Größe: 1382
Kommentar: Teilnehmenede und Fehlende eingetragen
|
← Revision 17 vom 2022-02-09 21:11:18 ⇥
Größe: 4139
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 16: | Zeile 16: |
= Tagesordnung Entwurf = | = Tagesordnung = |
Zeile 18: | Zeile 18: |
* [[ KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2021-11-30 | Letztes Treffen, gibt es noch offene Aufgaben?]] * Stand der Dinge bei siehe altes Protokoll "Aufgaben" * Antrag Spülmobil / Einwegmüll auf städtischer Fläche * Welche Punkte sind für das neue Klimaschutz Konzept von Bedeutung? * Was könnte, sollte von einem Büro ausgearbeitet werden? * Sonstiges |
* 1. [[ KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2021-11-30 | Letztes Treffen, gibt es noch offene Aufgaben?]] durchgesprochen (./) * 2. Stand der Dinge bei siehe altes Protokoll "Aufgaben" durchgesprochen (./) * 3. Antrag Spülmobil / Einwegmüll auf städtischer Fläche * 4. Welche Punkte sind für das neue Klimaschutz Konzept von Bedeutung? * Was könnte, sollte von einem Büro ausgearbeitet werden? * 5. Sonstiges |
Zeile 25: | Zeile 25: |
= Notizen aus der Diskussion = * Netzwerk Biostädte * Ernährungsrat * Spülmobil * planetary health siehe WWF-Magazin 01/2022 "Die Planet-Diät" mit aktuellen Zahlen" * Thema Gesundheit und Klimafolgen soll neu aufgenommen werden |
|
Zeile 27: | Zeile 33: |
= Aufgaben und Personen = | |
Zeile 28: | Zeile 35: |
== aus dem letzten Treffen noch offen == * siehe [[ KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2021-11-30 | Letztes Treffen]] * Auftakttreffen zur Vernetzung mit bäuerlicher Landwirtschaft organisieren. * Stefan erstellt Umfrage. /!\ * Gerhard schickt Kontaktdaten an Kurt (./) * Auftakttreffen zur Veranstaltung mit Georg Jansen. * Stefan erstellt Umfrage /!\ * Liste der Restesammler (Gunnar und Martin) /!\ == Heute vereinbart == |
|
Zeile 29: | Zeile 46: |
* Kontakt von Gunnar an Martin schicken (Kurt) (./) * Kurt stellt Texte zu Biostädten und Marlies Vorschlag ins Wiki. (Etherpad einrichten) /!\ * Texte von Marlies und Bernd werden von allen gelesen/kommentiert, so dass sie "reifen", um schließlich als Empfehlung der Politik vorgelegt werden zu können bzw. um die Öffentlichkeit zu überzeugen. (./) * 2 Texte: 1.) Antrag an die Politik, 2.) Texte, um Öffentlichkeit zu überzeugen * Margret informiert sich bei den schon teilnehmenden Kommunen (Bremen als Vorschlag) und sucht einen Referenten oder eine Referentin für die nächste Klimabeiratssitzung im Mai. /!\ * Personalkapazität, aktueller Sachstand und Finanzen bitte nachfragen. /!\ * Anne-Kathrin wird ab Mitte Februar an den Textbausteinen arbeiten, um unsere Forderungen für die Büros des Klimaschutzkonzepts zu spezifizieren. * Julian wird bezüglich der Großküchenverpflegung und der Umstellung auch mal mit seiner Kollegin aus Bielefeld sprechen. Dort werden auch Projekte für Betriebe bsp. DMGMori betreut. /!\ * Die Kollegin ist Vorsitzende des Ernährungsrats, daher bitte den Kontakt an Stefan und Kurt senden. Wird für die nächste Sitzung im Februar angefragt. /!\ * Anne-Kathrin schickt Marlies Kontakt zu BI-Umweltamt wg. Betreuung von AWO-Kita (./) * Liste mit Messer und Gabel: Empfehlung an die Bürgerinnen und Bürger aus GT (Wer?) (Was?) /!\ |
|
Zeile 30: | Zeile 58: |
= Ergebnis = * Am 01.02.22 um 18:00-20:00 ist die LEADER Veranstaltung, die sehr interessant sein wird, u.a. ist Agri-PV auf der Tagesordnung (./) * Es haben mehrere Teilgenommen * Stefan bringt den Antrag zum Spülmobil und Einwegmüll als Bürgerantrag ein. Stellt den am Dienstag im Klimabeirat kurz vor * Nächstes Treffen in circa vier bis fünf Wochen. Stefan lädt ein. (./) |
|
Zeile 31: | Zeile 64: |
= Neue Anregung 26.01.2022 = * Klimabeirat empfiehlt eine Sondersitzung / elektronische Entscheidung zum Bürgerantrag. * Diese soll in Kürze durchgeführt werden |
Inhaltsverzeichnis
Online Treffen der Facharbeitsgruppe Landwirtschaft Ernährung Konsum 20.01.2022 19 Uhr
Zur Mitarbeit haben sich gemeldet: Michaela D., Kurt G., Gerhard K., Julian L., Emma O., Margret O., Stefan S. (Sprecher der FAG), Bernd S., Gunnar W., Anne-Kathrin W., Marlies W. (Stellvertr. Sprecherin), Martin W.
An der Terminumfrage haben sich beteiligt: Michaela D., Kurt G., Gerhard K., Julian L., Emma O., Margret O., Stefan S., Bernd S., Gunnar W., Anne-Kathrin W., Marlies W., Martin W.
Teilgenommen: Anne-Kathrin, Bernd, Gerhard, Julian, Kurt, Margret, Marlies, Martin, Stefan
Abgemeldet: Gunnar
Gefehlt: Emma, Michaela
Tagesordnung
1. Letztes Treffen, gibt es noch offene Aufgaben? durchgesprochen
2. Stand der Dinge bei siehe altes Protokoll "Aufgaben" durchgesprochen
- 3. Antrag Spülmobil / Einwegmüll auf städtischer Fläche
- 4. Welche Punkte sind für das neue Klimaschutz Konzept von Bedeutung?
- Was könnte, sollte von einem Büro ausgearbeitet werden?
- 5. Sonstiges
Notizen aus der Diskussion
- Netzwerk Biostädte
- Ernährungsrat
- Spülmobil
- planetary health siehe WWF-Magazin 01/2022 "Die Planet-Diät" mit aktuellen Zahlen"
- Thema Gesundheit und Klimafolgen soll neu aufgenommen werden
Aufgaben und Personen
aus dem letzten Treffen noch offen
siehe Letztes Treffen
- Auftakttreffen zur Vernetzung mit bäuerlicher Landwirtschaft organisieren.
Stefan erstellt Umfrage.
Gerhard schickt Kontaktdaten an Kurt
- Auftakttreffen zur Veranstaltung mit Georg Jansen.
Stefan erstellt Umfrage
Liste der Restesammler (Gunnar und Martin)
Heute vereinbart
Kontakt von Gunnar an Martin schicken (Kurt)
Kurt stellt Texte zu Biostädten und Marlies Vorschlag ins Wiki. (Etherpad einrichten)
Texte von Marlies und Bernd werden von allen gelesen/kommentiert, so dass sie "reifen", um schließlich als Empfehlung der Politik vorgelegt werden zu können bzw. um die Öffentlichkeit zu überzeugen.
- 2 Texte: 1.) Antrag an die Politik, 2.) Texte, um Öffentlichkeit zu überzeugen
Margret informiert sich bei den schon teilnehmenden Kommunen (Bremen als Vorschlag) und sucht einen Referenten oder eine Referentin für die nächste Klimabeiratssitzung im Mai.
Personalkapazität, aktueller Sachstand und Finanzen bitte nachfragen.
- Anne-Kathrin wird ab Mitte Februar an den Textbausteinen arbeiten, um unsere Forderungen für die Büros des Klimaschutzkonzepts zu spezifizieren.
Julian wird bezüglich der Großküchenverpflegung und der Umstellung auch mal mit seiner Kollegin aus Bielefeld sprechen. Dort werden auch Projekte für Betriebe bsp. DMGMori betreut.
Die Kollegin ist Vorsitzende des Ernährungsrats, daher bitte den Kontakt an Stefan und Kurt senden. Wird für die nächste Sitzung im Februar angefragt.
Anne-Kathrin schickt Marlies Kontakt zu BI-Umweltamt wg. Betreuung von AWO-Kita
Liste mit Messer und Gabel: Empfehlung an die Bürgerinnen und Bürger aus GT (Wer?) (Was?)
Ergebnis
Am 01.02.22 um 18:00-20:00 ist die LEADER Veranstaltung, die sehr interessant sein wird, u.a. ist Agri-PV auf der Tagesordnung
- Es haben mehrere Teilgenommen
- Stefan bringt den Antrag zum Spülmobil und Einwegmüll als Bürgerantrag ein. Stellt den am Dienstag im Klimabeirat kurz vor
Nächstes Treffen in circa vier bis fünf Wochen. Stefan lädt ein.
Neue Anregung 26.01.2022
- Klimabeirat empfiehlt eine Sondersitzung / elektronische Entscheidung zum Bürgerantrag.
- Diese soll in Kürze durchgeführt werden
Die Notizen zu den Treffen dieser FAG finden Sie hier:
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2021-04-21
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2021-11-30
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-01-20
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-02-10
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-03-03
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-08-17
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-11-16
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-03-23
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-08-17
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-10-30
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-11-16
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2024-02-29
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2024-05-24
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AgriPV
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AntragZeroWaste
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Ideen
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Material
Weitere Seiten zum Klimabeirat
- KlimaBeirat2021
- KlimaBeirat2021/2022-02-17
- KlimaBeirat2021/2022-05-11
- KlimaBeirat2021/AntragSilvester/2023-01-23
- KlimaBeirat2021/AustauschTreffen/2023-01-06
- KlimaBeirat2021/AustauschTreffen/2024-01-19
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-04-16
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-06-18
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-07-22
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-08-05
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2021-08-26
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2022-01-14
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2022-02-07
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2022-02-18
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2022-08-30
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2023-03-06
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2023-09-05
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2023-11-16
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2023-12-06
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2024-01-26
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2024-02-21
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2024-03-06
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/2024-10-02
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/Ideen
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_ChecklisteBebauungsPlaene
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_Energieausweis
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_Energieberatung
- KlimaBeirat2021/BauenSanieren/KSK_Gebaeudekataster
- KlimaBeirat2021/BeispielStaedte
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung/Ideen
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung/KSK_Datenerfassung
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung/KSK_Hardware
- KlimaBeirat2021/Digitalisierung/KSK_Software
- KlimaBeirat2021/Ergebnisse2021
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/2021-04-19
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/2021-08-04
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/2023-04-19
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Ideen
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/KSK_AgriPVPotential
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/KSK_Stadtwerke
- KlimaBeirat2021/ErneuerbareEnergien/Material
- KlimaBeirat2021/EvaluationsTreffen/2025-04-12
- KlimaBeirat2021/Gesundheit
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2021-04-22
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2021-06-17
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2021-11-04
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2022-02-17
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2022-08-30
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2022-08-30/UnternehmenKlimaschutz
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2022-10-25
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/2023-05-04
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/KSK_AusbildungsPaktKlima
- KlimaBeirat2021/GewerbeIndustrie/KSK_MitmachInitiative
- KlimaBeirat2021/IdeenWorkshops
- KlimaBeirat2021/KlimabeiratNRW
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2021-09-06
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2021-11-05
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2021-12-10
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2022-03-25
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2022-06-30
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/2022-06-30/Aufgaben
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Beispiele
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Berechnen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/Bilanzierung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/GertecFragen
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenLangfassung
- KlimaBeirat2021/KlimaschutzKonzept/MassnahmenListe
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/2021-04-14
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/2021-06-29
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/2021-10-26
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/2022-01-19
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Homepage
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Ideen
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/KSK_Design
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/KSK_OeffentlichkeitsArbeit
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/KSK_Pressearbeit
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/KSK_Reallabor
- KlimaBeirat2021/KommunikationOeffentlichkeit/Leitfaden
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2021-04-21
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2021-11-30
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-01-20
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-02-10
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-03-03
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-08-17
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2022-11-16
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-03-23
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-08-17
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-10-30
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2023-11-16
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2024-02-29
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/2024-05-24
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AgriPV
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/AntragZeroWaste
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Ideen
- KlimaBeirat2021/LandwirtschaftErnaehrungKonsum/Material
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2021-10-20
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-03-11
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-04-13
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-04-20
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-04-26
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-05-02
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-05-31
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-08-15
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-09-21
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-10-14
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-10-17
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/2022-10-17/Energiekonzept
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Energiekonzept
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Ideen
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/KSK_LeitlinienMansergh
- KlimaBeirat2021/ManserghQuartier/Material
- KlimaBeirat2021/MaterialSammlung
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2021-04-15
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2021-06-22
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2021-11-02
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-03-01
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-08-16
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-09-09
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-09-09/Aufgaben
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2022-10-25
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2023-04-20
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2023-06-20
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2023-09-13
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2024-03-19
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/2024-10-09
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/KSK_Emmissionswerte
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/KSK_ModalSplit
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/KSK_Verkehrsflaechen
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/KSK_VerkehrsfluesseOpenData
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Links
- KlimaBeirat2021/Mobilitaet/Mobilitaetsausschuss
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Anschreiben
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/Beispiele
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/KSK_FlaechenVersiegelung
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/KSK_Haushalt
- KlimaBeirat2021/Nachhaltigkeit/KSK_ObergrenzeVersiegelung
- KlimaBeirat2021/Regionalplan
- KlimaBeirat2021/Regionalplan/2023-09-04
- KlimaBeirat2021/Regionalplan/2023-10-18
- KlimaBeirat2021/Regionalplan/2024-03-13
- KlimaBeirat2021/Satzung
- KlimaBeirat2021/Sitzungen
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2021-03-04
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2021-05-10
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2021-09-20
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2021-11-15
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-01-25
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16/AusbildungspaktKlimaschutz
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16/BioStaedte
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-05-16/LeitbildMansergh
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-09-13
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-09-13/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-09-20
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-11-29
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-11-29/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2022-11-29/Vorbereitung
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-02-07
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-02-07/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-05-09
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-08-24
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2023-11-07
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-02-01
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-02-01/Ideen
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-05-07
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-05-07/Ideen
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-09-03
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-11-19
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2024-11-19/Entwurf
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2025-02-11
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2025-02-11/Ideen
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/2025-09-02
- KlimaBeirat2021/Sitzungen/Ideen
- KlimaBeirat2021/SprecherInnen
- KlimaBeirat2021/SprecherInnen/2021-05-28
- KlimaBeirat2021/SprecherInnen/2021-08-26
- KlimaBeirat2021/SprecherInnen/2021-12-14
- KlimaBeirat2021/SprecherInnen/2022-06-10
- KlimaBeirat2021/Sprechstunden
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/2024-04-17
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/2024-05-24
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/2024-06-08
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/2024-06-08/Vorbereitung
- KlimaBeirat2021/StadtklimaGesundheit/Material
- KlimaBeirat2021/WRRL
- KlimaBeirat2021/WRRL/2021-05-19
- KlimaBeirat2021/WRRL/Entwurf
- KlimaBeirat2021/WRRL/Haushalt_2022
- KlimaBeirat2021/WRRL/Ideen
- KlimaBeirat2021/WRRL/NRW2022-2027
- KlimaBeirat2021/Waermeplanung
- KlimaBeirat2021/Zwischenbilanz
- KlimaBeirat2021/Zwischenbilanz/Ergebnisse