gemacht? Haben sie Ziele und Pläne?, Was brauchen sie? Was können Sie einbringen?) > Einbindung von IHK und anderen? > Schirmherr z.B. Bürgermeister oder Unternehmer wie M. Miele? „Unternehmen Klimaschutz“, anknüpfend an Veranstaltung aus 2005

    • Beispiel Verl
    • Ökoprofit (bekannt?); BAUM Consult; Kampagne in GT vor 20 Jahren, keine ausreichende Teilnehmerzahl daher Öffnung Bielefelder Kampagne auch für angrenzende Kommunen
    • Energieeffizienz-Netzwerke als Beispiel für Klimaschutz-Teams, die sich für 3 Jahre treffen und Erfolge darstellen (Klimaallianz, Klimapakt o.ä.)
    • Berater besuchen Betriebe (z.B. Energieeffizienzberater mit Förderung bei Kreishandwerkerschaft?)
    • Klimafonds Gütersloh zur Förderung lokaler Klimaschutzmaßnahmen, ggf. im Nachgang/Ergebnis zur Umfrage
  • 4. Ausbildungsinitiative Handwerk
    • Fachkräftemangel, schwierig Auszubildende zu gewinnen, Demographie verschärft das Problem weiter: Klimabeirat muss das thematisieren
    • Fachhochschule und Handwerk zusammenarbeiten?
    • Attraktivität der Berufsbilder stärken (Arbeitszeiten, vermeintl. Gehalt…)
    • Beispiel: Fachhochschule betreibt Schülerlabor
    • Angebot: Austausch mit Fachhochschule über Kooperationsmöglichkeiten mit Handwerk
  • 5. Städtische Fördermittelberatung ausbauen
    • Gibt es einen Überblick über aktive Fördertöpfe?
    • Gibt es Unterstützung bei Förderanträge? Aufwand für Anträge vs. Nutzen
    • Stadt sucht gerade Fördermittel-Rechercheur
    • Klimabeirat geht auf Kreis zu (Alexander, Kurt)
  • 6. Pilotprojekt Agro-Solar (Übergabe zur FAG Landwirtschaft)
  • 7. Kreislaufwirtschaft als Anforderung in der Beschaffung
  • 8. Lokale CO2-Steuer
  • 9. Digitale App zur Messung von CO2-Emissionen und Klimazielen


Ergebnisse

  • Vorstellungsrunde
  • Vorstellung der Klimapfade 2.0 Studie siehe oben
  • Vorstellung der Arbeitsergebnisse

Mark F. stellt die Ergebnisse aus dem letzten Treffen der FAG vor. Aus der Priorisierung der Maßnahmen lassen sich folgende Top 10 Maßnahmen ableiten. Die Teilnehmer diskutieren die Maßnahmen und ergänzen weitere Details und Perspektiven. Diese Liste soll der FAG Klimaschutzkonzept als Input zur Verfügung gestellt werden.

Maßnahmenvorschläge für das Klimaschutzkonzept

Die Sitzung endet gegen 22:00h mit einer kurzen Feedback-Schleife.

Die Notizen zu den Treffen dieser FAG finden Sie hier:

Weitere Seiten zum KlimaBeirat

  1. KlimaBeirat2021
  2. KlimaBeirat2021/2022-02-17
  3. KlimaBeirat2021/2022-05-11
  4. KlimaBeirat2021/AntragSilvester/2023-01-23
  5. KlimaBeirat2021/AustauschTreffen/2023-01-06
  6. KlimaBeirat2021/AustauschTreffen/2024-01-19
  7. KlimaBeirat2021/BauenSanieren
  8. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-04-16
  9. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-06-18
  10. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-07-22
  11. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-08-05
  12. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-08-26
  13. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2022-01-14
  14. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2022-02-07
  15. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2022-02-18
  16. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2022-08-30
  17. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2023-03-06
  18. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2023-09-05
  19. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2023-11-16
  20. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2023-12-06
  21. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2024-01-26
  22. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2024-02-21
  23. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2024-03-06
  24. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2024-10-02
  25. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/Ideen
  26. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_ChecklisteBebauungsPlaene
  27. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_Energieausweis
  28. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_Energieberatung
  29. KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_Gebaeudekataster
  30. KlimaBeirat2021/BeispielStaedte
  31. KlimaBeirat2021/Digitalisierung
  32. KlimaBeirat2021/Digitalisierung/Ideen
  33. KlimaBeirat2021/Digitalisierung/KSK_Datenerfassung
  34. KlimaBeirat2021/Digitalisierung/KSK_Hardware
  35. KlimaBeirat2021/Digitalisierung/KSK_Software
  36. KlimaBeirat2021/Ergebnisse2021
  37. KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien
  38. KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/2021-04-19
  39. KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/2021-08-04
  40. KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/2023-04-19
  41. KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Ideen
  42. KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/KSK_AgriPVPotential
  43. KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/KSK_Stadtwerke
  44. KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Material
  45. KlimaBeirat2021/EvaluationsTreffen/2025-04-12
  46. KlimaBeirat2021/Gesundheit
  47. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie
  48. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2021-04-22
  49. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2021-06-17
  50. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2021-11-04
  51. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2022-02-17
  52. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2022-08-30
  53. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2022-08-30/UnternehmenKlimaschutz
  54. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2022-10-25
  55. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2023-05-04
  56. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/KSK_AusbildungsPaktKlima
  57. KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/KSK_MitmachInitiative
  58. KlimaBeirat2021/IdeenWorkshops
  59. KlimaBeirat2021/KlimabeiratNRW
  60. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept
  61. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2021-09-06
  62. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2021-11-05
  63. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2021-12-10
  64. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2022-03-25
  65. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2022-06-30
  66. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2022-06-30/Aufgaben
  67. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Beispiele
  68. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Berechnen
  69. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Bilanzierung
  70. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/GertecFragen
  71. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenLangfassung
  72. KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenListe
  73. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit
  74. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/2021-04-14
  75. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/2021-06-29
  76. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/2021-10-26
  77. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/2022-01-19
  78. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Homepage
  79. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Ideen
  80. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/KSK_Design
  81. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/KSK_OeffentlichkeitsArbeit
  82. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/KSK_Pressearbeit
  83. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/KSK_Reallabor
  84. KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Leitfaden
  85. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum
  86. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2021-04-21
  87. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2021-11-30
  88. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-01-20
  89. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-02-10
  90. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-03-03
  91. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-08-17
  92. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-11-16
  93. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-03-23
  94. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-08-17
  95. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-10-30
  96. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-11-16
  97. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2024-02-29
  98. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2024-05-24
  99. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AgriPV
  100. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AntragZeroWaste
  101. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Ideen
  102. KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Material
  103. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier
  104. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2021-10-20
  105. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-03-11
  106. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-04-13
  107. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-04-20
  108. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-04-26
  109. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-05-02
  110. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-05-31
  111. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-08-15
  112. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-09-21
  113. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-10-14
  114. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-10-17
  115. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-10-17/Energiekonzept
  116. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Energiekonzept
  117. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Ideen
  118. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/KSK_LeitlinienMansergh
  119. KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Material
  120. KlimaBeirat2021/MaterialSammlung
  121. KlimaBeirat2021/Mobilitaet
  122. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2021-04-15
  123. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2021-06-22
  124. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2021-11-02
  125. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-03-01
  126. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-08-16
  127. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-09-09
  128. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-09-09/Aufgaben
  129. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-10-25
  130. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2023-04-20
  131. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2023-06-20
  132. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2023-09-13
  133. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2024-03-19
  134. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2024-10-09
  135. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Entwurf
  136. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/KSK_Emmissionswerte
  137. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/KSK_ModalSplit
  138. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/KSK_Verkehrsflaechen
  139. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/KSK_VerkehrsfluesseOpenData
  140. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Links
  141. KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Mobilitaetsausschuss
  142. KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit
  143. KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Anschreiben
  144. KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Beispiele
  145. KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/KSK_FlaechenVersiegelung
  146. KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/KSK_Haushalt
  147. KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/KSK_ObergrenzeVersiegelung
  148. KlimaBeirat2021/Regionalplan
  149. KlimaBeirat2021/Regionalplan/2023-09-04
  150. KlimaBeirat2021/Regionalplan/2023-10-18
  151. KlimaBeirat2021/Regionalplan/2024-03-13
  152. KlimaBeirat2021/Satzung
  153. KlimaBeirat2021/Sitzungen
  154. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2021-03-04
  155. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2021-05-10
  156. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2021-09-20
  157. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2021-11-15
  158. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-01-25
  159. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16
  160. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16/AusbildungspaktKlimaschutz
  161. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16/BioStaedte
  162. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16/Entwurf
  163. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16/LeitbildMansergh
  164. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-09-13
  165. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-09-13/Entwurf
  166. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-09-20
  167. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-11-29
  168. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-11-29/Entwurf
  169. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-11-29/Vorbereitung
  170. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-02-07
  171. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-02-07/Entwurf
  172. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-05-09
  173. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-08-24
  174. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-11-07
  175. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-02-01
  176. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-02-01/Ideen
  177. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-05-07
  178. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-05-07/Ideen
  179. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-09-03
  180. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-11-19
  181. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-11-19/Entwurf
  182. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2025-02-11
  183. KlimaBeirat2021/Sitzungen/2025-02-11/Ideen
  184. KlimaBeirat2021/Sitzungen/Ideen
  185. KlimaBeirat2021/SprecherInnen
  186. KlimaBeirat2021/SprecherInnen/2021-05-28
  187. KlimaBeirat2021/SprecherInnen/2021-08-26
  188. KlimaBeirat2021/SprecherInnen/2021-12-14
  189. KlimaBeirat2021/SprecherInnen/2022-06-10
  190. KlimaBeirat2021/Sprechstunden
  191. KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit
  192. KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/2024-04-17
  193. KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/2024-05-24
  194. KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/2024-06-08
  195. KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/2024-06-08/Vorbereitung
  196. KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/Material
  197. KlimaBeirat2021/WRRL
  198. KlimaBeirat2021/WRRL/2021-05-19
  199. KlimaBeirat2021/WRRL/Entwurf
  200. KlimaBeirat2021/WRRL/Haushalt_2022
  201. KlimaBeirat2021/WRRL/Ideen
  202. KlimaBeirat2021/WRRL/NRW2022-2027
  203. KlimaBeirat2021/Waermeplanung
  204. KlimaBeirat2021/Zwischenbilanz

KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2021-11-04 (zuletzt geändert am 2022-04-07 13:56:46 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz